Suchergebnisse

  1. F

    Chiliernte

    Heute habe ich von meinen 2 Töpfen "Habaneros" 50 Stck. geerntet und kleingeschnitten, dann in die Sonne gestellt zum trocknen. werden anschließend geschreddert und kommem dann in die Gewürzmühle. Geht wunderbar Gruß
  2. F

    Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

    So ich habe mal ein Bild von meiner Chili-Ernte, Habaneros, von heute. 50 Chilis von 2 Töpfen , kleingeschnitten und in die Sonne gestellt zum trocknen.
  3. F

    Suche verschiedene Chilli-Samen

    Hallo und einen schönen guten Morgen Wie bekomme ich Samen, genauso wie bei Tomaten, in Wasser etwas gären lassen und dann trocknen ??? Gruß N
  4. F

    Chilipflanze "Habanero"

    Hallo Ich schneide sie eigentlich ziemlich runter, sodaß nur noch ein paar Haupttriebe bleiben, aber auch sehr kurz. Hauptstamm bleibt alles andere vielleicht 5 cm Gruß F
  5. F

    Chilipflanze "Habanero"

    Hallo, ob das eine Red Savina ist weis ich nicht. Ich habe hiervon 2 Pflanzen. Im Herbst schneide ich diese runter, stelle sie ins Schlafzimmer auf die Fensterbank. Dann verliert die fast alle noch übrig gebliebenen Blätter, wird dann sparsam gegossen und im Frühjahgr gehts wieder raus. Ich...
  6. F

    Chilipflanze "Habanero"

    So jetzt noch mal meine Habaneros, diesmal mit Bild ;-)
  7. F

    Chilipflanze "Habanero"

    Hallo Tut mir leid, das mit dem Foto hat nicht geklappt. Versuche es nachher nochmal. Gruß
  8. F

    Chilipflanze "Habanero"

    Hier mal ein Bild von meinen Habneros. ca. 60-70 Früchte dran Diese Pflanze habe ich schon 4 x überwintert auf der Fensterbank im Schlafzimmer.Ich habe zwei Pflanzen hiervon. Bin selbst überrascht. Gruß
  9. F

    Aronia Beeren (Apfelbeeren)

    So die erste Marmelade ist fertig mit Aronia 1000 gr, Apfel 500 gr. Bananen 500 gr. und einen großen Schuss Citronensaft, dann gekocht und durch die flotte Lotte, fast keinen Rückstand. Hat alles geklapt und schmeckt sehr gut Nochmal Danke Gruß aus Ho Faltensack
  10. F

    Aronia Beeren (Apfelbeeren)

    Ist ja Super Hat mich sehr gefreut. Heute wird das ausprobiert. Mal sehen, ich habe von einem Strauch 5 kg geerntet Gruß F
  11. F

    Aronia Beeren (Apfelbeeren)

    Hallo Weis jemand was ich mit Aroniabeeren machen kann, (Marmelade) ? Hat jemand ein Rezept und Erffahrung Gruß N
  12. F

    Getrocknete Bohnen

    Wer kennt ein Gericht, wo man getrocknete Bohnen und getrocknete Schoten zusammen ist. In Ostfriesland kennt man das. Gruß Norbert
  13. F

    Stachelbeeren werden milchig-rosa und fallen ab - Ursache?

    So ich war jetzt im Garten. Alles was braun/rötlich/milchig sind vom Unwetter runtergefallen. Aber nicht alle Strücher. BNa hoffen wir mal Gruß N
  14. F

    Pflaumenbaum voller Blattläuse

    Also nach mehrmaligen Wasserstrahl sind die Läuse viel weniger. Gestern habwe ich festgestellt, das der Baum von unzähligen Marienkäfer Larven besetzt ist. z.Teil 7 Stück auf einem Blatt. Ich nehme an das es nun den Blattläusen an den Kragen geht. Gruß N
  15. F

    Stachelbeeren werden milchig-rosa und fallen ab - Ursache?

    Genauso sehen meine Stachelbeeren auch aus. Von dem Gewitter heute Nacht kann ich gleich nachsehen. Ich denke mal das es wirklich Hitzeschäden sind. Gruß N
  16. F

    Stachelbeeren werden milchig-rosa und fallen ab - Ursache?

    Hallo Habe jetzt gesehen das bei mir verschiedene Stachelbeeren eine rosa Fabe/Milchig bekommen und dann abfallen. Was könnte da die Ursache sein ?? Gruß Norbert
  17. F

    Gurkensorte

    Hallo Viele Dank für Eure Antworten. Hiermit komme ich schon weiter. Gruß Norbert
  18. F

    Gurkensorte

    Hallo Kennt ihr vielleicht die Gurkensort "Slicer" ???
  19. F

    Pflaumenbaum voller Blattläuse

    Einen schönen guten Morgen Das mit dem Wasserschlauch werde ich heute ausprobieren und dann später berichten. Vielen Dank für den Tip. NT
  20. F

    Pflaumenbaum voller Blattläuse

    Hallo Ich habe einen Pflaumenbaum , jetzt ca. 2,50-3,--mtr hoch. Er hat Blattläuse ohne Ende. Er klebt von oben bis unten. Gehe ich jetzt mit der Chem.Keule ran oder lass ihn sich selbst helfen. Gruß Norbert
Zurück
Oben Unten