Pflaumenbaum trägt nicht, trotz 2. Baum in der Nähe

Registriert
28. Aug. 2011
Beiträge
19
Wir haben seit 7 Jahren einen Pflaumenbaum im Garten, der noch nie Früchte dran hatte. Etwa 10m entfernt( beim Nachbarn) steht noch einer und der trägt Früchte. Kann mir jemand erklären warum bei unserem nichts wird?
 
  • Was für ein Baum ist es denn? Busch, Halb- oder Hochstamm?
    Bei einem Hochstamm zB. kann es durchaus sein dass er nach 7 Jahren noch keine Früchte trägt, ich glaube da kann es auch mal 10 Jahre dauern bis die ersten Früchte kommen.

    Gruß
    Daniel
     
  • hmm ein Halbstamm sollte nach 7 Jahren aufjedenfall tragen..
    Hat er denn überhaupt geblüht?
     
    Nein geblüht hat der auch noch nie. Wo wir den gakuft haben weiß ich nicht mehr, könnte Obi gewesen sein. Hatten eine Kirsche, eine Pflaume und eine Aprikose. Der Kirschbaum trägt gut, die Aprikose auch, aber da schnappen mir die Vögel immer alles weg, nur die Pflaume will nicht. Werd die wohl rausmachen und was neues pflanzen.
     
  • Dann kanns also auch nicht an der fehlenden Befruchtersorte liegen..
    Wahrsch. zu viel vegetatives Wachstum (sichtbar durch steile Triebe), dagegen könnte ein runterbinden der Äste auf ca 45° helfen.. Das ganze ist aber für mich auch noch Neuland.
    Vllt. melden sich ja Rhoener und/oder Fruitfarmer hier nochmal, die können da bestimmt besser weiterhelfen.

    PS: ein Bild wäre für die beiden vllt. hilfreich
     
  • Zurück
    Oben Unten