- Registriert
- 12. Juni 2016
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
bin leider noch blutiger Anfänger und bräucht einmal etwas Rat.
Auf unserem Grundstück stand vorher wohl ein öffentliches Gebäude, welches abgerissen wurde. Daher liegen hier auch einige Scherben und Steine im Garten rum. Laut Aussage unserer Nachbarn sieht das etwas tiefer auch nicht besser aus.
Ziel ist es, hier eine Rasenfläche auszusäen. Also dachte ich mir Bauschutt raus, eine Schicht von evtl. 10cm neuen Mutterboden oben drauf und schöner Rasen ... wie immer, eigentlich ganz einfach
Jetzt habe ich einfach einmal angefangen Spatentief die Erde durch ein Sieb zu schmeißen, um zumindest in der obersten Schicht einmal Glasscherben, Steine und Unkraut zu entfernen ... jetzt wurde mir von 1 - 2 Bekannten gesagt, dass die Erde hier doch völlig tot sei und ich diese lieber komplett abtragen lassen sollte und durch neue ersetzen. Leider habe ich zu dieser Ausdrucksweise: "tote Erde/toter Boden" nicht viel im Forum bzw. über Google finden können.
Daher wollte ich hier einfach mal die erfahreneren Gärtner fragen. Bevor ich die nächsten Wochen damit beschäftigt bin, den ganzen Garten durchzusieben. Da ich mir das Geld für einen Bodenaustausch eigentlich sparen wollte.
hier mal ein Bild von bisher durchgesiebten Teil:

der noch nicht durchgesiebte Teil sieht dann in etwa so aus:

Teilweise ist der Boden dann zumindest im Mittleren Bereich des 3m breiten Flurs nach ca. 15 - 20 CM knochenhart und mit dem Spaten eigentlich nicht mehr zu bearbeiten.
Was meint Ihr, weiter Budeln und Sieben oder ist das eher hoffnungslos?
Vielen lieben Dank und
Gruß Schleichie.
bin leider noch blutiger Anfänger und bräucht einmal etwas Rat.
Auf unserem Grundstück stand vorher wohl ein öffentliches Gebäude, welches abgerissen wurde. Daher liegen hier auch einige Scherben und Steine im Garten rum. Laut Aussage unserer Nachbarn sieht das etwas tiefer auch nicht besser aus.
Ziel ist es, hier eine Rasenfläche auszusäen. Also dachte ich mir Bauschutt raus, eine Schicht von evtl. 10cm neuen Mutterboden oben drauf und schöner Rasen ... wie immer, eigentlich ganz einfach
Jetzt habe ich einfach einmal angefangen Spatentief die Erde durch ein Sieb zu schmeißen, um zumindest in der obersten Schicht einmal Glasscherben, Steine und Unkraut zu entfernen ... jetzt wurde mir von 1 - 2 Bekannten gesagt, dass die Erde hier doch völlig tot sei und ich diese lieber komplett abtragen lassen sollte und durch neue ersetzen. Leider habe ich zu dieser Ausdrucksweise: "tote Erde/toter Boden" nicht viel im Forum bzw. über Google finden können.
Daher wollte ich hier einfach mal die erfahreneren Gärtner fragen. Bevor ich die nächsten Wochen damit beschäftigt bin, den ganzen Garten durchzusieben. Da ich mir das Geld für einen Bodenaustausch eigentlich sparen wollte.
hier mal ein Bild von bisher durchgesiebten Teil:

der noch nicht durchgesiebte Teil sieht dann in etwa so aus:

Teilweise ist der Boden dann zumindest im Mittleren Bereich des 3m breiten Flurs nach ca. 15 - 20 CM knochenhart und mit dem Spaten eigentlich nicht mehr zu bearbeiten.
Was meint Ihr, weiter Budeln und Sieben oder ist das eher hoffnungslos?
Vielen lieben Dank und
Gruß Schleichie.