Suchergebnisse

  1. M

    Kartoffeln vorkeimen

    Ich verstehe das nicht, in den ganzen Anleitungen und Videos wird gesagt, zum vorkeimen maximal 12-15 Grad, daher dachte ich also, alles unter 10 Grad ist super, außer natürlich Frost. Also besser rein stellen bei 20 Grad und hell?
  2. M

    Frage zu Gewächshaus

    Danke für Eure Antworten. Naja das Allgäu A13 ist ja schon noch mal etwas größer, aber gut. Ok gut, dann lege ich auf jeden Fall mal Strom rein, Erdkabel habe ich eh in der Nähe eine Dose liegen, das ist erstmal kein großer Aufwand. Bin noch am grübeln wegen Fundament: Natürlich wäre ein...
  3. M

    Kartoffeln vorkeimen

    Hallo zusammen, ich beginne diese Saison mit dem eigenen Gemüseanbau und habe mir verschiedene Bio-Pflanzkartoffeln bei kartoffelvielfalt.de bestellt. Ich habe die Sorten Annabelle, Agria, Linda und Granola. Ich habe die Kartoffeln mit den "Augen" nach oben in Eierkartons gelegt, die...
  4. M

    Frage zu Gewächshaus

    Ja das vergilben hab ich gelesen, denke jetzt mal so 5 Jahre wird das denke ich schon gut gehen und dann werde ich denke ich auf Plexiglas wechseln. Das war mir jetzt aber auf einen Schlag zu teuer, GFP nimmt pro Scheibe 60€ Aufpreis für Plexiglas, da kommen schnell über 1.000€ zusammen. Das...
  5. M

    Frage zu Gewächshaus

    Vielen Dank für Eure Tipps! Ich habe mich jetzt für ein GFP Diamas23 Light entschieden, das Ende April geliefert wird. Nun stellen sich mir weitere Fragen, hoffe das ist ok wenn ich meinen thread hier dann weiterverwende, will nicht ein neues Thema aufmachen und es passt ja weiterhin...
  6. M

    Welchen Boden für Hochbeet und Gewächshaus?

    Ok also wenn ich das Kompost-Humus-Gemisch nehme kann ich das direkt so nutzen und Pflanzen setzen? Oder hätte der Kompost schon im Herbst eingebracht werden müssen damit er reift? Ich meine das Problem ist ja, dass es immer Kompost heißt, egal ob es gerade beginnt zu verrotten oder schon...
  7. M

    Welchen Boden für Hochbeet und Gewächshaus?

    Hallo zusammen, ich starte dieses Jahr den eigenen Gemüseanbau in Hochbeeten und im Treibhaus und wollte mal fragen, welchen Boden ich da am besten für nehme? Aktuell ist da normaler Mutterboden, ich denke man sollte da aber was nährstoffreiches dazumischen und für die Hochbeete fehlt ja...
  8. M

    Gemüsepflanzen und Sämereien - wo bestellen?

    Vielen lieben Dank für Eure Tipps! Ich denke ich werde es mal bei Chrestensen probieren. Sollte ich das jetzt schon vorbestellen, also ist die Nachfrage da immer sehr groß oder kann ich auch erst in 4 Wochen bestellen, wenn es auch lieferbar ist?
  9. M

    Kartoffeln im Kartoffelturm anbauen - einige Fragen

    Danke für Eure Tipps! Ich habe jetzt bei Kartoffelvielfalt Linda, Annabelle, Granola und Agria Pflanzkartoffeln bestellt und werde die dann gleichzeitig pflanzen. Noch ein paar Fragen: Ich habe die Kartoffeln gestern geliefert bekommen und gleich mit den "Augen" nach oben in Eierkartons...
  10. M

    Gemüsepflanzen und Sämereien - wo bestellen?

    Hallo zusammen, ich fange dieses Saison mit dem eigenen Gemüsegarten (incl. Gewächshaus) an. Ich würde die Gemüsepflanzen und auch die Sämereien gerne online bestellen. Ich habe auch schon ein paar Händler gefunden, wo man online bestellen und liefern lassen kann, allerdings fehlt mir da...
  11. M

    Kartoffeln im Kartoffelturm anbauen - einige Fragen

    Also was ich so gelesen habe und noch aus meiner Kindheit kenne (meine Eltern/Großaltern hatten einen riesigen Gemüsegarten und immer auf etwa 400m² Kartoffeln geernet), werden Frühkartoffeln Anfang April gepflanzt und so ist dann eine Ernte Ende Juni möglich.
  12. M

    Kartoffeln im Kartoffelturm anbauen - einige Fragen

    @mahatari : Ne man erntet ziemlich viel, pro Pflanze ist das ein normaler Ertrag, also so 5-15 Kartoffeln, aber der Trick bei dem Turm ist eben, dass man in die Höhe baut. Und bei den unteren Schichten legt man die Kartoffeln mit den Keimen nach außen, sodass diese dann quasi seitlich...
  13. M

    Frage zu Gewächshaus

    Hallo zusammen, ich plane in Kürze ein Gewächshaus zu kaufen, habe da aber keinerlei Erfahrungen, da ich eben noch nie eins gekauft habe. Hab mir über die unterschiedlichen Varianten schonmal was angelesen, aber im speziellen würde ich gerne wissen, welche Gewächshäuser und auch welcher...
  14. M

    Kartoffeln im Kartoffelturm anbauen - einige Fragen

    Hallo zusammen, ich würde gerne dieses Jahr mehrere selbstgebaute Kartoffeltürme aufstellen und würde gerne so lange wie möglich Kartoffeln davon ernten. Daher habe ich folgende Fragen: Kann ich Anfang April Frühkartoffeln setzen, die dann im Juni wohl zu ernten sind und danach direkt in...
  15. M

    Frage zu Hedelfinger Kirsche als "Terrassenbaum"

    Ok, wenn ich den direkt in die Erde setze, sollte ich dann das Loch am besten etwas größer machen und mit Blumenerde/Pflanzenerde verfüllen, damit die Wurzeln es am Anfang leichter haben? Und dann direkt Dünger mit rein und oben ne Schicht Rindenmulch gegen die schnelle Austrocknung...
  16. M

    Frage zu Hedelfinger Kirsche als "Terrassenbaum"

    Ok danke für die super Infos! Ich habe noch eine weitere Antwort auf meine Nachfragen erhalten. Übersetzt: Erstes Jahr ist in einem kleinen Topf möglich. Dann wird ein großer Topf mit einer Höhe von 100 cm und einer Breite von 40 bis 50 cm empfohlen. Auf diese Weise kann der Boden jedes Jahr...
  17. M

    Frage zu Hedelfinger Kirsche als "Terrassenbaum"

    Ok vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde mal versuchen herauszufinden, welche Unterlage das ist, nur mein niederländisch ist nicht so gut! ;-) Was ich weiß ist, dass das Gartencenter das Bäumchen hier selber bestellt: fruittrends.nl Ich versuche mal da ne Mail hinzuschreiben, vllt geht das...
  18. M

    Frage zu Hedelfinger Kirsche als "Terrassenbaum"

    Vielen Dank für deine Antwort! Mit unwahrscheinlich meinte ich, dass diese GiSelA5 ziemlich selten/noch nicht lange verfügbar ist (das hatte ich gegooglet) und daher meinte ich, dass es unwahrscheinlich ist, dass wir eine schwachwüchsige Unterlage haben, richtig? Mal angenommen es ist eine...
  19. M

    Frage zu Hedelfinger Kirsche als "Terrassenbaum"

    Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja ziemlich gering wie ich das verstanden habe!
  20. M

    Frage zu Hedelfinger Kirsche als "Terrassenbaum"

    Also ursprünglich wollten wir ja einen Baum, der zwar schnell wächst aber nur so 2-3m groß wird, damit er eben auf der Terrasse stehen kann, uns wurde dieser ja explizit als Terrassenbaum verkauft. Wir wollen keinen 5-10m hohen Baum, das passt hier gar nicht in unseren Garten. Da wären wir bei...
Zurück
Oben Unten