Suchergebnisse

  1. N

    Trockene/braune Stellen im Rasen

    Hallo, ich habe in meinem Rasen (angelegt 2012) ein Problem/Phänomän, dass sich jedes Jahr immer wieder wiederholt. Im Frühjahr wächst der Rasen sehr gut und dicht. So ab jetzt (Mai/Juni) bilden sich die braunen Flächen (siehe Foto) und bleiben in der Regel bis zum Herbst. Über den Winter habe...
  2. N

    Netzteil 24V AC für Bewässerungsventile (Hutschine)

    Hallo in die Runde, meine Bewässerung wird akuell noch manuell über Gardena Absperrdosen geregelt. Diese Dosen sollen Magnetventilen (noch nicht gekauft!) weichen. Bei mir zuhause werkelt ein Loxone Smart Home. Hier möchte ich ansetzen und auch die Ventile darüber steuern. In Schritt 1 soll...
  3. N

    Rainbird HE-VAN Düsen übrig geblieben...

    Hallo in die Runde, ich habe nach diversen Versuchen noch Rainbird HE-VAN (High Efficiency Variable Arc Nozzles) Düsen übrig behalten. Die Düsen sind hier recht unbekannt im Vergleich zu den normalen VAN Düsen. http://www.rainbird.com/landscape/products/sprayNozzles/HE-VAN.htm Die Düsen sind...
  4. N

    Gardena Frostschutzventil - Frust und undicht

    Hallo in die Runde, Auch ich habe die Gardena Frostschutzventile hoch gelobt. In meiner ersten Anlage lief auch alles perfekt. Meine zweite Anlage mit mehreren Frostschutzventilen hat den ersten Winter auch super überstanden. Nach Inbetriebnahme im letzten Frühling ist mir nach einigen Tagen...
  5. N

    Suche Planungs/Zeichnungssoftware für Beregnungsplanung

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für unseren neuen Garten eine neue Bewässerungsanlage zu planen. Da ich diesmal nicht auf den Planungsservice von Gardena zurückgreifen will, suche ich eine unabhängige (möglichst kostenlose) Software um problemlos etwas mit den Regnerstandorten...
  6. N

    Bewässerungssystem mit Rainbird MaxiPaw & Gardena Rohre

    Bewässerungssystem mit Rainbird MaxiPaw & Gardena Rohre Hallo zusammen, ich habe bei unserem letzten Haus eine komplette Bewässerungsanlage von Gardena eingebaut und damals hier schon einiges an Hilfe bekommen und gegeben. Damals war das Unterforum noch ganz neu :grins: Wir haben neu gebaut...
  7. N

    Probleme mit S80/300

    Guten abend, ich habe einen Bewässerungsstrag mit diversen S80/300 und S80 Regnern. Die Regner sind jetzt ca. 4 Jahre alt. Seit ein paar Tagen kommen die S80/300 Regner nicht mehr so gut alleine hoch. Beim Hochfahren der Regner tritt viel Wasser am Regner aus der Dichtung unten am Aufsteiger...
  8. N

    Erweiterung einer bestehenden Gardena Bewässerung (gerne auch mit Fremdprodukten)

    Erweiterung einer bestehenden Gardena Bewässerung (gerne auch mit Fremdprodukten) Hallo, ich habe meine Bewässerung vor einigen Jahren durch Gardena planen lassen. Die ganze Anlage habe ich im Laufe der Jahre immer um nicht bzw. unzureichend bewässerte Flächen ergänzt. Bei einer Problemfläche...
  9. N

    Pumpe hängt fest...

    Hallo, ich habe eine 1400W Edelstahlpumpe von Nitec. Mit dieser Pumpe bin ich bisher immer sehr zufrieden gewesen. Jetzt habe ich jedoch schon zum dritten Mal (innerhalb von fast 4 Jahren Gebrauch) ein kleines Problem gehabt. Zuletzt hat sie mich beim Funktionstest vor dem Einmotten geärgert...
  10. N

    Pumpe fördert zu viel Wasser für Gardena Bewässerung

    Hallo, ich habe in unserem Garten eine Gardena Bewässerung. Die komplette Bewässerung habe ich damals durch Gardena planen lassen. Ich habe einen Kreis mit 6 S80-300 Regnern und 2Kreise mit diversen T50 und T200 Regnern. Meine Pumpe liefert so viel Wasser, dass die die T50/T200 Kreise sogar...
  11. N

    Suche alternative Düse für Gardena S80/300

    Hallo, ich betreibe meine Gardena Bewässerung bereits seit einigen Jahren problemlos. Ich habe jedoch ein Ärgernis, dass ich gerne beseitigen möchte: Mein Vorgarten besteht aus zwei Beeten, die jeweils ca. 2,5m x 2,5m "groß" sind. An drei der vier Seiten ist ein gepflasterter Weg. Von oben...
  12. N

    Gardena S80/300 - schlechte Verteilung

    Hallo, ich bewässere meinen Vorgarten mit sechs S80/300 Regnern. Da der Vorgarten aus zwei quadratischen Feldern mit einer Kantenlänge von ca. 2,80 Metern besteht habe ich in jeweils 3 Ecken einen S80/300 installiert (zuerst nur 2, habe dann aber "aufgerüstet") Die Pumpe schafft das spielend -...
  13. N

    Frostschutz Gardena Bewässerung

    Hallo, nachdem ich nun meine Teile für die Gardena-Bewässerung zusammen habe, will ich am Wochenende mit dem Einbuddeln anfangen. Mir ist aufgefallen, dass die verschiedenen Teile unterschiedliche Einbuddeltiefen haben und das Rohr somit mehrfach unterschiedlich tief eingebuddelt werden muss...
  14. N

    Stabilität und Zuverlässigkeit vom Gardena Sprinklersystem

    Hallo, ich habe nun endlich alle alle Teile für meine Gartenbewässerung zusammen. Beim Zusammenbau der Teile (L-Sück an Sprinkler) ist das L-Stück ohne großen Druck durchgebrochen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. negative/positive Erfahrungen mit Stabilität und Haltbarkeit der...
  15. N

    Fragen kurz vorm Einbuddeln einer Gardena Bewässerung

    Hi, scheinbar ist dieses Unterforum zur Bewässerung neu...hoffentlich findet jemand den Beitrag ;) Aaaalso: Ich habe gerade durch die Fa. Gardena eine Bewässerungsplanung abgeschlossen und warte auf meine ganzen Teile. Bis auf die nicht zum Garten passende Rohrführung und fehlenden L-Stücke...
Zurück
Oben Unten