vermehrung über absenker

Registriert
11. Feb. 2008
Beiträge
85
in dem ganzen dschungel an themen gibts immer wieder wenns um die vermehrung geht den hinweis, das man cranberries und stachelbeeren am besten pber absenker vermehrt.

muß ich dazu nur ein ästchen ein wenig verletzten (knicken oder so) und mit der verletzten stelle in die erde stecken? oder hab ich da was falsch verstanden?

funktioniert das auch für maulbeeren, heidelbeeren, honigbeeren?

und wann ist der ideale zeitpunkt dafür bei diesen drei arten bzw. bei cranberries oder stachelbeeren?
 
  • Bei cranbeerys nehme ich ein ästchen und drücke es in den Boden und wässere . Wenn es Wurzeln gezogen hat ,schneide ich es von der Mutterpflanze ab.

    Die anderen beeren habe ich bis jetzt noch nicht vermehrt.
     
    Bei Stachelbeeren habe ich beste Erfahrungen mit Stecklingen gemacht. Ca. 15 cm langen Abschnitten von gerade verholzten Ästchen (Im Spätwinter/Frühjahr das vorjährige Holz, nach der Ernte im Juli/August das diesjährige Holz) in Wasser stellen oder feuchte Erde stecken. Wurzeln bilden sich in wenigen Wochen.
     
  • Hallo,
    genau so wie Petra beschrieben hat, mache ich es auch - nur das Beschweren mit Steinen nicht vergessen bei dicken Zweigen und immer gut wässern. Das fünktioniert jetzt auch noch problemlos bei allen Sträuchern, so weit ich weiß.

    Stecklinge gehen jetzt auch noch - hab vor 2 Wochen von ner schwarzen Johannis, ner Hortensie und ner Clematis Stecklinge gemacht. Sie stehen im Schatten im Töpfchen und sehen super aus!:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten