Suchergebnisse

  1. zimt2003

    Rosenbegleiter - welche sind`s bei euch?

    ich werde diesen Herbst sämtliche Bodendecker (Teppichphlox 3 verschiedene Sorten, Günsel und noch einiges, bei dem ich nicht weiss, wie es heisst) zwischen den Rosen rausnehmen. Das macht alles die Arbeit schwer. Wenn die weg sind, kann ich in die Lücken noch einige kleine Rosen unterbringen...
  2. zimt2003

    Ersatz für meinen Maulbeerbaum

    So, das Thema kann beendet werden. Wir waren heute gemeinsam in der Baumschule, ein freundlicher Mitarbeiter ist nochmal über 1 Stunde mit uns rumgelaufen und hat uns Bäume gezeigt, die unseren Wünschen entsprechen. Unsere Favoriten waren dann: Apfeldorn "Carrieri" und Farnblättrige Rotbuche -...
  3. zimt2003

    Ersatz für meinen Maulbeerbaum

    Hilfe, mein Mann ist gerade alleine in der Baumschule!
  4. zimt2003

    weißer Splitt/Kies im Vorgarten; was bleibt länger weiß

    AW: weißer Splitt/Kies im Vorgarten; was bleibt länger weißen Kies würde ich niiieee mehr kaufen, habe den an einigen Stellen, auch sehr hoch geschichtet, wird immer sehr schnell grün/schwarz. Gelben Split haben wir ebenfalls, bekommt an den Beeträndern dauernd Moos, bleibt aber ansonsten...
  5. zimt2003

    Ersatz für meinen Maulbeerbaum

    Danke! Aber ich zeige Euch lieber nicht alle Ecken im Garten. bin leider schon 52, kann also keine 20 Jahre mehr warten, bis das Bäumchen 5 - 6 meter hoch ist. Die Maulbeere hatten wir Herbst 2008 als 2jährigen Strauch gepflanzt (solange haben wir auch den Garten) und auch schon ein paarmal die...
  6. zimt2003

    Ersatz für meinen Maulbeerbaum

    @thomash (will jetzt nicht den ganzen Text zitieren) Maulbeerbaum nicht mehr, Früchte machen eine Riesensauerei und da sie von den Spatzen etc vollgeka..t werden, kann man sie eh' nicht essen. Süsskirsche und Apfel habe ich. Eine Kornelkirsche auch (wir essen die roh, die Sorte, die wir haben...
  7. zimt2003

    Ersatz für meinen Maulbeerbaum

    einige haben es ja bestimmt mitbekommen, unser Maulbeerbaum (bzw. -Strauch) ist umgekippt, Wurzeln waren teilweise morsch. Jetzt brauchen wir irgendeinen Ersatzbaum, auch wegen der Vögel, die sich jetzt auf unserem Rosenbogen amüsieren. Er sollte nicht höher als 5 - 6 meter werden, hatte schon...
  8. zimt2003

    Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

    AW: Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"? ich habe auch einen ähnlichen Fall, eine 2-mtr. hohe Thuja Smaragd vor zwei Wochen gepflanzt. Besonders die Seite, die der Sonne zugewandt ist, wird braun. Sie stand vorher in einem Kübel in der Gärtnerei. Ich vermute, wir haben zuwenig...
  9. zimt2003

    größeres Grundstück?

    er hilft schon viel, rasenmähen, staubsaugen, Geschirr spülen, den ersten Gassigang mit dem Hund und Betten macht er. Da wir unterschiedliche Arbeitszeiten haben. Aber unser Garten ist nicht sehr pflegeleicht, unheimlich viele Rosen, viele Freiflächen in den Beeten, auf den halt das Unkraut nur...
  10. zimt2003

    Hochbeet

    sieht gut aus! Sind das Paletten?
  11. zimt2003

    Hochbeet

    da hat er bestimmt schon selbst geguckt. Ich finde dort auch nix, entweder Schrott oder teuer. Selbermachen wäre wohl besser.
  12. zimt2003

    größeres Grundstück?

    weiss nicht so recht wohin mit diesem Thema: die ersten 24 Jahre wohnten mein Mann und ich zur Miete, dann kauften wir uns eine kleine, schnucklige Eigentumswohnung. Na ja, bald merkten wir, dass das auch nicht viel besser ist als Miete, auch dort hatte man Ärger mit den Nachbarn und machen...
  13. zimt2003

    Maulbeerbaum zuviel gegossen?

    Wir hatten Herbst 2008 einen Maulbeerstrauch gepflanzt, der inzwischen die stattliche Höhe von ca 5 mtr erreicht hatte. Letzten Montag ruft mich mein Mann auf Arbeit an: "ein Teil vom Baum ist umgefallen" Der Strauch hatte mehrere Stämme, einer ist einfach so umgekippt. 20 Minuten vorher saß...
  14. zimt2003

    Das ärgert mich heute... Fred

    gestern mittag passiert so langsam vergeht mir die Freude am Garten
  15. zimt2003

    zu dicht wachsenden Strauch entfernen?

    plattmachen. Abgeschnitten habe ich gestern schon alles (während der Rest der Welt Fussball guckte)
  16. zimt2003

    Rosenbegleiter - welche sind`s bei euch?

    hallo Uschi, war vielleicht etwas übertrieben, meine Aussage. Bin extra wegen Dir soeben raus in den Garten zum fotografieren:
  17. zimt2003

    Rosenbegleiter - welche sind`s bei euch?

    Phlox, Polsterphlox in drei verschiedenen Farben, Quendel, Präriemalven (sehen ganz toll aus zur Leonardo da Vinci), Purpurglöckchen, Buchsbäumchen.
  18. zimt2003

    zu dicht wachsenden Strauch entfernen?

    Hallo, ich habe vor einigen Jahren als dummer Anfänger eine Deutzie neben einen Buchs gesetzt, am Gartenzaun. Am Gartenzaun (Maschendrahtzaun) selbst ist ein Efeu. Jetzt möchte ich die Deutzie entfernen, weil sie dem Buchs und dem Efeu das Licht nimmt und ich sie ehrlich gesagt auch nicht sooo...
  19. zimt2003

    Quendel (Thymus serpyllum)

    ich habe soeben bei Tante Google gelesen, das man Quendel essen kann. Ich habe ihn letztes Jahr als (wunderhübschen) Bodendecker zwischen die Rosen gepflanzt. Da wächst er übrigens recht gut (ich giesse nicht sehr häufig). :grins:
  20. zimt2003

    Meine Liebe zu Rosen!

    Die habe ich auch schon vier Jahre, war auch schön gewachsen, aber letztes Jahr musste sie umziehen. Habe sie stark zurückgeschneiden müssen und auch erst mal einige Zeit im Topf haltenmüsen. Jetzt ist sie leider immer noch ziemlich mickrig.
Zurück
Oben Unten