Hallo,
wir bekämpfen die Gespinstmotte im dritten Jahr. (Schneiden die befallenen rausn und entsorgen sie). Aber auch in diesem Jahr kommen wir nicht an alle Raupen, weil manche Äste zu hoch sind.
Mir kommt es so vor, als sei es dieses Jahr schlimmer denn je.
Meine Frage: Ist jemand von euch auf diese Art und Weise die Motten nachhaltig losgeworden, so dass der Baum im nächsten Jahr schädlingsfrei war?
Oder ein Mal Motte - immer Motte?
Beim Suchen fand ich einen Artikel in der Onlineausgabe der Frankfurter Rundschau, in dem über ein "biologisches Insektizid" "Xen Tari" geschrieben wird.
Bad Vilbel: Bio-Keule gegen Apfelmotte | Bad Vilbel*- Frankfurter Rundschau
Hat jemand damit Erfahrungen?
LG von Tincla
wir bekämpfen die Gespinstmotte im dritten Jahr. (Schneiden die befallenen rausn und entsorgen sie). Aber auch in diesem Jahr kommen wir nicht an alle Raupen, weil manche Äste zu hoch sind.
Mir kommt es so vor, als sei es dieses Jahr schlimmer denn je.
Meine Frage: Ist jemand von euch auf diese Art und Weise die Motten nachhaltig losgeworden, so dass der Baum im nächsten Jahr schädlingsfrei war?
Oder ein Mal Motte - immer Motte?
Beim Suchen fand ich einen Artikel in der Onlineausgabe der Frankfurter Rundschau, in dem über ein "biologisches Insektizid" "Xen Tari" geschrieben wird.
Bad Vilbel: Bio-Keule gegen Apfelmotte | Bad Vilbel*- Frankfurter Rundschau
Hat jemand damit Erfahrungen?
LG von Tincla