Chilipflanze "Habanero"

Registriert
08. Sep. 2007
Beiträge
53
Hier mal ein Bild von meinen Habneros. ca. 60-70 Früchte dran
Diese Pflanze habe ich schon 4 x überwintert auf der Fensterbank
im Schlafzimmer.Ich habe zwei Pflanzen hiervon.
Bin selbst überrascht.

Gruß
 
  • Kompliment, sehen echt toll aus.
    Ich gehe dieses Jahr mit meiner Habanero in den 3. Winter.
     
  • Es sind durchsichtige Habaneros, Tina. Eine neue Züchtung.

    Ich hab da auch schon einen Bonsai davon, Guck mal:
     
  • Yo so eine geheimnisvolle Chilipflanze will ich auch nächstes Jahr .
    Muss man aber gut kennzeichnet sonst fliegt man dauernd drüber :D
     
    Hammer! Endlich mal 'ne Chili-Züchtung, welche Resistent gegen Läuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben & Co ist...

    Grüßle, Michi
     
  • So jetzt noch mal meine Habaneros, diesmal mit Bild ;-)
     

    Anhänge

    • BILD0007.jpg
      BILD0007.jpg
      642,9 KB · Aufrufe: 1.038
  • Die sieht ja mal richtig bombig aus, für eine mehrfach überwinterte Topfpflanze einfach gigantisch.
    Ist das eine Red Savina?
     
    Hallo, ob das eine Red Savina ist weis ich nicht. Ich habe hiervon
    2 Pflanzen. Im Herbst schneide ich diese runter, stelle sie ins Schlafzimmer
    auf die Fensterbank. Dann verliert die fast alle noch übrig gebliebenen
    Blätter, wird dann sparsam gegossen und im Frühjahgr gehts wieder raus.
    Ich habe noch eine schöne Pflanze von "Bhut Jokolai", werde ich auch probieren.

    Gruß F
     
    Stimmt, da steht Peperoni "Habanero" ... Sachen gibt es.

    Caribbean red, Red Savina, oder Habanero red steht aber leider nicht dabei.
     
    Hallo, ob das eine Red Savina ist weis ich nicht. Ich habe hiervon
    2 Pflanzen. Im Herbst schneide ich diese runter, stelle sie ins Schlafzimmer
    auf die Fensterbank. Dann verliert die fast alle noch übrig gebliebenen
    Blätter, wird dann sparsam gegossen und im Frühjahgr gehts wieder raus.
    Ich habe noch eine schöne Pflanze von "Bhut Jokolai", werde ich auch probieren.

    Gruß F

    Sehen sehr gut aus deine "Habbis".
    Bhut Jolokia hatte ich auch mal vor drei jahren,waren zwar nicht ganz so toll,hab aber immer noch ein paar getrocknete in der Küche rumliegen.Da leicht sehr sehr scharf,verwendet man nich sooo viel,selbst ich nicht...hehe

    gruß mik
     
    Hallo

    Ich schneide sie eigentlich ziemlich runter, sodaß nur noch
    ein paar Haupttriebe bleiben, aber auch sehr kurz.
    Hauptstamm bleibt alles andere vielleicht 5 cm

    Gruß F
     
  • Similar threads

    Oben Unten