Suchergebnisse

  1. J

    Phönix-Traube

    Meine Phönix Trauben platzen heuer sehr. Was ist die Ursache dafür? Ist das Wetter daran schuld? Oder sind die vielen Wespen schuld. Ich habe den Eindruck, dass die Wespen erst kommen, wenn die Trauben bereits geplatzt sind. Der Wein hängt geschützt auf der Südwestseite unter dem Vordach. Wer...
  2. J

    Käfer - kennt ihn jemand? (Sägebock/Prionus coriarius)

    Hi, wer kann mir sagen um welchen Käfer es sich hier handelt? Er war im Gemüsebeet. Danke, jomoal
  3. J

    Knöterichgewächs

    Liebe Forenmitglieder, kann mir jemand sagen, um welches Gewächs es sich hier handelt? Schaut dem japanischen Staudenknöterich sehr ähnlich, ist aber viel niedriger (max. 1,20 Meter). Das Bild wurde bei einem Blühstreifen neben einem Acker aufgenommen, hab es aber auch schon in einem Blumenbeet...
  4. J

    Brombeeren hellbraun bis schwarz - Brombeergallmilbe

    Hallo Forenmitglieder, kann mir jemand sagen, was meine Brombeeren heuer haben? Einzelne Beerchen sind hellbraun und nicht schwarz. Die Brombeergallmilbe ist es aus meiner Sicht nicht. jomoal.
  5. J

    Zt

    Hallo, warum hat meine Pastinake so viele kleine teilweise krumme Wurzeln? Habe sie letztes Jahr in feinkrümelig gesiebte Erde mit Kompost gepflanzt und ist trotzdem so komisch gewachsen. Jomoal
  6. J

    Ringelspinner

    Hallo, habe mittlerweile Ringelspinner im Obstgarten, die sich auf diversen Obstbäumen vermehren und das Blattwerk fressen. Es ist wohl eine wunderschöne Raupe, macht aber vieles kaputt! Kann mir jemand weiterhelfen? Welche natürlichen Feinde hat die Raupe? Was kann ich dagegen tun?? jomoal...
  7. J

    Brombeere, was hat sie?

    Liebe Forenmitglieder, was hat meine Brombeere hier? Nach der Verdickung ist alles abgestorben. Um welche Krankheit jandelt es sich? Kann jemand dazu was sagen? jomoal
  8. J

    Kirschlorbeer

    Liebe Forenmitglieder, anbei ein Bild von einem Kirschlorbeer, der letzten Winter offensichtlich etwas gelitten hat. Ist dies nun auf Wassermangel oder auf Frostschäden zurückzuführen?? jomoal
  9. J

    Wurzelpetersilie

    Liebe Forenmitglieder, anbei ein Bild meiner Wurzelpetersilien-Ernte von heuer. Die Wurzeln sind sehr mikrig, auf dem Bild sieht das etwas optimaler aus. Der Durchmesser ist maximal 15 mm, die Länge ca. 10 cm. Das Kraut war bis vor einigen Wochen noch sehr saftig grün und schön buschig. Die...
  10. J

    Wer kenn den Namen

    Hallo, wer kennt von dieser Pflanze den Namen? Aus den Blüten werden im Herbst Schoten mit schwarzen Samenkörnern. Im Moment überwuchert sie alles. jomoal
  11. J

    Mittlerer Weinschwärmer Raupe - Foto

    Im Wein meines Nachbarn fanden wir die beiden Raupen, ca. 70 - 80 mm lang. Ich vermute, es handelt sich hier um den mittleren Weinschwärmer. Was hat man hier zu befürchten? Wieviel "Geschwister" haben die beiden vermutlich? Wieviel fressen sie kahl? Wie geht es weiter? Wer hat hier Erfahrung und...
  12. J

    Cotoneaster

    Hallo, kann mir jemand sagen, um welche Sorte von Cotoneaster es sich hier handelt. Der Strauch steht im Chiemgau und blüht seit etwa einer Woche. Diejenigen Cotoneaster, die ich kenne, beginnen erst jetzt zu blühen, aber dieser ist einen Schritt voraus. Es ist auch keine Felsenmispel, sondern...
  13. J

    Ungetier in Tulpenknollen

    Hallo, bei meiner Nachbarin schädigt ein drahtwurmähnliches Untier alle Tulpenknollen. Es ist meist etwas größer als ein Drahtwurm, sehr oft eingekringelt und braun. Um was könnte es sich hier handeln? jomoal
  14. J

    Porree - Blatt -oder Wurzelpflanze?

    Hallo Forenmitglieder, ist Porree (Lauch) den Blatt-oder Wurzelpflanzen zuzuordnen?? Bin mir hier nicht im Klaren. jomoal
  15. J

    Gundermann

    Liebe Forenmitglieder, bei mir wächst mittlerweile der Gundermann sehr stark. Dies sowohl im Rasen und auf der Streuobstwiese, die primär von Gänsen abgefressen werden. Die haben offensichtlich wenig Appetit auf Gundermann. Oder liegt es am Wetter in diesem Jahr? Im Rasen war dies noch nie so...
  16. J

    Pastinaken

    Liebe Forenmitglieder, habe heuer mal mein Glück mit Pastinaken versucht. Die Blätter waren sehr groß und auch die Wurzelansätze waren mit einem Durchmesser von cirka 6 cm beachtlich. Leider waren die Wurzeln nicht sehr lange und hatten keine schöne Form. Woran kann dies liegen? Hat hier...
  17. J

    Schnittknoblauch anbauen: Samen keimt nicht

    Hallo Forenmitglieder, habe schon mehrmals Schnittknoblauch ausgesät, leider geht keiner auf. Mache ich hier was falsch oder habe ich schlechten Samen gekauft?? Wer hat einen Tipp? jomoal
  18. J

    Phosphor im Gemüsegarten

    Hallo Forenmitglieder, in vielen Gemüsegärten ist ein zu hoher Phosphoranteil vorhanden. Normalwerte sind ja 10 - 20 Miligramm je 100 Gramm Boden. Oft sind aber Werte mit 100 - 200 Miligramm oder noch höher vorhanden. Ab wann schadet es dem Boden bzw. welche Schäden treten auf...
  19. J

    Rotes Beikraut

    Liebe Forenmitglieder, wer kann mir den Namen des roten Beikrautes sagen, das als Bild angefügt ist? jomoal
  20. J

    Was hat mein Wein?

    Liebe Forenmitglieder, anbei zwei Fotos von einem weißen Wein. Welche Krankheit hat er? Die Beeren verfärben sich derzeit ins braunbläuliche und fallen leicht ab. Ich vermute, es handelt sich um den falschen Mehltau; allerdings müßten beim falschen Mehltau zuerst die Blätter erkranken und...
Zurück
Oben Unten