Suchergebnisse

  1. T

    Wie oft kann ich fräsen?

    @Golden Lotus Danke, doch den Boden nur zu lockern oder umzugraben kann ich mir bei kleinen Flächen sehr gut vorstellen, ab einer bestimmten Größe dann eher nicht mehr. @Tubi Wenn alles bewirtschaftet wird, 600qm, Tendenz steigend.
  2. T

    Wie oft kann ich fräsen?

    Hallo, ich habe mir einen Einachser mit Fräse, Pflug und Federzinkenkultivator angeschafft. Der Anbau beschränkt sich auf Kartoffeln, Gemüse und Wildblumenwiese. Im letzten Jahr hatte ich mir bereits eine Motorhake geliehen, welche den Boden sehr gut "durchwühlt" hatte. Jetzt lese ich häufiger...
  3. T

    Bewässerungszeiten

    Ich glaube, wir reden da etwas aneinander vorbei. Mit Versorgungsleitung meinte ich eine zweite 16mm die man als ganzes dazuschalten könnte, was wir wieder verworfen haben. Wir pflanzen Gemüse in sehr langen Reihen und bei deiner Methode müsste ich dann jeden zweiten einzelnen Tropfer erstmal...
  4. T

    Bewässerungszeiten

    Und bei 20 Minuten, wie beschrieben, ganz genau 666ml, da man bei 2 Litertropfern so bei 33,33ml/min liegt. Schrecklich die Dinger. Gehen aber im Blubembeet. Daran dachten wir auch schon. Einfach eine zweite Versorgungsleitung daneben und diese dann bei Bedarf dazugenommen.
  5. T

    Bewässerungszeiten

    Meine Erfahrung ist, dass die Schnecken immer nachts ab einer bestimmten Zeit kommen, egal ob ich gewässert habe oder nicht. Die haben Hunger. Wir haben jetzt wieder mal nachgerechnet: Tomaten sollen am Tag um die 500ml bekommen: Bei 2 Litertropfern beispielsweise macht das 2 x tägl. 10...
  6. T

    Bewässerungszeiten

    Genau das ist der Grund, dass wir am Abend nochmal nach wässern.
  7. T

    Bewässerungszeiten

    Hallo, wir möchten unsere Bewässerungszeiten etwas wassersparender gestalten und fragen uns, wie man das am Besten einstellt. Wir bewässern zu 90% unser Gemüse mit 2 und 4 l/h und ein paar Kübelpflanzen mit 8 l/h. Die erste Run beginnt um 4:30 Uhr und der zweite um 18:00 Uhr. Nun liest man...
  8. T

    Paprika wächst nicht

    Die sind bis dahin völlig in Ordnung. Bei Paprika braucht man oft etwas Geduld.
  9. T

    Samenfeste Sorten vermehren

    Hallo Sunfreak, vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Bericht, der dir einiges an Zeit gekostet haben dürfte. Es ist insofern schon mal gut zu wissen, da in der Nachbarschaft eine Dame mit sehr vielen alten samenfesten Sorten wirbt, die sie als Jungpflanzen anbietet. Ich habe dort aber so...
  10. T

    Samenfeste Sorten vermehren

    Danke, das macht Sinn.
  11. T

    Samenfeste Sorten vermehren

    Hallo, ich stolpere immer wieder über das Thema samenfeste Sorten und möchte es nun selbst probieren. Was ist, wenn ich beispielsweise verschiedene samenfeste Tomatensorten anbaue, kommt es dann nicht unweigerlich zur Kreuzung? Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
  12. T

    Brunnen saugt ganz schwach, Wassersäule fällt nicht ab

    Bleibt die Wassersäule auch stehen, wenn ihr das Rückschlagventil abbaut? Denn dafür ist das Rückschlagventil schließlich da, ansonsten sehe ich das so, wie Blumenfreund.
  13. T

    Brunnen saugt ganz schwach, Wassersäule fällt nicht ab

    Habt ihr am Rohr eventuell etwas unterhalb noch irgendwo ein Rückschlagventil dran? Ist eure Pumpe stark genug und richtig angeschlossen? Die darf nirgends Luft ziehen! Also richtig mit Hanf oder Telfon abdichten, ansonten kann kein richtiger Druck aufgebaut werden.
  14. T

    Tomatendach

    Hallo, ich möchte nun unser kleineres Tomatenhaus nach vorn hin vergrößern (insg. 2500 x 2000)und überlege, was da als Dach rauf soll. Ich hadere zwischen teuer (Doppelstegplatte 16mm) oder günstig (Lichtplatte klar Sinuswelle glatt 3mm). Nun weiß ich allerdings nicht, ob Sinuswellenplatten das...
  15. T

    Gartenbwässerung - Schadensbegrenzung

    Hallo, deine Ventile haben eine Durchflussregelung. Hast du diese mal richtig aufgedreht?
  16. T

    Gewächshaus desinfizieren - Tomatenkrankheiten

    Man könnte auch das Loch etwas tiefer und knapper ausschachten, dann hängen die Töpfe quasi in der Luft. Da werde ich mir schon etwas einfallen lassen.
  17. T

    Gewächshaus desinfizieren - Tomatenkrankheiten

    Der Boden wird nächstes Jahr auf Topftiefe je Topfstelle ausgeschachtet. Falls was von den Töpfen in den Boden eingesickert ist, werde ich vorsichtshalber in die Ausschachtungen zusätzlich Folie legen. Steine wären eigentlich auch nicht schlecht, doch dann stehen die Töpfe wieder über der...
  18. T

    Gewächshaus desinfizieren - Tomatenkrankheiten

    AW: Gewächshaus desinfizieren Endlich. Danke Sprengerfreak, wird bestellt.
  19. T

    Gewächshaus desinfizieren - Tomatenkrankheiten

    AW: Gewächshaus desinfizieren Der allgemeine Stand ist der, dass man bei der Krankheit 5 Jahre nicht in den gleichen Boden pflanzen und alles gründlich desinfizieren sollte. Heißt, ich habe den Mist überall im Gewächshaus. An den Wänden, an den Stäben, in den Kübeln. Ich pflanze jedes Jahr...
  20. T

    Gewächshaus desinfizieren - Tomatenkrankheiten

    AW: Gewächshaus desinfizieren Ich pflanze nicht in den Boden, sondern in Kübel. Trotzdem muss alles desinfiziert werden.
Zurück
Oben Unten