Suchergebnisse

  1. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Danke für eure Antworten! Ja mittlerweile bin ich wieder ewas ruhiger und versuche zu bleiben! Werde wenn ich die Sachen aus dem Garten hole mit dem Herrn nicht mehr sprechen - mit Hinweis Ansprechpartner ist der derzeitige Pächter. Werde mit meiner Nachbarin (nutzen den Garten gemeinsam)...
  2. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Ja bin auch ziemlich geschockt, das es da so abgeht! Zumal meine Eltern 18Jahre in dem Nebenverein sind und es dort nie so ein Gezicke gab...... Werde den Garten schweren Herzens aufgeben und schauen ob und inwiefern ich den Garten meiner Eltern übernehmen kann. Werde morgen definitiv den...
  3. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Angeblich laut dem Vorsitzenden wäre es nicht legal das der Kassenwart dies getan hat. Angeblich hätte er dies beim VereinsAnwalt gefragt. Laut dem Kassenwart ist es so, das ihm der 1.Vorsitzende (der ja nicht mehr da ist) vor ein paar Wochen gesagt hätte, sie wären gleichberechtigt. Da meinte...
  4. K

    Das ärgert mich heute... Fred

    Ärger mich über pedantische Vereinsfutzis die meinen sie wären Gott himself!!!! Mein armes Baby im Bauch macht glaub ich Saltos bei den Aggressionsschüben die via Hormonblutbahn da unten ankommen.....
  5. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Tja das Thema ist durch! Hab ihn gerade getroffen! Da er sich persönlich angegriffen fühlt hat er uns den Garten aberkannt und wird ihn einer anderen geben! Damit ist für mich das Thema Kleingarten erledigt! Bleibt halt Sommer auf Balkonien! Alternativ im Garten meiner Eltern/Oma am Haus und...
  6. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Also der Vorstand ist sich insgesamt nicht grün. Da der Garten nie zur Abgabe stand, kann er für diesen Garten gar keinen haben. Das ist ja das Ding! Nur weil er pischig ist saugt er sich da was aus den Fingern. Ziemlich schade! Na ja wir harren der Dinge und hoffen noch mehr auf eine guten...
  7. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Zum Dutzen: Er hat mich einfach gedutzt! Ich ihn gesietz, gehört sich in meinen Augen so! Egal wie alt, er ist (Früh?)Rentner, sieht jedenfalls noch nicht super alt aus. Schätze um die max. Ende 50. Beim Gespräch mit dem 1.Vorstand, dem Kassenwart habe ich auch "Sie"genommen. Während der...
  8. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Hach mich macht das alles echt fünsch und traurig!!!! Zumal ich niemanden hintergangen habe!!! Wenn der Vorstand uneins ist / nicht weiß wer was wie macht und er scheinbar eh so unbeliebt / stänkerig bekannt ist.... Ich habe mich darauf verlassen was mir von den Vorstandsleuten gesagt wurde! Bin...
  9. K

    So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten

    Hallo! Weiß nicht obs hier passt, aber ich ärger mich grün und blau! WIr haben derzeit ziemliche Probleme. Wir wollten den Schrebergarten von Freunden übernehmen. Das ganze wollten wir nun offiziell abwickeln. Ich hatte den 1.Vorstand angerufen und gefragt, wie das abläuft.Alles kein Problem...
  10. K

    Komposter

    Danke! Denke mittlerweile ich werde diese Gitterkomposter nehmen. Wollte erst, weil billiger, die Holzkomposter nehmen,aber insgesamt ist der andere ja sinnvoller. Erstmal muss ich den alten Komposter leeren und auf einen Haufen nebendran kippen, damit der alte riiiiiiiiesen Gitterkomposter...
  11. K

    Vermooster Rasen - Eisendünger

    Unser Rasen im Schrebergarten ist total vermoost...... Meine Überlegung ist nun das ich das Moos rausziehe oder so wie es im Baumarkt empfohlen wurde : Eisenzeug drüber. Mit diesem Zeug ist es auch mit dem Rausharken einfacher. ...... Wie sind eure Erfahrungen? Jemand Tips? Man sollte es laut...
  12. K

    Komposter

    So mal wieder eine Laienfrage ;) Also in unserem Schrebergarten ist ein riiiiiiiiiiesen Kompost. Er ist für meine Verständnisse einfach zu groß (bestimmt 1,50m mal 1,50m od sogar etwas größer). Der ist so groß und ich vermute das man so ja ein halbes Jahrhundert braucht bis da mal was...
  13. K

    Gartenhaus streichen - Schwedenrot

    Öhm.......gute Frage ob das die orginal Farbe ist. Aber der Ton ist so wie dieses typische Schwedenrot. Meine Vorgängerin in dem Garten meinte Aldi hätte wohl auch ab und an Farben und dann auch den Farbton..........nur wann weiß man ja immer nicht. Dachte es gäbe diese Farbe auch von anderen...
  14. K

    Laie will Beet gestalten

    ;) so wir haben ein Beet, Größe ca. 3m breit und mmmm 5m lang.....so bummelig. Sofern das Wetter es zulässt werden wir es umgraben und die undefinierbaren Reste ausgraben. Habt ihr ein paar Pflanzen oder Gemüse o.ä Tips welche für Anfänger geeignet sind? Ist mein 1.Beet und daher bin ich mir...
  15. K

    Gartenhaus streichen - Schwedenrot

    Hallo! Nun ist es alles amtlich und offiziell: Wir haben unseren Schrebergarten voll und ganz.......;) Er ist soweit in Schuß, nur wir müssen unsere Holzhütte streichen. Sie ist in diesem Schwedenrot gestrichen......... Nun überlege ich ob es etwas zu beachten gibt. Weiß jemand wo man günstig...
  16. K

    Heizung im Kleingarten....

    Vielen Dank!:D Also ich denke das dann fast die Gasofenvariante die Beste ist.......wobei die mit dem Kamin traumhaft wäre, aber leider denke ich würde das zu teuer werden.:-( Mag Gas eigentlich nicht wirklich gern, aber ich werd gleich mal googlen. Im Garten ist bereits ein Gasherd mit dem man...
  17. K

    Heizung im Kleingarten....

    Hallo! Frohes Neues ebenfalls!;) Öhm ja wie man merkt bin ich absoluter Laie in dem Gebiet. Also ich dachte eher an etwas was ich anmache wenn wir da sind und es in der Hütte halt so kalt ist. Da Sohnemann gern bei Wind und Wetter raus geht ist das ne gute Alternative. So könnte man werkeln...
  18. K

    Begrenzung des Beetes zum Rasen - Ideen

    Da wir den Garten im Frühjahr gestalten wollen / können, suche ich nun nach Ideen, wie ich das Beet vom Rasen abgrenzen kann. Momentan sind da so kleine schmale Betonsteine als Begrenzung. Hatte an z.b. Pflanzsteine gedacht, hoffe die heißen so. Das sind diese roten abgerundeten Teile. Da diese...
  19. K

    Heizung im Kleingarten....

    Weiß nicht so genau wohin mit meiner Frage, aber ich versuchs mal hier.Wenn falsch, dann bitte einfach ins richtige Eckchen verschieben....Danke! Also wir haben ja nun einen Kleingarten mit einer schönen großen Hütte. Nun war heute das Wetter zwar kalt, aber so das ich wirklich Lust gehabt...
  20. K

    Ab wann darf man......

    Vielen Dank für die Antworten! Jaja man merkt absoluter Neuling, aber jeder fängt klein an, daher verzeiht vermeintlich "blöde" Fragen!;) Bin schon ganz aufgeregt, denn zu 99,9 % ist alles schon klar. Im Endeffekt ist die Übernahme aber erst im März, wobei ich denke das ich vorher schon rein...
Zurück
Oben Unten