Daniel du verwechselst Apothekerrose mit der Hundsrose
Von den Apothekerrosen kommt zB das Rosenwasser (Marzipan )
Hagebutten bilden alle Rosen , aber die welche du meinst ist die Wild /oder Hundsrose .
Ich hab beide Sorten im Garten .
Die Hundsrose breitet sich gerne aus und sollte so stehen das sie Platz hat und nichts stört .
Ich habe die Röslein mittags gleich in die Erde gebracht. Hoffentlich mögen sie mich. :grins::grins:
Ich zupfe die Blüten sobald sie am aufblühen oder aufgeblüht ist .
Die lege ich in hochprozentigem ( 75 - 95 % ) Trink -Alkohol ein .
Mit dem Auszug stelle ich dann Likör her .
Oder als fettauszug für Creme und Salben .
Oder ich lasse die Blätter an der Luft trocknen und gebe sie dann in Potpourris oder Teemischungen .
Ganz feines Aroma geben sie in Schwarztee.
Aber auch als zugaben in Marmeladen oder als Gelee
Hi Martina,
das klappt schon keine Sorge, ich habe im Frühjahr Ableger von Ursel erhalten und hatte einige Wochen später schon Blüten dran. Die Ableger haben sich bereits zu einem kleinen kompakten Busch entwickelt.