Suchergebnisse

  1. Yukichan

    Hilfe, mein neu angelegter Rasen schimmelt davon!!!

    Hallo Stefan: Klassischer Fall von "Zuviel des Guten!" http://www.kompostertest.com/komposterde.html Du wolltest zuviel auf einmal und hast dann den jungen Keimlingen auch noch gleich eine volle Normaldüngerdröhnung verpasst, wie es sich anhört. Ich verwende max. etwas Starterdünger bei Aussaat...
  2. Yukichan

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    @Mr Ditschy: da ist natürlich was dran, wobei z. B. bei uns in der Straße glaub ich keiner mehr welchen hat, und in unserem Garten ist er definitiv an keinen anderen Pflanzen zu sehen (ich kenne ja mittlerweile das typische Erscheinungsbild), unser Liguster o. Ilex bleibt definitiv verschont...
  3. Yukichan

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    ahh, kleiner Nachtrag, das hab ich eben gefunden, hier wird es tatsächlich als biologische Alternative (im Ggs. zu z. B. Calypso) aufgeführt. - Ich bin halt immer erstmal grundsätzlich misstrauisch über vermeintliche Wundermittel...mit dem "bienenungefährlich" wird ja auch viel Augenwischerei...
  4. Yukichan

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    AW: Hilfe Buchsbaumzünsler / Ich habe aufgegeben Mmh, ist aber schon noch immer ein Pflanzenschutzmittel, oder? Also so ganz "Bio" ist es wohl nicht, wie ich das so rauslese...Lass mich gerne belehren... Habt Ihr da Erfahrungen? Ich hab ihn bislang wirklich nur am Buchs erlebt. An anderen...
  5. Yukichan

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    Klingt zumindest mal ganz interessant, aber wenn ich das Sicherheitsdatenblatt durchlese, steht da auch wieder etwas von Sicherheitshandschuhen und möglichen Augenreizungen...da schrecke ich dann immer zurück - Ich verfolge das aber gerne mal bei Euch mit...
  6. Yukichan

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    AW: Hilfe Buchsbaumzünsler / Ich habe aufgegeben Ähm, ich hab mich mittlerweile vollständig vom Buchs verabschiedet, so schön ich ihn auch finde. :( Vor Jahren hab ich bei uns auch noch mit Chemie rumhantiert -ohne Erfolg-, aber als ich im Umfeld gesehen habe, wie sämtl. Pflanzen auch nach...
  7. Yukichan

    Rosen und Mulch

    Also das geht schon für die unmittelbare Unterdrückung (war bei uns vorne auf der Südseite ein Segen bzgl. Arbeitsersparnis - allerdings mit Wuchshemmung), aber Du solltest dann die direkte Rosenpflanzscheibe möglichst wieder davon befreien, denn die leiden da schon stärker (wie Hero schildert)...
  8. Yukichan

    Rosen und Mulch

    AW: Rosen und Mulch / Ja, man sieht es schon deutlich Bin auch wieder davon ab und mulche nur noch speziell um einige Sträucher herum, unter denen sich Unkraut so breitmacht, dass es denen die Luft abdrückt. Klar heißt das dann insgesamt enorm hohen Jäteaufwand, den ich aktuell auch nicht immer...
  9. Yukichan

    Rote Duftrose- Name??

    Billa gab mir im anderen Thema diesen Link-Tipp: http://www.helpmefind.com/rose/plants.php?tab=6 Dazu braucht man allerdings wohl mehr Zeit und Muße, aber ich habe auch noch so ein Namenlos-Expl., für das das ganz interessant wäre. Bei Gelegenheit werde ich da auch noch mal mehr stöbern...;)
  10. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Ich auch nicht. Musste gerade tierisch lachen...:grins:
  11. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Ah macht ja nix. Ich hatte das mit dem Trichter falsch verstanden und dachte, Du hättest eine Idee...:d Aber ich denke, bei so einer alten ist es praktisch aussichtslos, noch auf einen best. Namen zu kommen. Der langjährige Vormieter unseres Grundstücks hat die garantiert nicht selbst gepflanzt...
  12. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Für Anregungen bin ich dankbar - Wir haben absolut keine Ahnung. Es ist ein uralter Rosenstock (der sich nun etwas verjüngt), den wir vor unserer Neuanlage noch schnell ausgebuddelt (auf Balkon zwischengelagert) und später wieder eingebuddelt haben u. noch auf dem Grundstück vorhanden war, ist...
  13. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Hier auch noch ein paar aktuelle Schnappschüsse: Bei der Augusta Luise habe ich eine total verfaulte Blüte weggenommen, der Rest sieht noch ganz okay aus, finde ich... Dieter Müller, Augusta Luise, Namenlose, Leonardo da Vinci...:pa:
  14. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    @Hermann: danke...ahh, ich fürchte, von weiteren Anschaffungen muss ich erstmal absehen, denn ich habe ja dieses Jahr auch schon wieder Neugänge (von der Rose de Resht auch nach dem Motto: NIMM ZWEI, was eigentlich 1 Expl. zu viel war..., aber "zur Not" finde ich auch noch eine andere Verwendung...
  15. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Aaah, Billa...eine bezaubernde Blütenform!!! :grins:
  16. Yukichan

    Rote Duftrose- Name??

    Also hast Du aber eher eine purpurrote/purpurviolette Rose? Du schreibst nämlich "rote Rose", aber ROT ist für mich eine ganz andere Farbe. Ich habe z.B. die Fisher & Holmes, Souvenir du Dr. Jamain und Astrid Gräfin Hardenberg, die sind rot mit einem Blaustich. Die "Grandhotel" ist z. B...
  17. Yukichan

    Und noch eine namenlose Staude, oder?

    Hallo Elke, das könnte die Prachtscharte (Liatris Spicata) sein (???), bin mir aber nicht sicher. Das Blattwerk kommt mir recht charakteristisch vor. Ich hab sie in weiß im Garten, und sie blüht derzeit noch nicht, sondern eher im fortgeschrittenen Sommer. Das käme also hin, wenn sie aktuell...
  18. Yukichan

    "toter Boden"? neue Rasenfläche

    Klar, für Rasen braucht man dann vielleicht auch nicht unbedingt 30 cm, aber je nachdem, was so in der Tiefe alles schlummert... was ist, wenn man langfristig doch noch etwas Anderes mit der Fläche vorhat? Ich bin immer dafür, wenn man sowieso einmal alles anpackt, dann auch richtig (Nachbarn...
  19. Yukichan

    "toter Boden"? neue Rasenfläche

    Kann man so pauschal nicht sagen...Wir habens halt gemacht, weil es ein Abwasch und die Fläche wirklich zu groß war. Das andere waren die besagten Erlebnisse: beim Mähen des noch vorhandenen Grases hat es immer nur geknallt vor lauter Fremdstoffen. Es kam eins zum anderen, und heute bin ich sehr...
  20. Yukichan

    Womit und wie Rasen ausbessern?

    Also ich habe deutlich gemerkt, wie gut dem Rasen z. B. noch eine kaliumbetonte Herbstdüngung tut, nachdem ich das im Jahr davor auch vergessen hatte. (Wir haben hier auch viel Klee im Rasen, darum bemühe ich mich, jetzt den Rasen mal öfters zu düngen. Der neu gesäte Bereich schaut noch prima...
Oben Unten