Suchergebnisse

  1. K

    "Terra Preta"

    ich hab nen großen Sack für 3 € vom letzten Jahr - sicher kein Edelholz, aber preiswerter als die pyrolytisch gewonnene. Dann auf einem glatten Untergrund dicke Folie - Kohle - Folie und dann Auto drüber gefahren. Das müßte gehen. LG Ursel
  2. K

    "Terra Preta"

    aha, keine schlechte Idee! Probiern wirs mal, ich hab noch nen Sack im Keller... LG Ursel
  3. K

    "Terra Preta"

    danke für das Reiniger- Rezept - werde ich auch mal ausprobieren. Man kann sicher auch ein wenig Soda reintun, das löst Fett noch besser. Die Pflanzenkohle hab ich auch nachgeschaut. Ich finds trotz Preissenkung noch reichlich teuer. Wenn ich einen Hersteller in dieser Gegend fände, würde ichs...
  4. K

    "Terra Preta"

    hallo Lieschen und Martin, ich beschäftige mich auch mit Fermentation, Bokashi etc., seit dem letzten Sommer und hab mir 2 große Bokashi- Eimer gebaut, die ganz gut funktionieren. Es muss jetzt aber noch ein dritter her, damit ich die 2 vorhandenen, wenn voll, auch noch gären lassen kann, bis...
  5. K

    Auf der Suche nach einem Pteridium aquilinum(Adlerfarn)

    hallo, hab nur Wurmfarn, davon aber viele Pflänzchen. Wenn du die willst.... LG Ursel
  6. K

    Apothekerrosen - Rosa Gallica Officinalis

    ja, das ätherische Rosenöl habe ich auch selbst schon für die Kosmetik mit meinen Schülern verwendet. Aber der Rosenauszug aus eigenen Blüten als Grundlage trägt sicher noch was bei. LG ursel
  7. K

    Apothekerrosen - Rosa Gallica Officinalis

    Vielen Dank, liebe Peti, ich werde es im nächsten Jahr ausprobieren. Vor allem den öligen Auszug für die Creme für meine (Schwieger- )Töchter, die lieben Rosencremes... LG Ursel
  8. K

    Was ist das

    stimme zu - Rosengallen! LG ursel
  9. K

    Apothekerrosen - Rosa Gallica Officinalis

    hallo Peti, kannst du noch mehr dazu sagen, wozu die Officinalis verwendet wird und wie? Könnte man ja mal ausprobieren.... LG Ursel
  10. K

    Apothekerrosen - Rosa Gallica Officinalis

    hallo, ich hab wieder einige Apothekerrosen gegen Porto und kleinen Obolus abzugeben. Die sind ziemlich ausbreitungsfreudig bei mir. LG Ursel
  11. K

    Phlox

    rosabel, hast ne PN
  12. K

    Phlox

    danke - wieder etwas schlauer....
  13. K

    Phlox

    hallo Chrisel, ich weiss nicht, wie ich dir eine PN schicken kann, aber ich habe lila Phlox, falls du oder sonstwer nochwas brauchst. LG Ursel
  14. K

    Wie kann ich mein Gewächshaus kostengünstig dämmen?

    wenn ich nichts anderes finde, werde ich wohl darauf zurückgreifen. Ich fürchte nur, dass die nicht so robust ist, auch wenn es die dickere Variante ist. Muss ja auch mal abgewaschen werden können. LG Ursel
  15. K

    Wie kann ich mein Gewächshaus kostengünstig dämmen?

    ja, ich suche was Stabileres. Was hattet ihr für Erfahrungen damit? LG Ursel
  16. K

    Wie kann ich mein Gewächshaus kostengünstig dämmen?

    An die Experten unter euch: Ich habe seit vielen Jahren ein kleines Alu-Gewächshaus mit Doppelstegplatten. Grundfläche ca. 10 qm, in Ost- West- Richtung aufgebaut. Das wird jetzt saniert und zu einem Passiv- Solar- Gewächshaus umgebaut. Die Nordseite plus die angrenzenden Teile der Ost-...
  17. K

    Wer kennt den Namen dieser Pflanze?

    sieht meiner Lulo auch sehr ähnlich! LG Ursel
  18. K

    Gelöst wer ist das? Nr. 1

    hallo, ja, das ist eine und zwar eine Bergfeige, die mir eingetrocknet war, sich aber wieder berappelt hat und jetzt wieder ihren Namen hat. Danke für die Idee! LG Ursel
  19. K

    wer ist das - Nr. 3?

    nein, die Blüte kenne ich leider nicht - sie steht an einer Straße, in der ich selten durchkomme. Aber Lonicera könnte durchaus passen - danke! Ursel
  20. K

    wer ist das - Nr. 4?

    und noch die letzte: in einer Staudenrabatte ein Doldenblütler, ca. 180 hoch, mit neu ausgetriebenem Grün unten. Vielen Dank für euer Hirnschmalz! Ursel
Zurück
Oben Unten