Gartenhaus streichen - Schwedenrot

Registriert
23. Sep. 2007
Beiträge
29
Hallo! Nun ist es alles amtlich und offiziell: Wir haben unseren Schrebergarten voll und ganz.......;)
Er ist soweit in Schuß, nur wir müssen unsere Holzhütte streichen. Sie ist in diesem Schwedenrot gestrichen.........
Nun überlege ich ob es etwas zu beachten gibt. Weiß jemand wo man günstig dieses Schwedenrot (heißt das so?) bekommt, ev.online einen Tip?
Muss man das Haus vorher irgendwie schleifen oder kann man das einfach überstreichen?
Muss man Lack nehmen oder irgendwie ne Lasur?:confused:

Danke schonmal! :cool:
 
  • nun, das echte schedenrot - falu rödfärg - ist ökologisch nicht ganz unbedenklich. der schlamm, aus dem es produziert wird, enthält eine relativ hohe bleikonzentration. und da die farbe nicht dauerhaft wasserbeständig und auch nicht speichelecht und abriebfest ist, gelangt das sowohl ins grundwasser als auch an den menschen. mensch wird sich aber wohl im normalfall die hände waschen.
    alternativ gibt es heute im ökofarbhandel auch das schwedisch-rot, dass nicht auf diesem speziellen, farbgebenden schlamm beruht.
    im übrigen ist das weder ein lack noch eine lasur, sondern eine farbe eigener art, ne schlamm farbe eben. auch die alternative beruht auf schlamm.
    untergründe sind zumindest abzubürsten, wenn bereits ein schlamm-altanstrich drauf ist.
    ansonsten sollte man euch beraten, wenn ihr das zeug - oder die bleifreie alternative kauft.
     
    Öhm.......gute Frage ob das die orginal Farbe ist. Aber der Ton ist so wie dieses typische Schwedenrot.
    Meine Vorgängerin in dem Garten meinte Aldi hätte wohl auch ab und an Farben und dann auch den Farbton..........nur wann weiß man ja immer nicht. Dachte es gäbe diese Farbe auch von anderen Firmen, aber das was Du schreibst......nee so eine möchte ich nicht! Werd wohl mal im Bauhaus ähnliche Farben erforschen!
     
  • Zurück
    Oben Unten