Suchergebnisse

  1. T

    Name gesucht

    Danke maryrose, bin immer wieder begeistert von der schnellen tollen Hilfe!! Tincla, die ein echter Forumsfan geworden ist
  2. T

    Name gesucht

    Stachys officinalis Hallo! Weiß jemand, wie diese schöne Staude heißt? Gruß von Tincla
  3. T

    alle (s) gegen Giersch

    Rupfen, rupfen, rupfen. Ich bin seit 6 Jahren dabei und habe den Giersch schon dezimiert. Gehe allerdings nicht davon aus, dass er jemals ganz verschwindet, man kann ja nicht alte, tolle Gehölze ausbuddeln und deren Wurzeln von Gierschrhizomen befreien. Aber was soll's: ander Unkräuter müssen...
  4. T

    Hainbuchenhecke in Form bringen

    @ Hobbygärtner ich habe mal gelesen, dass man die Buchenhecke konisch schneiden soll. Oben schmaler lassen und unten breiter. Machen wir seitdem immer so. Dieses Jahr haben wir sie auch ordentlich runterschneiden müssen, weil ich beim Rausfahren mit dem Auto nicht sehen konnte, ob da Kinder...
  5. T

    Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme???? ach ja, noch was: wenn man das Messer von der unteren Seite (die, die zum Rasen zeigt) anfasst, dann ist es da völlig eben, eine glatte Fläche. Also kein Anschliff. Den "schrägen" Anschliff spürt man auf der nach oben zeigenden Seite...
  6. T

    Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme???? Hallo Stefan, danke für das supernette Angebot. You made my day! Allerdings hoffe ich ja, dass ich die Sache vor Ort geregelt bekomme. Nun habe ich die Fotos reingestellt. Nützt das was? Auf dem dritten sieht man so gut wie gar...
  7. T

    Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme???? Hallo NorbertH, "Ich tipp auf zu hohes Gras bzw. den Mäher zu tief eingestellt" Habe nach drei Tagen erneut auf 4 cm gemäht. Das Gras ist in der Zeit nicht wie wild gewachsen. Die Höhe ist gleich geblieben. Somit scheidet das leider...
  8. T

    Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme???? Hallo Stefan, das wäre in diesem Fall nicht nur peinlich, sondern auch echt gut, wenn wir das Messer falsch rum eingebaut hätten. Hab gerade mal nachgeguckt: die "Flügel" zeigen nach oben, also Richtung Mäher, nicht zum Boden. Macht...
  9. T

    Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme???? Hall Stefen, auch das fotografiere ich gern, leider erst morgen, Akkus sind leer...... Bis dahin schon mal danke und noch einen schönen Abend! Tincla
  10. T

    Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    AW: Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme???? Ja, mach ich!
  11. T

    Messer gestern geschärft - heute abgerissene Halme????

    Hallo, gestern habe ich das Rasenmähermesser schleifen lassen und mich heute richtig aufs Mähen gefreut. Und was soll ich euch sagen: die Halme sehen gerupft aus, eher abgerissen, mit weißen Kanten. Ihr wisst bestimmt, was ich meine. Ist euch das auch schon mal passiert? Der Typ hat eine...
  12. T

    Pflanze verliert Blätter!!

    Hallo Lissyann, vielleicht ist es eine Efeutute? Bin mir nicht sicher. Dass Wasser in den Topf läuft, ist normal, wenn die Pflanze sehr trocken ist. Dann könntest du ein bißchen warten, bis die Erde über das Bodenloch etwas Wasser aus dem Übertopf aufgenommen hat und dann erst das...
  13. T

    Pflanze verliert Blätter!!

    Es hilft, wenn du ein Foto von deiner Pflanze einstellst oder wenigstens einen funktionierenden Link eingibst. Tincla
  14. T

    Apfelbaum und Gespinstmotte: eine never ending story?

    AW: Apfelbaum und Gespinstmotte: eine never ending story? Ich würde die befallenen Stellen abschneiden und schnell entsorgen. (Wir haben sie zum Sondermüll gebracht. Vielleicht geht aber auch der eigene Kompost?) Im nächsten Jahr würde ich frühzeitig nach Gespinstmotten gucken und nicht...
  15. T

    Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet

    AW: Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet @Trausi Von einem Freund, der sich mit Gartenpflege gut auskennt, bekam ich den Tipp im Frühjahr nach dem Düngen auch Urgesteinsmehl auf den Rasen zu verteilen und ein bißchen Erde drauf zu tun (zumindest, wenn der Rasen nicht...
  16. T

    Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet

    AW: Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet und Sandböden, die teilweise durch Nadelbäume auch noch ausgelaugt werden .... danke für deinen Tipp, ich probiere es aus. Tincla, die froh über ihren Brunnen ist
  17. T

    Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet

    AW: Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet jeden zweiten Tag, eine halbe bis dreiviertel Stunde mit so einem Hin- und Hersprenger, es wird also richtig nass, weil der Durchmesser des Gartenschlauches recht dick ist. Frag jetzt bitte nicht nach Zoll. Rasen sieht schön...
  18. T

    Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet

    AW: Rasen bei Sandboden in einer Gegend, in der es wenig regnet Hallo, ich wässere gerade usneren Rasen auf sandigen, eher kargen Boden regelmäßig, damit mal was ordentliches draus wird. (außer düngen, regelmäßig mähen und Unkraut zupfen). Ihn an mehr Trockenheit durch weniger wässern zu...
  19. T

    Unkrautproblem

    Hallo Tim, ich schreibe dir mal, wie ich das mache. (Wenn du willst, kannst du ja meine Anfrage vom 27.4. durchlesen "Erfahrung mit Rasen und Nadelbäumen) In unserem Rasen war dieses Jahr auch Etliches, was ich dort nicht haben möchte: Geranium, Löwenzahn, Scharbockskraut, und anderes, was...
  20. T

    Apfelbaum und Gespinstmotte: eine never ending story?

    AW: Apfelbaum und Gespinstmotte: eine never ending story? Hallo Mark, ja, ich habe durch die Suchfunktion deine Beiträge gelesen. Mit den Singvögeln ist es - denke ich jedenfalls - bei uns so eine Sache: ich wohne in einer Stadt. Grundstück ist ca. 550 m groß, zwar schön eingewachsen, z.T...
Oben Unten