Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"?

HWP-Muc

Neuling
Registriert
15. Apr. 2024
Beiträge
10
Hallo Forum,

ich bin aktuell am Vergleichen diverser Angebote für mein Bewässerungsprojekt. Ich kann leider die Qualität und Unterschiede bei den Klemmfittings nicht richtig abschätzen. Mir wurden einerseits Fittings von Unidelta sowie Fitting ohne extra Namensnennung - (
mit blauem Überwurf, Geprüft nach DVGW, KIWA,, Betriebsdruck: 16 bar, Material: PP - siehe auch das Bild) angeboten.
Klemfitting-blau.png


Die Mehrzahl der Angebot hat andere Fittings angeboten, also kein Unidelta. In Hinblick auf die Spezifikationen und Prüfzertifikate sind keine Unterschiede festzustellen.

Die alten Sprüche, wie:
  • Wer billig kauft, der kauft zweimal;
  • bei Markenprodukten zahlt man in erster Linie das Marketing;
helfen mir auch nicht wirklich weiter.

Daher meine Frage in die Runde:
Ist Unidelta für die Fittings ein „Soll“ oder gar ein „Muss“. Mir geht es nicht um zwanghaftes Sparen, sondern ich will es einfach verstehen und ich kann mir nicht vorstellen, dass Unidelta der Einzige wirkliche Hersteller ist.

Welche Erfahrungen habt Ihr? Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!

Beste Grüße
HP
 
  • Faxe59

    Mitglied
    Registriert
    25. März 2020
    Beiträge
    965
    Ich verbaue schon seit 10 Jahren Klemmverbinder von verschiedenen Herstellern und konnte noch keine großen Unterschiede feststellen.
    Wenn man sie richtig und spannungsfrei montiert, halten alle gut.
    Hatte noch keine Reklamation.
    LG Herbert
     

    SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.499
    Die Unterschiede sind ja im Aufbau. Und mir gefällt die gerade Mutter besser. Gerade groß, wenn man einen Hakenschlüssel nimmt.

    Ich kaufe nur noch diese, wenn ich was brauche…
     
  • Tuatara

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2013
    Beiträge
    248
    Moin.
    Im Betrieb konnte ich auch noch keine Unterschiede feststellen. Nur beim Zusammenbauen merkt man den Preis manchmal doch. Bei den ganz billigen fällt ab und zu der Ring, der die Gummidichtung an Ort und Stelle halten soll, aus dem Körper heraus, was etwas nervig ist. Dazu sind die Rohre im ungefasten Zustand teils echt schwer zu montieren, was sich aber mit einer Anfasung einfach lösen lässt. Als Gegenbeispiel: Die grünen Verbinder von Irritec sind meiner Erfahrung nach auch ohne Anfasen recht einfach zu montieren.
    Bei den großen Größen (ab 50mm) sind die Unidelta dann bei der Montage deutlich einfacher zu handhaben als die meisten anderen. Müssen nicht komplett auseinander geschraubt werden und lassen sich vergleichsweise leicht auf das Rohr aufschieben.

    Gruß
    Steffen
     
  • HWP-Muc

    Neuling
    Registriert
    15. Apr. 2024
    Beiträge
    10
    Vielen Dank für Eure Hinweise und Einschätzungen, diese war für mich sehr hilfreich. Ich habe mich nun entschlossen (bestellt), überwiegend mit Unidelta zu arbeiten. Unidelta hat mich beim "Anfassen" und dem Zusammenbau am Ende doch überzeugt. Also es ist kein "MUSS", aber die Mehrkosten zahlen sich wohl bei der Reduktion der Zeit für den Zusammenbau aus, so nun mein Eindruck

    Beste Grüße
    HP
     

    SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.499
    Nunja, ich hatte sicher auch 4-5 verschiedene probiert…
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 1
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 28
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11
    R Winterhärte von Currykraut Gartenpflanzen 4
    J Aloe Vera von Fensterbank gefallen Tropische Pflanzen 5
    S Lavendel - von was ist der befallen? Schädlinge 4
    O Bäume in Beregnungsbereich von Getrieberegner Bewässerung 4
    P Nochmal eine Frage zum Schnitt von Acer palmatum Laubgehölze 9
    Angela Wolff Anbau von Kirsch-Tomaten auf dem Balkon Tomaten 10
    N Platten von Sektionaltoren womit schneiden? Heimwerken 5
    Seetallaube Bilder von meinem Teich Teich & Wasser 2
    S Knospen von Kletterrosen abschneiden? Rosen 18
    Tubi Mögliche Weiterverwendung von Trester Selbstversorger 21
    Elkevogel Blüten von Bauernhortensien gesucht Grüne Kleinanzeigen 20
    H Von welchem Tier stammt dieser Kot? Tiere im Garten 14
    D Rutsche von Spielturm - Schleife für Mähroboter? Rasen 18
    C Stiele ohne Blatt von Monstera abschneiden oder nicht? Tropische Pflanzen 2
    W lebt jemand von hier in brasilien? Small-Talk 2

    Similar threads

    Oben Unten