Suchergebnisse

  1. W

    Hlfe! Was haben meine Tomaten?

    Vielen lieben Dank an alle! Das rettet mir die Tomatensaision :cool:. Jetzt ist bei uns auch Tomatenwetter! Morgen bis zu 30 C°! Dann werd ich sie einfach mal ein wenig machen lassen und hoffen, dass sie sich schnell erholen. Leider waren es genau die, die schon am größten und üppigsten mit...
  2. W

    Hlfe! Was haben meine Tomaten?

    Hallo Ralph! Danke für deine Antwort! Ich bin aus Oberösterreich. Das Wetter die letzte Woche war sehr sehr bescheiden. Tiefsttemperaturen in der Nacht um die 4-5 C°/Tag 10-13 C°, dazu Wind und soviel Regen, dass es knapp am Hochwasser vorbei war. Hagel hatten wir keinen - auch wenn die...
  3. W

    Hlfe! Was haben meine Tomaten?

    Meinst Du wirklich, das ist "nur" ein Kälteschaden? Ich hoffe es zumindest. Da die Braunfäule die letzten Jahre immer die Toamten ab August dahingerafft hat, ab ich pansiche Angst davor... :d
  4. W

    Hlfe! Was haben meine Tomaten?

    Hallo liebes Forum! Nach den letzten Tagen schweren Regen und Kälte hab ich heute beim Gartenrundgang entdeckt, dass meine Topftomaten, die ja eigentlich geschützt stehen, ziemlich übel aussehen. Hier mal ein paar Bilder: Könnte das schon die Krautfäule sein? Oder ein Kälteschaden...
  5. W

    Hilfe! Ameisen im Hochbeet!

    Wir haben heuer auch massenweise Ameisen. Kann das am warmen Winter liegen? So schlimm wie heuer war es noch nie. Und JA, SIE SIND SCHÄDLINGE! Konnte es kaum glauben, aber die Viehcher haben mir alle Karottenjungpflanzen, zwei Kohlrabi und mehrere Radieschen gekillt. Anfangs dache ich an...
  6. W

    Eigenes Saatgut gewinnen - Pflanzenanzahl und Inzucht

    Super, danke für den Link! Da hab ich heute ne ausführliche Abendlektüre :D Ich hab mir jetzt mal auf Amazon ein Buch über Pflanzenzucht bestellt, mal schauen, ob ich da durchblicke. Mich würde Deine Arbeit brennend interessieren! Was hast Du genau gekreuzt und mit welchem Ziel? Wie weit bist...
  7. W

    Eigenes Saatgut gewinnen - Pflanzenanzahl und Inzucht

    Zur Sorte: Es ist in der Tat eine Sorte, die angeblich aus eine Kreuzung von "Dresdner Markt x Haubners Vollendung" entsanden ist. Ganz sicher schien Arche Noah auch nicht zu sein. Das hab ich noch zur Sorte: Unbegrenzt wachsend, Frucht rot, rund, Durchmesser ca. 5 cm, festschalig, weiches...
  8. W

    Eigenes Saatgut gewinnen - Pflanzenanzahl und Inzucht

    Guten Morgen Michi! Auf Deine professionelle Antwort habe ich gewartet! :D Wie hast Du Dir eigentlich dieses gewaltige Wissen angeeignet? Hast Du was in diese Richtung studiert? Kannst Du mir eventuell etwas einfache Literatur zu diesem Thema empfehlen (Pflanzenzucht, Erhaltungszucht), welche...
  9. W

    Welche Topfgröße für folgende Tomaten?

    Hi! Puh, in cm und nicht in Litern, dass ist mal ne Herausforderung :D Ich hab meine Buschtomten immer in 26 cm Töpfen (Sorten: Tumblin Tom, Vilma und Heartbreaker Vita F1) und der Ertrag ist sehr gut. Hm, 15 cm sind schon verdammt klein. Ich würd Dir mindestens 21 cm empfehlen. Nicht nur...
  10. W

    Eigenes Saatgut gewinnen - Pflanzenanzahl und Inzucht

    Hallo Leute! Ich möchte gerne bei einigen alten Tomatensorten, die ich heuer anbaue, selber Samen ernten. Dazu hab ich mir das Handbuch Samengärtnerei gekauft. Wie die Verhütung funktioniert, damit ich sortenreines Saatgut bekomme, ist mir klar. Was ich aber nicht ganz durchblicke: 1.)...
  11. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Morgen! Ich hab zum Thema noch ein wenig recherchiert und folgendes zur Kennzeichnung gefunden von der Homepage der Bingenheimer Saatgut AG: http://www.bingenheimersaatgut.de/content/de/Ueber-uns.html Zitat: Hybridsorten erkennen Gemäß dem Saatgutverkehrsgesetz müssen Hybridsorten mit dem...
  12. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Hihi...:D divese Kräuter ist auch super... Das klingt nach "best of the rest" in der Samentüte... Zugutehalten muss man aber auch, dass es mir heuer verstärkt auffällt, dass Sortenbezeichnungen auf den Etiktetten von Paprika und Tomaten in div. Gartencentern stehen. Zumindest trifft dies bei...
  13. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Danke Michi für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast! Ich hab mich jetzt durch den von Dir geposteten Link von der EU gegraben. Wenn man die Sorte unter variety sucht, steht dann nicht nur der Erhalter sondern auch unter variety attributes "Hybride" dabei. Leider konnte ich dort nicht alle...
  14. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Wenn nichts auf der Tüte steht, gibts dann irgend eine Möglichkeit, sicher rauszufinden, ob F1 oder samenfest?
  15. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Hallo Leute! Ich war heute in nem Gartencenter und hab mich durch die Sämerein gewühlt. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Tomatensorten, die letztes Jahr noch Hybridsorten waren, dies aber scheinbar heuer nicht mehr sind. :confused: Als Beispiel: Kiepenkerl Lupitas letztes Jahr und im...
  16. W

    Wer von euch zieht unter Kunstlich vor?

    Also meine Kleinen stehen im Keller, der ist aber beheizt, hab dort so um die 21 °C. Du meinst, 4 Watt pro Pflanze sind zu viel? Kann die überhaupt zu viel Licht bekommen? Was würde dann passieren? Sehr kompakter Wuchs? Ab wann (welcher Abstand der Blätterpaare) ist es denn normal und ab wann...
  17. W

    Wer von euch zieht unter Kunstlich vor?

    Hallo ihr Lieben im Aufzuchtfieber! So, da meine Freundin mich für völlig ballaballa hält, weil ich meine Chili und Auberginen unter Kunstlicht vorziehe, wollte ich mal fragen, ob das sonst noch jemand hier so macht oder benutzt ihr alle das gute alte "Südfenster"? Wenn ihr Kunstlicht...
  18. W

    Auberginen-Zöglinge 2014+2015

    AW: Auberginen-Zöglinge 2014 Ohje, wärmebedürftig klingt anspruchsvoll ;-) Wo stellt ihr denn eure Auberginen auf? Habt ihr die alle in Töpfe an einer Hauswand/Balkon/Terasse oder setzt ihr die ins Beet? Wie werde ich draußen dem Wärmebedürfnis der Kleinen am besten gerecht? Bei mir sind...
  19. W

    Auberginen-Zöglinge 2014+2015

    AW: Auberginen-Zöglinge 2014 Ich bin auch dabei heuer das erste Mal mit Auberginen. Meine Sorten sind Antar und Pinestripe, kennt die jemand? Wie schnell entwickeln sich die kleinen eigentlich? lg Erwin
  20. W

    Es ist zum Kotzen...

    Ja, es hat gut getan :D und wie. Vor allem das Gefühl, dass man mit seinem Kummer und Frust nicht alleine ist hilft schon unheimlich. Natürlich sind wir sehr froh, dass uns das Hochwasser hier nicht erwischt hat, das steht doch außer Frage. Und Solidarität und Spenden für die Hochwasseropfer...
Oben Unten