Suchergebnisse

  1. P

    Wie lange Hunter-Bewässerung laufen lassen?

    Wenn sich die Pumpe wenn die Zone läuft bei 4 bar abschaltet dann hat die Zone einen Fließdruck grösser 4bar. Zonen mit weniger Wasserdurchfluß haben immer einen höheren Fließdruck. siehe Pumpenkennlinie. Du solltest auch mal die Datenblätter deiner Regner inkl. aktueller Düsen sichten, dort...
  2. P

    Beregnung von Rasenfläche mit Hunter Produkten

    Anordnung: Ich hatte gedacht jetzt mit Verbrauchsoptimierung: 8 Stk. I20 mit 10m Radius, quadratisch verteilt am Rand. (längs 10m Abstand, der Breite nach 13m Abstand) 4x 90 Grad mit 2.0 Düse und je 470l/h bei 3,5 bar und 4x 180 Grad mit 4.0 Düse und je 970l/h bei 3,5 bar, mit der...
  3. P

    Mal eine Frage zum Thema Gartenpumpe zur Druckerhöhung

    Ja eine Systemtrennung nach Schema "Freier Auslauf" mit Behälter ist das sicherste. Ich gebe euch Recht es wird im Regelfall nichts passieren, jedoch reicht schon ein Rohrbruch vor der Haustüre oder der Versorgungsdruck sinkt weil z.b.: die Feuerwehr zu stark aus dem Hydranten vor der Tür...
  4. P

    Mal eine Frage zum Thema Gartenpumpe zur Druckerhöhung

    Dafür gibt es zugelassene Druckerhöhungsnanlagen für Trinkwasser wo das eben nicht passieren kann, oder eben einen Systemtrenner davor setzen dann saugst du von dort ev. die Luft an. Wegen dieser Probleme untersagen auch manche Wasserversorger den Betrieb solcher Anlagen. Trinkwasser ist ein...
  5. P

    Welche Pumpe für Bewässerungsanlage

    Laut Datenblatt liefert deine 6000/inox automatic bei 3000l/h 2,5bar. Ich würde daher die Zonen mit MAX 3000l/h eher weniger also 2000-2500l/h planen. Welche Regner du einsetzt bleibt dir überlassen. Ich kenne aber keine effizientere und günstigere Methode als mit den MP Rotator Düsen und Pro...
  6. P

    Gardena Bewässerung mit Fehlern, brauche Hilfe.

    Die neueren Gardena Ventile kann man auch ohne Ausbauen öffnen und mal das Diaphragma reinigen/inspizieren. Ev. gibt es das auch bei Gardena als Ersatzteil falls Risse drin sind. lg
  7. P

    Gardena T100 bewässert nicht alle Bereiche

    Ich fürchte du wirst dich damit anfreunden müssen das sich die Dinger bald gar nicht mehr drehen, du kannst es dann noch mit Silikonspray versuchen aber Spass macht das keinen auf Dauer weil es wird nur noch schlechter mit der Zeit.... 9€ für so einen Regner halte ich auch nicht für besonders...
  8. P

    Beregnung von Rasenfläche mit Hunter Produkten

    Wenn Du an der Hauswasserleitung hängst wird wohl kein größeres Rohr als diese Leitung sinnvoll sein. d.h: max. DN32 denke ich mal. Schaue auch mal auf deinen Wasserzähler steht dort qn 1,5, qn 2,5 oder qn 5? bei qn 2,5 solltest du nicht mit mehr als 3000l/h planen was ja auch sehr gut zu dn32...
  9. P

    Mehrere Ventilboxen Gardena ansteuern

    4030 kann 4 24V Ventile + 1 Masterkanal für z.b.: Pumpe falls du keine automatische druckabhängige Pumpensteuerung hast, oder für ein Hauptventil.
  10. P

    neuanlage eines Bewässerungssystems

    Die Wassermenge korreliert sehr stark mit der Energiemenge was ja logisch ist. Man kann daher durch kurzes starkes Bewässern keine Energie gegenüber langem schwachen Bewässern sparen wenn die Wassermenge in beiden Fällen gleich ist. Natürlich lässt sich etwas sparen wenn die Pumpe durch den...
  11. P

    Wie lange Hunter-Bewässerung laufen lassen?

    Den Fließdruck ließt du ab während die Bewässerung läuft, den statischen Druck wenn die Ventile zu sind. Ich würde wenn es leicht möglich ist mit einem 2ten Manometer anstelle des ersten Manometers prüfen, diese sind oft sehr sehr ungenau. Einfach herausdrehen und neues (mit Rohrzange)...
  12. P

    neuanlage eines Bewässerungssystems

    Tropfschlauch an eigenes Ventil wegen der unterschiedlichen Laufzeiten, wobei die Rotatoren ja auch eher länger brauchen könnte es besser zusammenpassen. Du kannst es ja mal mit an die Rotator Zone hängen falls es die Pumpe noch schafft, vielleicht passt es ja auch mit der Wassermenge gut...
  13. P

    Anlage selbst verlegen

    5/4" Ventile würde ich erst ab 5m3/h einsetzen
  14. P

    Welchen Kompressor zum Ausblasen

    Jeder Kompressor mit kleinem Drucktank ist geeignet, Geeignetes Fitting von Druckluft auf Gardena oder Geka Fitting zusammenschrauben am besten noch ein manueller Kugelhahn dazwischen, Ausgangsdruckminderer auf 3 bar stellen und einen Zone nach dem anderen aktivieren, Zonen bei Bedarf wieder...
  15. P

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Calypso hat bei mir in Wien Umgebung letztes Jahr sehr gut auch gegen größere Raupen geholfen, hat nur 3 Tage gedauert bis man an den großen Exemplaren Beeinträchtigungen erkennen konnte. Habe das normale Calypso, allerdings Konzentrat 20ml für 100l Spritzwasser genommen, ist am preiswertesten...
  16. P

    Hilfe Buchsbaumzünsler

    Es geht wieder los, vor 2 Tagen in Wien Mauer, ab heute in Mödling/Breitenfurt, vor 2 Wochen habe ich welche im Raum Purkersdorf gesehen. Die in Mauer wüten schon länger sind schon 4cm Kaliber, in Breitenfurt und Purkerdorf waren sie erst 1cm wie ich sie gesehen habe. Wie schnell wachsen die...
  17. P

    Bewässerungssystem, benötige Hilfe

    Ich würde nur mit Tropfschauch und Höhendifferenz arbeiten. Keine Sprüher verwenden. Es gibt auch so einweg Folienschläuche für die Landwirtschaft, die sind extrem günstig und halten im Privatgarten auch durchaus länger. z.B.: TORO AQUA-TRAXX FOLIENSCHLAUCH Normale Magnetventile funktionieren...
  18. P

    Anlage selbst verlegen

    Zum Bild: Ich würde den mittleren Bereich ganz symmetrisch mit 9x T380 machen und rundherrum dafür min 4x T200 weglassen (bzw. mit 9x MP3000 mit 9m Abstand in Vierecksformation ist das ein Bereich von 18x18m) in den schmalen Bereichen kann man noch ein wenig schieben, bringen die MP Side...
  19. P

    Anlage selbst verlegen

    Die Aufteilung sieht ja schon mal recht vernünftig aus. Glückwunsch! Kurz zur Druckberechnung, ich habe das zwar schon öfter woanders Beschrieben aber was solls... 1. Addieren aller Verbräuche einer Zone bei einem gewünschten Zieldruck (Fließdruck) z.b.: 2,5 bar in l/h z.b.: 3 Regner a 1000l/h...
  20. P

    Welche Pumpe für Bewässerungsanlage

    Ich würde so vorgehen: Deine Pumpe ist gut (es geht aber günstiger mit mehr Aufwand), also ab in den Brunnen damit. Daran Anschießen min. 1 Wasserhahn, bzw. Bodensteckdosen. Weiters Anschließen 1x vorgefertigte Ventilverteiler 3fach. (den kannst du wenn du magst in einem Schacht oder...
Zurück
Oben Unten