Aktueller Inhalt von pps

  1. P

    Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab?

    Wer hat langjährige Erfahrung mit Wühlmausgitter gegen Schermäuse? Bitte teilen! Ich will mein neues Gemüsebeet am Schneckenzaun entlang durch ein senkrecht in den Boden eingegrabenes Drahtgitter gegen Schermäuse schützen. Auch Blumenbeete (Zwiebelpflanzen!) will ich so schützen. Aber was für...
  2. P

    Broadfork / Doppelgrabgabel

    Danke an alle für Eure Vorschläge! Mir ist schon klar, dass das Aerifizieren durch Löchern (und Auffüllen von Sand) die oft empfohlene Methode ist. Ich sehe aber mögliche Vorteile bei der Verwendung einer Doppelgrabgabel. Sicher gibt es auch Nachteile. Daher wollte ich wissen, ob jemand...
  3. P

    Extensive Dachbegrünung verfettet

    Da bin ich jetzt dran. Seteria pumilla statt Seteria helvola heisst die Fuchsrote Borstenhirse wohl jetzt. Die reisse ich im Moment aus, bevor sie sich versamt. Die Ähren stehen ja schon hoch und voll. D.h. Du rädst ab von der Standard-Moos-im-Rasen-Bekämpfing FeSO4, ja? Beim Kalk: Wie...
  4. P

    Broadfork / Doppelgrabgabel

    Federdingens?
  5. P

    Extensive Dachbegrünung verfettet

    Klar, Ziegelschrot ist gewählt worden, um Wasser zu speichern. Es sind um die 12cm Schichtdicke.
  6. P

    Extensive Dachbegrünung verfettet

    Beim Garagendach war tatsäclich einmal der Abfluss verstopft, weil von Wurzeln zugewachsen. Gerade um den Abfluss herum muss ich immer mal wieder Soden rausreissen. Aber beim Hauptdach scheint mir noch alles i.O. Die Drahtkörbe, die das Substrat zurückhalten sind nicht verstopft und es wachsen...
  7. P

    Holzschwellen eingraben oder einbetonieren

    @Phil83 : Ich glaube auch, dass die meisten Deiner Besucher die senkrechte Lehne nicht bequem finden. Wenn ich mir vorstelle, mich mit den Spitzen der Schulterblätter gegen etwas hartes zu lehnen ... da würde ich eher ohne Anlehnen wie auf einem Hocker sitzen. Viele würden auch nicht gerne...
  8. P

    Broadfork / Doppelgrabgabel

    Kann man Doppelgrabgabeln / Broadforks zum Belüften von Rasen oder Blumenrasen sinnvoll einsetzen? Ich stelle mir vor, so ein Gerät zur Vorbereitung der Neuanlage von Rasen bzw. Blumenrasen, später aber auch zum Aerifizieren zu benutzen. Da, wo Rasen sein soll, haben wir heute einen stark...
  9. P

    Holzschwellen eingraben oder einbetonieren

    Nach all den Warnungen, verseuchte Bahnschwellen einzusetzen, wenn man die überhaupt noch beziehen kann, bin ich bei meinem Vorschlag nicht mehr von Bahnschwellen ausgegangen. Aber selbst wenn man so massive Bohlen wie die alten Bahnschwellen verwenden wollte, würde ich doch davon ausgehen, dass...
  10. P

    Extensive Dachbegrünung verfettet

    Auf den zwei Dachflächen hätte ich gerne nur verschiedene Sedum-Sorten oder Sedum mit anderen Bewohnern extremer Trockenrasen, z.B. Karthäusernelke. Ich bin da nicht so wählerisch. Wichtig ist nur, dass der Bewuchs nicht so dicht wird, dass er fast nicht mehr austrocknet und dadurch den...
  11. P

    Holzschwellen eingraben oder einbetonieren

    Das Bild findet sich bei: Old hardwood railway sleeper seating area https://www.pinterest.co.uk/pin/old-hardwood-railway-sleeper-seating-area--770608186252464188/ Our work https://billyoh.com/extra/home-and-garden/garden-seating-ideas/ - #4 bezeichnet #1 als Quelle des Bildes @Phil83 : Gut...
  12. P

    Holzschwellen eingraben oder einbetonieren

    Beim Holz kommen etwa Douglasie, Lärche oder Robinie in Frage, wenn Du den Wald in den Tropen schonen willst. Ich würde das Holz ölen. Wenn man jährlich einmal nachölt, was schnell und einfach geht, hat das eine Lebenserwartung von 20 Jahren.
  13. P

    Holzschwellen eingraben oder einbetonieren

    Granit hält dann wirklich für die Ewigkeit, wäre mir aber zu kalt zum Sitzen oder Anlehnen. Holz ist schon ein angenehmerer Werkstoff. Ich würde Pfostenträger nehmen. Da gibt es viele Formen und sie sind billig in Baumärkten zu haben: https://www.google.com/search?q=Pfostenträger . Nimm solche...
  14. P

    Extensive Dachbegrünung verfettet

    Unser Hauptdach und das der Garage sind Flachdächer. Dazu gibt es noch kleine flache Begrünungsflächen im Boden der Veranda und einen tiefen Trog entlang der Veranda. Überall sehen wir den gleichen Verlauf: was einmal ganz mager war, setzt Moos an und mit dem Moos kommen nach und nach ein...
  15. P

    Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix

    @Mu Lei Neben Rohrschwingel (Festuca arundinacea) kommt mir vor, es könnte auch Wiesen-Kammgras (Cynosurus cristatus) oder Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) oder einiges anderes sein. Hat es denn jetzt geblüht und es gibt Ähren zu sehen? Ein Bild des Wurzelsystems könnte auch helfen.
Zurück
Oben Unten