Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Empfehlung bzgl. Topfgröße macht allgemein Sinn, wenn man nicht extrem viel Pflegeaufwand (im Sommer täglich gießen usw.) und eine gute Ernte haben möchte.
Im ersten Jahr mögen 30cm noch reichen, danach aber nicht mehr. (Es sei denn man wollte aus dem Baum tatsächlich einen Bonsai machen.)
Gleich in den Boden und zu gegebener Zeit die richtigen Schnittmaßmahmen sind sicherlich der erfolgversprechendste Weg für das, was ihr euch wünscht.
Die Wurzeln gehen tief in den Boden und beschädigen die Terrasse nicht einfach. Wenn dies geschieht, wird der Baum sicherlich mehr als 15 Jahre alt sein.
Ok, wenn ich den direkt in die Erde setze, sollte ich dann das Loch am besten etwas größer machen und mit Blumenerde/Pflanzenerde verfüllen, damit die Wurzeln es am Anfang leichter haben? Und dann direkt Dünger mit rein und oben ne Schicht Rindenmulch gegen die schnelle Austrocknung?
@Supernovae: Wir wollen hier länger wohnen, aber ich werde ihn immer gut beischneiden, vllt bleiben die Wurzeln dann auch begrenzt. Ansonsten kann ich ihn ja in 15 Jahren wegmachen und dann kommt was neues hin.
Nach 15 Jahren ist so ein Baum erst richtig schön könnt ihr denn nicht einfach noch 1-2 Meter mehr Abstand halten?
Ansonsten - genau richtig. Guten Humus/Pflanzerde und Dünger mit ins Loch, das Loch sollte gut größer als der Wurzelballen sein.
Rindenmulch kann man verwenden, muss man aber nicht, man kann auch einfach Rasenschnitt untermulchen.
Die Baumscheibe anfangs freihalten und immer kräftig gießen bis der Baum angewachsen ist.