Suchergebnisse

  1. A

    Ligusterhecke - was soll ich am besten tun...

    Hallo, ich habe 2017 eine Ligusterhecke gepflanzt, damals war sie ca. 100cm hoch und habe sie um 1/3 gekürzt gehabt. Nun die letzten Jahre habe ich sie immer nur 1x pro Jahr geschnitten, das war sicher ein Fehler. Ich konnte einfach nicht erwarten, dass sie endlich hoch und dicht wird -...
  2. A

    Kugeltrompetenbaum Sturmschaden

    Hallo! Unser Kugeltrompetenbaum wurde an der Veredelungsstelle beschädigt. Große Äste sind gebrochen, ist der irgendwie zu retten ? Danke LG
  3. A

    Was soll ich hier setzen ... ?

    Hallo ! Wir haben entlang der Einfahrt einen gebundenen Kiesstreifen (damit kein Unkraut wächst) und darin einige Ausnehmungen mit integrierten Blumentöpfen (die noch gegen schönere ausgetauscht werden). Ich weiß aber nicht was darin am besten wächst.... Habt ihr irgendwelche Tipps ? Wir sind...
  4. A

    Kugeltrompetenbaum nana - Herkunft

    Hallo Leute, ich hab mir heut bei Bellaflora Kugeltrompetenbäume angesehen. Allesamt ca. 2m bis zum Kronenanfang und ca. 8-10cm Stammumfang. Unterschied - die italienischen kosten 49,00 und die österr. 119,00 .... Gibts hier qualitativ einen Unterschied ? Halten die Italiener nicht soviel...
  5. A

    Erdmenge benötigt (Platzmäßig) für Heckenpflanzen => Liguster

    Hallo! Habe neben der Einfahrt eigentlich einen "Grünstreifen mit 50cm breite geplant gehabt, nun sieht der Platz aber verdammt eng aus um dort eine Hecke wachsen zu lassen (Liguster). Was meint ihr dazu ? Ist das möglich ? Irgendwie wachsen die Dinger ja auch in Töpfen.... Foto siehe anbei...
  6. A

    Liguster Atrovirens Bewässerung / Bodenbeschaffenheit

    Hallo Leute, ich habe vor 2 Jahren 50lfm Ligusterhecke "atrovirens" gepflanzt. Nun habe ich hier 2 Fragen. 1.) Unterschiedlicher Wuchs Auf der länge der 50m ist die Bodenbeschaffenheit bei ca. 20 Meter nicht gleich wie bei den anderen 30 Meter. 30 Meter sind lehmig und 20m lehmig + leicht...
  7. A

    Überlebenskampf Dracena und weitere Palmen

    Hallo Leute, unser grüner Daumen ist leider absolut nicht ausgeprägt und wir schaffen es sogar Palmen sterben zu lassen. Ich habe hier vier Exemplare bei denen ich nicht weiß wie's weitergehen soll. Ich weiß nur mehr bei einer welche Sorte sie ist. 1.) Dracena": Standort war zwar neben einem...
  8. A

    Ligusterhecke - Unkrautvlies + Lavamulch

    Hallo Leute! Ich habe im Herbst letzten Jahres unsere ca. 80cm Hohe Ligusterhecke (Wurzelware) eingesetzt. Von 150 Stück sind 145 ausgetrieben, 5 habe ich ersetzen müssen. Damit habe ich aber gerechnet. Im Herbst habe ich noch etwa 1/3 von jedem Trieb genommen. Nun wächst drunter das Unkraut...
  9. A

    Ligusterhecke gesetzt - wie gehts weiter ?

    Hallo! Habe vor einer Woche eine Liguster atrovirens Hecke gesetzt - 100cm Höhe Abstand 30cm (waren Wurzelnackt) - nun beschäftigen mich 3 Fragen: 1.) Rückschnitt um ein Viertel - JETZT im Herbst noch oder im FRÜHJAHR ? Bei den Pflanzen stand nur dabei dass man es tun soll, aber nicht wann...
  10. A

    Kauf:Liquidambar styraciflua / Amerikanischer Amberbaum

    Hallo Leute, ich möchte für unseren Garten einen Amerikanischen Amberbaum bestellen nur weiß ich nicht welche Art genau (Hochstamm, kein Hochstamm, Solitär, Stammumfang,...) Ich möchte, dass dieser Baum im Garten mit der Zeit ein Blickfang wird und man soll sich unter dem Baum aufhalten...
  11. A

    Rasen / Wiese ungleichmäßig + Unkraut

    Hallo Gartenfreunde,.... nachdem unser Haus fertig ist ist nun der Garten Top Thema Nr. 1 :-) Leider macht mir der Rasen große Sorgen, so große, dass ich schon mit dem Gedanken spiele alles total platt zu machen (RoundUp) und komplett neu zu fräsen und samen. Aber vielleicht könnt ihr mir ohne...
Zurück
Oben Unten