Suchergebnisse

  1. JardinEnchante

    2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

    Herzlich willkommen im kleinen Zaubergarten, der sich an die grosse Magie im Sommer 2019 trauen wird! 2017 haben wir hier ganz klein angefangen, ganz bescheiden, noch recht unsicher. Wie oft habe ich euch den Bauch mit allenmöglichen Fragen gelöchert (und stets nette Antworten erhalten), wie...
  2. JardinEnchante

    Minierfliegen, Thripse oder was ist hier am Werk?

    Ich bräuchte mal eure Hilfe, verlinke mal, jemand geniesst meine Chilis, und ich wüsste sehr gerne was, damit ich entsprechend handeln kann :) Hier die Schadensbilder und die Beschreibung...
  3. JardinEnchante

    Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

    Mein kleiner Zaubergarten wollte 2017 hoch hinaus, und nun wird es Zeit, dass er flügge wird. 2018 soll das Jahr werden, wo mein kleines Reich mitten im Wald Besucher empfangen soll, die Freude an Mischgartenkonzepten haben und die gerne Kostproben vor Ort geniessen wollen. Der Zaubergarten...
  4. JardinEnchante

    Erdnussanbau - welche Partner für ein mischbeet?

    Hatte schon jemand Erdnüsse im Anbau, und hat sie in ein Mischbeet gepflanzt? Welche Partner eignen sich gut? Laut den Quellen sollen die Erdnüsse ja zur Bohnenfamilie gehören, heisst es, sie haben die gleichen Ansprüche auf dem Boden? Falls ja, sollen also Michbeetpartner in Erwägung gezogen...
  5. JardinEnchante

    "Maiglöckchen" ausgeizen oder nicht?

    Wie schon im Titel beschrieben :D - habe eine schöne Tomate Maiglöckchen und ich würde gerne wissen, ob man diese Sorte ohne Ausgeizen ziehen kann.
  6. JardinEnchante

    Aubergine - Mangelerscheinung oder Schädlinge?

    Ich würde mal gerne wissen, was diese Verfärbungen bei meiner Aubergine verursacht. Zuerst dachte ich an Mangelerscheinungen, allerdings zweifle ich etwas daran. Ich habe zwei Auberginen, die eine zeigt keine Verfärbungen. Ich habe soweit es ging die Blattunterseiten untersucht und nichts...
  7. JardinEnchante

    Calendula - welcher Schädling frisst hier????

    Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen - etwas ist sichtlich über meine Calendula erfreut, hier ein paar Bilder vom Schaden. Schnecken habe ich hier nicht (keine Nacktschnecken, ab und zu mal eine gestreifte Häuschenschnecke, aber eher im Wald, nie im Garten). Raupen sind soweit auch...
  8. JardinEnchante

    Unbekannte Fleckenkrankheit an Tomatenblättern

    So, nachdem das Thema an diversen Stellen schon mal behandelt wurde, will ich hier einen extra-Thread erstellen, vielleicht gibt es ja noch mehr Betroffene. Ich werde dann bei Zeiten versuchen, alle themenrelevaten Beiträge aus meinem Zaubergartenthread hierhin zu kopieren. Wie schon einige...
  9. JardinEnchante

    Braune Flecken Borretch

    Einige meiner Borretsch Sämlinge haben binnen eines Tages braune Flecken bekommen, weiss jemand, ob es sich um einen Pilz oder um Parasiten handelt? Oder um Nährstoffungleichgewicht? Oder Sonnenbrand (wohl eher unwahrscheinlich). Hier die Bilder, danke schon mal!
  10. JardinEnchante

    Was verursacht diesen Schaden an Chilis und Tomaten?

    Irgendwie ist wieder was los, und nicht im positiven Sinne. Meine Tomaten- und Chilisämlinge leiden. Es bilden sich runde Flecken auf den Blättern (genauer gesagt Blattunterseiten), die zum Welken und Austrocknen der Blätter führen. Bei den Tomaten dachte ich zuerts an Verbrennungsschäden...
  11. JardinEnchante

    Achocha

    ...wer hat Erfahrung damit? Habe mir Samen bestellt, fand die sehr interessant und auch dekorativ als Kletterpflanze. Im Topf vorziehen oder direkt in die Erde? Verhält sie sich von der Anzucht her wie die Gurke? Ist sie auch Mehltauanfällig? Danke schon mal :o Falls die Frage in den...
  12. JardinEnchante

    Wie erkennt man ob eine Paprika Spinnmilben hat?

    Mit dem kommenden Herbst sind die Tage für meine schönen Paprika leider gezählt. Ein Prachtexemplar im Topf würde ich gerne nach drinnen stellen. Ich kann die Pflanze leider nicht richtig überwintern, da ich im Haus keinen Raum habe, wo die Temperatur um die 10 Grad sein wird (Nachteil einer...
  13. JardinEnchante

    Frage an Gurken- und Melonenspezialisten

    Hoffe jemand kann mir weiter helfen. Meine Frage betrifft das richtige Aufziehen von Gurken und Zuckermelonen. Im Internet finden sich verschiedene Versionen, nach welchem Blattpaar man was abschneiden sollte. Meine Gurken sollen in die Höhe (Zaun), macht ja eigentlich keinen Sinn, den...
  14. JardinEnchante

    Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

    Liebe Foris, Habe meinen Zaubergarten nun 6 Jahre, mitten im Wald und am Seerand, ein kleines paradiesisches Stück Erde (wenn nur die Winter nicht so hart wären...). Er ist kontinuerlich gewachsen, von Jahr zu Jahr habe ich dazu gelernt, dieses Frühjahr das erste mal alle meine Pflanzen gezogen...
Oben Unten