Hainbuchenhecke in Form bringen

Registriert
19. Juni 2011
Beiträge
1
Hallo Zusammen,
ich habe eine Hainbuchenhecke zu schneiden, die teilweise bis 2,5 m hoch ist, aber noch nicht sehr dicht. Ich habe nun vor, diese gut runterzuschneiden, damit sie zum einen in Zukunft leichter geschnitten werden kann und zum anderen davon hoffentlich dichter wird: wie weit darf ich die Hecke runterschneiden, damit sie nicht kaputt geht?
Ich hatte so gedacht, sie auf 1,5 Meter runter zu schneiden um sie dann nach und nach auf eine Höhe von 2 Meter zu bringen. Ist das empfehlenswert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hobbygärtner1267
 
  • kannst auch auf Stock schneiden und sie würde wieder austreiben! Daher ist ein Einkürzen auf 1,5m kein Problem!
    eine Verzweigung wird auch durch seitliches Kürzen gefördert

    niwashi würde sie einseitig (und näxtes Jahr auf der anderen Seite) bis auf 15cm Breite verschmälern ...
     
    @ Hobbygärtner

    ich habe mal gelesen, dass man die Buchenhecke konisch schneiden soll. Oben schmaler lassen und unten breiter. Machen wir seitdem immer so.

    Dieses Jahr haben wir sie auch ordentlich runterschneiden müssen, weil ich beim Rausfahren mit dem Auto nicht sehen konnte, ob da Kinder kommen. War sehr skeptisch, ob die Hecke wieder schön grün wird. Aber wie Niwashi schon schrieb: kein Problem. Alles wieder grün und üppig.

    Tincla
     
  • Zurück
    Oben Unten