Suchergebnisse

  1. H

    Lilien, wie überwintern?

    Sicher ist Lilie nicht gleich Lilie. Meine Lilienzwiebeln (namenlose großblütige Hybriden) bleiben draußen eingegraben mit oder ohne Topf. Die Töpfe mit Zwiebeln werden etwas im Boden versenkt. Lilienzwiebeln sind empfindlich gegen Trockenheit, d.h. das Einlagern im Haus wie bei Begonien und...
  2. H

    Standort für Zitrusbäume???

    Sonnige Standorte für Zitruspflanzen, das ist die landläufige Meinung, das mag sicher nicht falsch sein und dennoch haben wir unseren jahrealten Zitronenbaum an der Nordostwand eher schattig stehen und das mit Erfolg seit Jahren! Inzwischen haben sich am gleichen Standort unter anderem Kumquat...
  3. H

    Kiwipflanze verliert Blüten - Was fehlt ihr?

    AW: Kiwipflanze Hallo Sun, ich ernte meine Kiwis erst kurz vor dem ersten Frost, in manchen Jahren erst Mitte November und dann müssen sie noch ca. 2-4 Wochen im Haus nachreifen. Es gibt aber wohl Sorten, die auch schon etwas früher reif werden. Grüße.
  4. H

    Kiwipflanze verliert Blüten - Was fehlt ihr?

    AW: Kiwipflanze Hallo Raucher, soll der Kiwi im Topf oder im Boden stehen am Rande der Terasse? Wenn er in der Erde steht, könnte für die Fläche eine bis zwei Pflanzen ausreichen! Mein Kiwi breitet sich locker über 6 qm aus, er wird aber regelmäßig in Schach gehalten, sonst wäre unser...
  5. H

    Calamondin blüht nicht

    Evtl. hilft eine temporäre Trockenphase mit extrem wenig Wasser, so dass der Topf fast austrocknet und dann wieder eine feuchtere Phase mit Dünger um das Blühen anzuregen.
  6. H

    Grapefruit blüht nicht

    Meine Grapefruit ist schätzungsweise 12 Jahre alt, ebenfalls ein Sämling und blüht ebenfalls nicht, aber hat herrliches Laub An welchem Holz blüht die Grapefruit eigentlich? In dem Alter muss man die Pflanze schon immer wieder in Form halten, ich hoffe nicht, ich schneide da die Zweige ab, die...
  7. H

    Zitronenbaum, ein paar Fragen

    1,5 m großer Zitronenbaum im 25er Topf erscheint mir etwas knapp bemessen, ich denke, den solltest Du recht zügig umtopfen. Nicht nur wegen dem Platz für die Pflanze sondern weil ein größerer Topf auch gleichmäßger feucht zu halten ist, Zitronen sind etwas empfindlich gegen Staunässe und...
  8. H

    Hortensie - Bauernhortensie

    Hallo Zwergl, in der Tat benötigen blaue Hortensien einen sehr sauren Boden (+Aluminium als Spurenelement im Boden) um blau zu bleiben. Wenn Du sehr sauren oder sehr alkalischen (typischerweise kalkhaltigen Boden hast) kann es sein, dass sich beide Hortensien über die Jahre in der Blütenfarbe...
  9. H

    Pfingsrosen Knollen/Rhizome einlagern?

    Als Pflanze der gemäßigten Breiten benötigt die Pfingstrose vermutlich sogar die Kälte im Winter als Blühindikator! Ich würde sie auch in der Erde lassen.
  10. H

    vermehrung über absenker

    Bei Stachelbeeren habe ich beste Erfahrungen mit Stecklingen gemacht. Ca. 15 cm langen Abschnitten von gerade verholzten Ästchen (Im Spätwinter/Frühjahr das vorjährige Holz, nach der Ernte im Juli/August das diesjährige Holz) in Wasser stellen oder feuchte Erde stecken. Wurzeln bilden sich in...
Zurück
Oben Unten