Suchergebnisse

  1. T

    Wiedermal Rasenbewässerung - grundlegende Fragen...

    Moin zusammen, ich möchte noch ein paar Punkte anbringen, die es beim Einsatz einer Pumpe am Wasserhahn zu beachten gibt: - Generell ist es so, dass sich die Drücke beim Hintereinanderschalten von Pumpen addieren (ähnliche Fördermengen vorausgesetzt). Wenn der Rest der Anlage gleich bleibt...
  2. T

    Gartenbewässerung mit geringem Durchfluss

    im Groben ja: Wenn die Menge durch den Regner bei einem Druck größer ist als das, was der Wasserhahn liefern kann, senkt sich der Druck so lange, bis sich ein Gleichgewicht einstellt. Denn: Je weniger Druck im System, desto weniger geht durch die Düse durch, aber desto mehr liefert der...
  3. T

    Gartenbewässerung mit geringem Durchfluss

    Am Regner gilt: je geringer der Druck, desto geringer der Durchfluss. Je höher der Druck, desto mehr Wasser geht durch. Am Wasserhahn genau andersrum: Je höher der Gegendruck, desto weniger Wasser kommt raus. Bei weniger Gegendruck kommt mehr Wasser (Gegendruck= Druck in Fließrichtung hinter dem...
  4. T

    Gartenbewässerung mit geringem Durchfluss

    Moin! Nicht mit den PRS30. Die Druckreguliereinheit selbst hat eine Druckverlust von ca. 0,7 bar. Das kannst du überhaupt nicht gebrauchen. Nimm die normalen Pro-Spray, die sind auch viel günstiger. Wechsle auf Getrieberegner mit MPR30/-35 Düsen oder auf RainBird R-VAN. Diese haben zwar einen...
  5. T

    Eisen...eisen...

    Moin! Vom Rohr selbst wird kaum was ins Wasser gehen. Wenn, dann sind das Ablagerungen von vorher. Wann hast du den Filter das letzte Mal gereinigt/getauscht? Das Eisen bekommst du erst richtig aus dem Wasser, wenn es schon oxidiert ist. Also einmal braun werden lassen, dann mehrere Tage durch...
  6. T

    Welche Pumpe für den Brunnen?

    Moin! Also wenn das komplette Sieb so zugesetzt ist, wundert es mich nicht, dass die Pumpe keine Leistung mehr gebracht hat. Sicher, dass der Rost von der Pumpe kommt und nicht Ablagerungen/Ausfällung aus dem Wasser ist? So oder so für die Pumpe ein Rohr als Steigleitung benutzen (und am...
  7. T

    Kann eine Tauchpumpe diese Funktion?

    Moin. Die Pumpe erkennt das nicht. Heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist. Möglichkeit 1: Du müsstest eine Tauchdruckpumpe mit Drucksteuerung oder Durchflusswächter installieren, die automatisch angeht, sobald irgendwo ein Wasserhahn aufgemacht wird. Zusätzlich brauchst du eine...
  8. T

    Planung Beet & Sträucher Bewässerung

    Moin! Wenn du die Durchflussregulierung so fein einstellen kannst? Ich würde auf Druckminderer setzen. Ich denke, du solltest zuerst mal grob überschlagen, wie viel Wasser du tatsächlich brauchst. Auf den ersten Blick sieht das nach nicht sehr viel aus. Dazu hast du eine recht leistungsstarke...
  9. T

    15mm PE-Rohr stabil in 16mm PE-Fitting mit Klemmverschraubung einbringen

    Sofern das einzuschraubende Teil auch tatsächlich bis zum Dichtring einschraubbar ist und auf der Vorderseite 100% glatt, dann ja. Das AG ist bei solchen Verbindungen konisch, daher kann es auch bei Kunststoff manchmal schierig werden, das Gewinde bis zum Anschlag einzuschrauben. Das entspicht...
  10. T

    Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"?

    Moin. Im Betrieb konnte ich auch noch keine Unterschiede feststellen. Nur beim Zusammenbauen merkt man den Preis manchmal doch. Bei den ganz billigen fällt ab und zu der Ring, der die Gummidichtung an Ort und Stelle halten soll, aus dem Körper heraus, was etwas nervig ist. Dazu sind die Rohre im...
Zurück
Oben Unten