Hallo zusammen,
seit Wochen(Monate?!) plane ich meine Bewässerung mit Hunter MP Rotatoren hin und her, schreibe mit den Leuten mit DVS und lese mir zum x-ten Mal die Infos bei bewaesserung-selbst-bauen durch. Gefühlt weiß ich nun aber nicht mehr weiter, da wir hier einen (sehr) niedrigen Durchfluss haben
Mit dem Durchflussmanometer von DVS messe ich bei meinem Außenwasserhahn (4,1 bar statischer Druck) bei 3,5 bar leider 90s für einen 10L Eimer -> ~400L/h
Bei der Einstellung von 2,8 bar komme ich auf 45s -> ~800L/h
Die uralte Hausanschlussleitung (Trinkwasser) kommt dabei direkt vom Wasserwerk nebenan ohne Druckminderer (ist wohl auf der Seite des Wasserwerks)
Nun wollte ich um zig Kreisläufe zu vermeiden die MP Rotatoren mit dem PRS30 einbauen um die 800L/h bei 2,1 bar und geringere Reichweite nutzen zu können.
- funktioniert das so?
- durch die Suchfunktion habe ich gelesen dass insbesondere die MP3000 und MP3500 Probleme machen könnten. Leider habe ich diese nun öfters eingeplant
Wie komme ich aus der Nummer wieder raus um eine gescheite Bewässerung zu erreichen?
Im Anhang meiner derzeitige DVS-Planung bevor ich wusste, dass ich nicht genügend Wasser aus dem Hahn rausbekomme und nun auf die PRS30 umstellen wollte. Dabei habe ich von den bei Hunter angegebenen Reichweiten pauschal überall angenommen, dass ich nur 90% erreichen werde. Die Prozente geben somit den Anteil zum "Laborwert" an. Blaue und Hellbraune MP Rotatoren sind dabei die MP3000/3500
Vielen Dank und Grüße
Andy
seit Wochen(Monate?!) plane ich meine Bewässerung mit Hunter MP Rotatoren hin und her, schreibe mit den Leuten mit DVS und lese mir zum x-ten Mal die Infos bei bewaesserung-selbst-bauen durch. Gefühlt weiß ich nun aber nicht mehr weiter, da wir hier einen (sehr) niedrigen Durchfluss haben
Mit dem Durchflussmanometer von DVS messe ich bei meinem Außenwasserhahn (4,1 bar statischer Druck) bei 3,5 bar leider 90s für einen 10L Eimer -> ~400L/h
Bei der Einstellung von 2,8 bar komme ich auf 45s -> ~800L/h
Die uralte Hausanschlussleitung (Trinkwasser) kommt dabei direkt vom Wasserwerk nebenan ohne Druckminderer (ist wohl auf der Seite des Wasserwerks)
Nun wollte ich um zig Kreisläufe zu vermeiden die MP Rotatoren mit dem PRS30 einbauen um die 800L/h bei 2,1 bar und geringere Reichweite nutzen zu können.
- funktioniert das so?
- durch die Suchfunktion habe ich gelesen dass insbesondere die MP3000 und MP3500 Probleme machen könnten. Leider habe ich diese nun öfters eingeplant
Wie komme ich aus der Nummer wieder raus um eine gescheite Bewässerung zu erreichen?
Im Anhang meiner derzeitige DVS-Planung bevor ich wusste, dass ich nicht genügend Wasser aus dem Hahn rausbekomme und nun auf die PRS30 umstellen wollte. Dabei habe ich von den bei Hunter angegebenen Reichweiten pauschal überall angenommen, dass ich nur 90% erreichen werde. Die Prozente geben somit den Anteil zum "Laborwert" an. Blaue und Hellbraune MP Rotatoren sind dabei die MP3000/3500
Vielen Dank und Grüße
Andy