Suchergebnisse

  1. Z

    Mein Beerengarten

    Hi, Danke! Das hört sich ja ziemlich ernüchternd an.. Hast du veredelete Pflanzen oder Sämlinge? Weißt du noch welche Sorten du hast( Prima, Sunflower oder selbstunfruchtbare Sorten)? Laut den Infos, die ich bisher hab, sollen veredelte nach 2-3 Jahren anfangen zu tragen und es sollte dann auch...
  2. Z

    Tiere meiden Kirschlorbeer...?!

    Hi, zum Kirschlorbeer kann ich dir leider nix sagen. Aber was haben hier eigtl. alle mit den thujas? Liegt das an der Optik? Ok, Geschmäcker sind ja verschieden.. oder hat das noch einen anderen Grund? Ich hab übrigens auch schon Vogelnester in Thujahecken gesehen Gruß Daniel
  3. Z

    Was kann ich im Oktober bzw. ab jetzt einpflanzen

    Hi, momentan ist sogar die beste Zeit zum pflanzen. Das Geißblatt blüht im Sommer und bleibt auch im Winter grün, allerdings sind im Winter keine Blüten dran. Gib doch mal bei der Google Bildersuche Geißblatt ein, da wirst du bestimmt fündig. Gruß daniel
  4. Z

    weißer Schaum aus Gartenschlauch

    natürlich ist das normal.. wenn in dem Eimer noch Reste vom Autowaschmittel sind..:d Gruß Daniel
  5. Z

    Wunderbeere (Synsepalum dulcificum)

    die kriegste doch sogar bei Baldur (heißt dort miracle Frucht oder so).. ob der shop zu empfehlen ist, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Wenn man googelt findet man bestimmt noch weitere Bezugsquellen Gruß Daniel
  6. Z

    Mein Beerengarten

    Hi Marco, danke für den Link, wirklich sehr informativ! den kannte ich noch nicht. Vllt. liest Leobibi das hier ja, über weitere Erfahrungsberichte würd ich mich natürlich freuen :) Gruß Daniel
  7. Z

    Mein Beerengarten

    Hi, das ist eigtl. genau das was ich lesen wollte, also von wegen Kämpfer und so:D Die Zeit die er braucht um Früchte zu bekommen stört mich auch nicht, ist bei heimischen Obstbäumen ja genauso. Ich denke nächstes Jahr wird bei mir wohl auch einer einziehen:) Verkosten konnte ich die Früchte...
  8. Z

    Mein Beerengarten

    Hast du Erfahrung mit der? Falls dem so ist, berichte doch bitte mal darüber (Geschmack, Winterhärte, anfällig für Krankheiten etc) Die meisten Infos darüber hab ich nämlich von Händlern, und die müssen ja bekanntlich auch verkaufen.. :) Gruß Daniel
  9. Z

    Tomatenzöglinge 2011

    Ich hab grad mal gegoogelt.. Das scheint zu passieren wenn die Blätter in der samenhülle abreißen. Da kannst du aber nix gegen machen.. Man liest dass die Keimline durchaus nochwas werden können, aber auch öfters absterben. Aufjedenfall werden sie länger brauchen als normale Keimlinge mit 2...
  10. Z

    Tomatenzöglinge 2011

    Wo sind denn die Keimblätter:confused:
  11. Z

    neues gewächshaus...welche erde.

    Sollte das Gewächshaus ein Fundament besitzen und du musst sowieso neue Erde beischaffen würde ich ein Gemisch aus Mutterboden, Kompost und Sand nehmen. Ein optimales Mischungsverhältnis kenne ich nicht, aber ich würde zB. ca 2m3 Mutterboden mit 0,5m3 Kompost mischen und dann je nach Boden mit...
  12. Z

    Neuling will Gemüsegarten anlegen

    So ein Hagelschutznetz eignet sich meiner Meinung nach nicht speziell für den Anbau von Tomaten, denn die Pflanzen werden darunter immernoch nass und genau das sollte man eben verhindern. Die Pilzsporen der Kraut- und Braunfäule kommen soweit ich weiß nicht nur aus dem Boden durch das...
  13. Z

    Kräuter aus dem Wald

    Hi, bei der wild wachsenden Blattpetersilie wäre ich aber vorsichtig: Hundspetersilie Ob man die anderen auch mit giftigen Pflanzen verwechseln kann weiß ich nicht Gruß Daniel
  14. Z

    Was kann ich im Oktober bzw. ab jetzt einpflanzen

    Hi, es gibt nicht viel immergrünes, mir fallen spontan nur Efeu oder immergrünes Geißblatt ein. Beides muss aber ggfs hochgebunden oder man Drahtspalier/Kletterhilfe gezogen werden, obwohl.. Efeu kann die Hauswand auch ohne Kletterhilfe schaffen. Gruß Daniel
  15. Z

    Was blüht genau heute bei euch?

    Bei mir auch.. und zwar einer der noch nie Früchte trug oder geblüht hat:d
  16. Z

    Pflaumenbaum trägt nicht, trotz 2. Baum in der Nähe

    Dann kanns also auch nicht an der fehlenden Befruchtersorte liegen.. Wahrsch. zu viel vegetatives Wachstum (sichtbar durch steile Triebe), dagegen könnte ein runterbinden der Äste auf ca 45° helfen.. Das ganze ist aber für mich auch noch Neuland. Vllt. melden sich ja Rhoener und/oder Fruitfarmer...
  17. Z

    Unbekannte Schädlinge zu Tausenden im ganzen Garten

    Gegen die weiße Fliege müsste doch auch eine Mischung aus Wasser,Öl und Spüli helfen, oder? Dazu einfach ne Sprühflasche mit 1l Fassungsvermmögen mit ca 5-6 EL Öl, nem guten Spritzer Spüli und Wasser füllen, gut durchschütteln und die Viecher damit einnebeln (bei den Pflanzen auch an die...
  18. Z

    Pflaumenbaum trägt nicht, trotz 2. Baum in der Nähe

    hmm ein Halbstamm sollte nach 7 Jahren aufjedenfall tragen.. Hat er denn überhaupt geblüht?
  19. Z

    Empfehlungen Spaltaxt

    Ich hab die X25 von Fiskars und würde sie nie wieder hergeben! In den 3 Jahren in denen ich sie nun hab, hab ich damit ca 150m3 Holz gemacht und sie schlägt ungeschärft nach wie vor jede (neue) Baumarktaxt. Man kann mit der auch gut Anzündholz machen (mach ich mit der lieber als mit der kleinen...
  20. Z

    Pflaumenbaum trägt nicht, trotz 2. Baum in der Nähe

    Was für ein Baum ist es denn? Busch, Halb- oder Hochstamm? Bei einem Hochstamm zB. kann es durchaus sein dass er nach 7 Jahren noch keine Früchte trägt, ich glaube da kann es auch mal 10 Jahre dauern bis die ersten Früchte kommen. Gruß Daniel
Zurück
Oben Unten