Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich will in Zukunft meine Kartoffeln selbst anbauen (4 Pers.). Dazu ist ein normaler Gemüsegarten zu klein.
Jetzt bin ich aktuell am überlegen ob es sinnvoll ist einen kleinen Traktor oder ein 1-Achs "Traktor" zu beschaffen. Die Maschinen gibt es von verschiedenen Herstellern...
Hatte am Donnerstag schon fast Angst um den ersten Frost.:d
Um 10 Abends bei wolkenlosem Himmel nur noch 6°C. Zum Glück hat es über Nacht zugezogen. Hat sich dann gehalten.
Jetzt soll es ja wieder warm werden über das Wochenende und die nächste Woche.
Ich schau jetzt mal noch nächste Woche wie die Schnüre angenommen werden und dann gibt es eine endgültige Entscheidung.
Vielen Dank für eure Hilfen und Tips.
Meine Eltern lagern den fertigen Kompost draußen auf einer Plane und decken den Haufen dann auch mit einer Plane ab, so dass nix wächst. Dann wird je nach Bedarf der Kompost entnommen über die Jahre. Sollte also machbar sein mit der Lagerung.
Unser Toro Timemaster Rasenmäher möchte nicht mehr so wirklich aus gehen.
Gestartet wird er über den normalen Seilzug. Um den Motor abzustellen gibt es am Holm einen roten Stopknopf.
Leider reagiert dieser Knopf nicht mehr so richtig. Heute habe ich es 3-mal versucht und bei diesen 3-mal den...
Meine Erbsen wurden endlich was beim zweiten Versuch.
Jetzt sind sie 20-30cm lang.
So wie im Bild ist der momentane Stand vom Rankgerüst. Klappt das so nur mit den Schnüren? Es ist noch jeweils ein kleinerer Ast mit Verzweigungen dazu gekommen bei jedem Horst.
Ich hoffe ihr habt etwas mehr...
Weit verbreitet dürfte da Iseki, Kubota und John Deere sein. Bei uns sind öfters mal Anzeigen für gebrauchte Kleintraktoren von diesen Herstellern in Tageszeitung.
Ja das weiß ich. Habe die Pflanze sofort wieder in den Boden gesteckt und gegossen. Am ersten Tag waren die Blätter etwas welk aber jetzt sieht man eigentlich keinen Unterschied zu den anderen Pflanzen.
Nachdem mir Anfang der Woche eine Tomate direkt überm Boden abgebrochen ist habe ich jetzt alle zum ersten mal angebunden.
Die eine vom Baumarkt bringt jetzt auch die ersten Blütenknospen raus.
Jetzt sollte es wohl vorwärtsgehen.
Bei mir geht leider immer noch nicht so viel. Ich hoffe mal das die Pflanzen noch am Wurzeln bilden sind und dann wenn es nächste Woche warm wird auch mal über der Erde wachsen. Es sind noch keine Blütenknospen zu sehen.
Klar ist es dem rasen egal ob es nass ist oder trocken wenn er gemäht wird.
Leider aber nicht mir und dem Rasenmäher. Bei den jetzigen Massen muss ich alle 10m anhalten und das Gras von Hand raus nehmen und das macht dann bei über 1000m² keinen Spaß mehr.