Stachelbeeren werden milchig-rosa und fallen ab - Ursache?

Registriert
08. Sep. 2007
Beiträge
53
Hallo
Habe jetzt gesehen das bei mir verschiedene Stachelbeeren eine rosa Fabe/Milchig bekommen und dann abfallen. Was könnte da die Ursache sein ??

Gruß Norbert
 
  • Ich setz mich mal dazu, genau das habe ich bei unseren Stachelbeeren (aber nur einer Sorte) auch entdeckt und wollte gerade einen Thread dazu aufmachen :(
     
    Hi,

    sehen die Blätter (auch wenn nur wenige) auch weißlich/mehlig/gepudert aus? Dann ist es (häufig amerikanische) Mehltau. Was machen: optimale Pflege, mulchen, allgemeine Pflanzenstärkung und Behandlung mit chemische Mittel (oder Natronlösung).

    Gruß,
    Mark
    PS Fotos wäre hilfreich
     
  • Nein, die Blätter sind ganz normal, die Schäden sehen auch garnicht wie Mehltau aus, die Beeren sind wirklich rosa und matschig. Bilder kann ich heute abend machen.

    Könnte es sein, dass die Beeren bei der Hitze in den letzten Tagen "gekocht" worden sind? Das wäre vielleicht eine Erklärung, warum die andere Sorte nichts hat - betroffen ist ein Invicta-Hochstämmchen, eine unbekannte Busch-Stachelbeere (Ableger habe ich von einer Freundin aus Irland) direkt daneben, die viel größere Blätter und somit Schatten auf den Beeren hat, hat kein Problem.
     
  • meine Stachelbeeren sehen genauso aus - auf einer Seite fängts an, sie werden milchig rosa und fallen dann ab.

    Die Blätter sehen grundsätzlich total gesund aus, sind dunkelgrün und glänzen.

    Nur: die Pflanze wird seit 2 Wochen von Raupen heimgesucht. Ich sammel schon regelmäßig ab, es stehen trotzdem nur noch ca. die Hälfte der Blätter.

    Ich vermute dass durch die fehlenden Blätter die Stachelbeeren nicht mehr richtig versorgt werden, und sie deswegen so aussehen.

    Es ist jammerschade.... der Busch hing übervoll mit Beeren, und jetzt werd ich wahrscheinlich kaum was ernten können:(

    Edit: bei mir ist übrigens auch ein Invicta-Hochstämmchen betroffen, und heiß war es bei uns auch extrem
     
    Hallo!
    Ich wollte auch gerade im Forum fragen, weil ich nämlich gerade festgestellt habe, dass meine Jostabeeren faulen! So ein Mist!
    Sie sehen rosa/braun aus und als ich sie abknipsen wollte, gingen sie ganz leicht ab...
    Bin auf weitere Antworten gespannt, was das sein kann...
     
  • Hi,

    Hitzeschäden an Beerenobst habe ich in all die Jahren nie erlebt, allerdings stehen meine Beerenobst (außer Erdbeeren) nicht ganztägig in die pralle Sonne. Also ausschließen möchte ich eine Hitzeschaden nicht - vielleicht auch dass der Boden am Standort zu sehr aufheizt.

    LG,
    Mark
     
    Ich komme gerade vom Garten,bei mir sind die schwarzen Johannisbeeren betroffen Gruß Riedgarten
     
    Hier die Bilder - leider etwas unscharf. Das Gewitter und der Hagel heute mittag haben fast alle von den betroffenen Beeren runtergeworfen, und die Beeren sind inzwischen auch nicht mehr weißlich/rosa, sondern braun und werden etwas runzelig.

    stachel.webp stachel2.webp
     
    Genauso sehen meine Stachelbeeren auch aus.
    Von dem Gewitter heute Nacht kann ich gleich nachsehen.
    Ich denke mal das es wirklich Hitzeschäden sind.

    Gruß N
     
  • Ja, denke ich auch, da niemand das Problem aus vergangenen Jahren zu kennen scheint. Wahrscheinlich war der heftige Temperaturwechsel und die Schwüle dann zu viel, bei mir hat es auch einige Dahlien und andere Pflanzen "erwischt", die sonst nicht so emfindlich sind.
    Es waren auch vor allem die oberen Beeren, die direkte Sonne abgekriegt haben, betroffen.
     
  • So ich war jetzt im Garten. Alles was braun/rötlich/milchig sind
    vom Unwetter runtergefallen. Aber nicht alle Strücher.
    BNa hoffen wir mal

    Gruß N
     
    Meine roten Stachelbeeren sehen auch so aus. Werden kleiner, komisch braun und an einer Stelle eingedrückt. Daneben habe ich weiße Stachelbeeren stehen, die aber fast komplett verdeckt von Taubenleimkopf, Lupinien und anderen Insektenblümchen sind, die sind gesund. Vielleicht tatsächlich Hitzeschaden.

    Also Wassermangel kann eigentlich nicht sein, hab mal irgendwo gelesen, das Stachelbeeren einiges abkönnen...

    Lg Turbinchen
     
    hallo

    meine stachelbeeren sind auch teilweise verbrannt und fallen nun nach und nach ab

    die hitze hat halt doch einiges kaputt gemacht
     
  • Zurück
    Oben Unten