Suchergebnisse

  1. Hibiscus77

    Sorgenkind Weinreben

    Danke für eure Antworten. Eigentlich hatte ich gehofft, es könnte doch etwas anderes sein, als Mehltau, da ich den weißen Pilzrasen nicht feststelle, der immer beschrieben wird. Nur braune Blätter und Trauben, die zu früh blau werden und hart bleiben. Es ist frustrierend dass man anscheinend...
  2. Hibiscus77

    Sorgenkind Weinreben

    Hallo allerseits, Ich habe zwei Weinreben im Garten, ca seit 8 Jahren. Eine hell eine dunkel. Anfangs haben wir super geerntet, letztes Jahr Totalausfall durch einen Pilz wie ich denke. Dieses Jahr sieht das Laub auch nicht so toll aus und von den Trauben sind an jeder Rispe nur wenige richtig...
  3. Hibiscus77

    Zitronenbaum bekommt kaum neue Blätter

    Nun ja, er steht auf dem Balkon und dies seit einiger Zeit ohne Überdachung, vielleicht war der viele Regen am Sommeranfang nicht das Wahre. Werde also auf mäßigere Wässerung achten und hoffen, dass er mir die nasse Phase verzeiht. (Was meint ihr, er sieht doch ganz OK aus? Vielleicht etwas...
  4. Hibiscus77

    Zitronenbaum bekommt kaum neue Blätter

    Ich hänge mal ein paar Bilder vom Baum an. Meine Vermutung liegt am ehesten darin, dass er zu wenig Nährstoffe bekommt, da die Blätter hellgrün und z.T. gelbfleckig sind. Er hat seit Mai zwei Zitrus-Flüssigdüngergaben bekommen und eine Schicht frische Zitruserde. Normalerweise lässt ihn das...
  5. Hibiscus77

    Zitronenbaum bekommt kaum neue Blätter

    Danke fürs Antworten, der Baum hat Laub, volles Laub, die alten Blätter sterben auch nicht ab, nur der Neuaustrieb ist wirklich seeeehr sparsam, derzeit nur an zwei Stellen. Da er auch blüht und viele Zitronen anhat, kann es ja m.E. um die Wurzeln nicht so schlecht bestellt sein? -Oder doch?-...
  6. Hibiscus77

    Zitronenbaum bekommt kaum neue Blätter

    Danke für deine Antwort! Ehrlich gesagt halte ich Überdüngung jedoch für unwahrscheinlich, dachte eher es fehlt vllt. gerade der Wirkstoff für den Blattaustrieb (falls es den gibt), denn er blüht echt reichlich. Hab bei Citrusdünger den Eindruck, dass er hauptsächlich die Blüte fördert. Oder die...
  7. Hibiscus77

    Zitronenbaum bekommt kaum neue Blätter

    Hallo allerseits, da ich keine schlüssigen Antworten beim Lesen finden konnte hier eine Frage, die mich bei meinem Zitrusbaum gerade beschäftigt: Sollte er nicht langsam ein paar neue Blätter bekommen, es ist Sommer? Normalerweise bekommt er doch nach der Blüte (die allerdings dieses Jahr echt...
  8. Hibiscus77

    Wer frisst meine Kohlpflanzen?

    OK, dann weiß ich jetzt Bescheid, habe sowohl Tauben als auch Elstern im Garten und ebenfalls verfressenen Kohl und alles andere OK, Schnecken ausgeschlossen. Es hat erst aufgehort äls ich jede Pflanze mit Hasendraht geschützt habe. Unfassbar. Papierfetzen an Stäben haben sie auch nicht...
  9. Hibiscus77

    Rettung meiner Dracaena marginata

    Hallo allerseits, habe seit über 12 Jahren einen wunderschönen Drachenbaum mit 4 Ästen, der mittlerweile fast Zimmerhöhe erreicht hat. Daher trage ich mich schon länger mit dem Gedanken, ihn zu kürzen, in der Hoffnung, dass er auch weiter untern wieder austreibt. Über Sommer habe ich etwas zu...
  10. Hibiscus77

    Blöder Sommer und Gemüse

    Tja, auch hier im Vogelsberg war es eine recht durchwachsene Saison, obwohl das Frühjahr so vielversprechend begonnen hatte. Tomatenstöcke sind auch im GH ziemlich klein geblieben, aber die Tomaten sind lecker, wenn auch nicht zahlreich. Salat und Ruccola sind/waren top, allerdings im GH...
  11. Hibiscus77

    So viele Blumenzwiebeln übrig

    Hmmm. Letzteres tät mich ja auch mal interessieren, hab letzten Herbst auch fleißig eingepflanzt und die Spitzen schauen schon raus. Dachte bisher, dass die Pflänzchen schon wissen, was sie da tun?
  12. Hibiscus77

    Gartenhaus - welches Fundament?

    AW: Gartenhaus Hallo, wir haben gerade auch ein Gartenhäuschen gebaut und haben es auf ein sog. Streifenfundament gestellt, d.h. bei 2m Länge 4 Betonstreifen. (Die haben uns unsere Nachbarn zum Glück geschenkt, aber gibt es wohl zu kaufen). Ohne Estrich oder so, einfach Erde begradigt darunter...
  13. Hibiscus77

    Sauerampfer im Winter rein?

    Ist zwar schon etwas rauhes Klima bei uns, aber Schnittlauch, Küchenschelle und so ist schon draußen. Aber ich hoffe natürlich noch, auch wenn ich bisher nur schwarze Strunken sehe, schluchz. Zur Sicherheit hab ich mir noch normalen Sauerampfer zugelegt... Kann ich den in normale Gartenerde...
  14. Hibiscus77

    Sauerampfer im Winter rein?

    uih, 20 cm... neidisch kuck hoffentlich is meiner dann nicht kaputt!
  15. Hibiscus77

    Sauerampfer im Winter rein?

    Wann sollte er denn wieder austreiben? Bisher ist noch nix zu sehen :(
  16. Hibiscus77

    Paprika umpfanzen, Sämlinge gehen ein zu kalt?

    uih, so schön grün sind die!
  17. Hibiscus77

    problem beim umtopfen bitte helft mir

    Also mein Freund hat mir schon viele Töpfe (elektrisch) durchgebohrt, muss halt bissel Gefühl haben und den Durchmesser von kleinem zum großen Bohrer steigern. Is noch nie schief gegangen und wenn ne Ecke im Boden rausbricht is ja auch nicht soooo tragisch.
  18. Hibiscus77

    Paprika umpfanzen, Sämlinge gehen ein zu kalt?

    Ohje! Das Problem Blattläuse hatte ich letzten Winter auch, aber die Paprika war stärker und hat trotzdem überlebt ;-) Ich frage mich jetzt nur, ob ich den vom Winter geplätteten Pflanzen gleich die Südseite zumuten soll? Deshalb würde mich interessieren, wie ihr gerade mit den Überwinterern so...
  19. Hibiscus77

    Paprika umpfanzen, Sämlinge gehen ein zu kalt?

    Hallo, nochmal zu den überwinterten Paprikas, wie sehen die bei euch denn derzeit aus? Wenn ich von Blüten lese, werd ich ganz neidisch, denn meine sehen eher sehr leidgeprüft aus mit wenigen gelbgrünen Blättern. Hatte sie im Winter im ganzen Haus verteilt, zwischen 8° im Keller und 18° in der...
  20. Hibiscus77

    Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff?

    AW: Gewächshaus Hallo! Also ich habe seit nun 4 Jahren ein Alu/Doppelstegplatten-Gewächshaus, also die günstige Variante und bin absolut zufrieden, es hält jedes Wetter aus, wird bei Bedarf abgestrahlt und ist sehr gut geeignet fürs Heranziehen der Gemüsepflänzchen, den ersten Salat und später...
Zurück
Oben Unten