problem beim umtopfen bitte helft mir

sue007

0
Registriert
05. März 2010
Beiträge
18
hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich hier mit meinem problem richtig bin, hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen :confused:
ich brauchte dringend einen neuen topf zum umpflanzen meiner palme und hatte meinen partner gebeten mir einen aus dem baumarkt mitzubringen, nun sitze ich hier auf meinem balkon (hier hab ich einfach mehr platz) un will das schöne grüne umtopfen aber da ist kein loch im topf sondern nur ein kleines symbol mit einem hammer, nun hab ich angst das wenn ich versuche da ein loch reinzuhauen das mir der ganze topf kaputt geht, da er sehr gross und recht teuer war (obwohl schon reduziert) :( umtauschen geht leider auch nicht( wegen der reduzierung) hat sowas schon einer von euch gemacht wäre nett wenn ihr mir tipps geben könntet

DANKE ;)

Sue
 
  • zum einen: wieso soll man reduzierte Ware nicht umtauschen können?

    Ist es ein Plastik-Pott? Ist das Symbol mit dem Hammer auf einer kreisrunden Verdickunt/Vertiefung?
    Bei einem Plasik-Pott brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da nimmste einfach einen Schraubenzieher (einen dicken Kreuz-Schraubenzieher zb.) und haust das Loch rein.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Männer und Einkaufen :grins::grins:

    Sue ist am Boden evt. ein Kreis eingezeichnet?

    Lasse es doch deinen Mann machen, der hat ja auch eingekauft.
    Nee im ernst , nimm einen Schraubenzieher und halte ihn , sollte es vorgeziechnet sien , auf den kreis udn schlage leicht zu. Meistens sind sie vorgekerbt.
    Ansonsten umtauschen , das geht auch bei solcher Ware.

    OPs....Doro sorry.
    Waren glaub zur gleicher Zei dran :grins:
     
  • danke für eure schnellen antworten, also es ist ein keramik topf und ja da ist eine kleine stelle mit einem kreis gekennzeichnet, meinen mann lasse ich das lieber nicht machen der hat bei feinarbeiten zwei linke hände :rolleyes: sowas mache ich schon lieber selbst :grins: kann ich denn auch wenns keramik ist einfach mal vorsichtig mit einem schraubenzieher anhauen?
     
  • Ja probiere es mal , ansonsonsten ansetzen und mit einem Hammer leicht auf den Schraubenzieher schlagen.
     
  • Ich hab bei meinem Opa in der alten Werkstatt mal einen uralten Handbohrer gefunden, damit kann man solche Töpfe vorsichtig aufbohren.
     
    Also mein Freund hat mir schon viele Töpfe (elektrisch) durchgebohrt, muss halt bissel Gefühl haben und den Durchmesser von kleinem zum großen Bohrer steigern. Is noch nie schief gegangen und wenn ne Ecke im Boden rausbricht is ja auch nicht soooo tragisch.
     
    genau! hier hilft nur die bohrmaschine. mit klein anfangen und dann grösseren bohrer nehmen. mit etwas gefühl und vorsicht klappt es.
    mit dem hammer geht der topf kaputt. habe schon lehrgeld bezahlt.
     
    Hallo,

    man/frau nehme:

    * eine Bohrmaschine
    * einen Steinbohrer 6 mm
    * bohre im Normalgang (NICHT Schlagbohrgang) ein Loch in den Boden des Topfs. Geht gut, wenn jemand den Topf festhaelt.
    * mit 10 mm Steinbohrer nachbohren (s.o.).

    Das wars.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten