Aktueller Inhalt von londoncybercat7

  1. londoncybercat7

    Miniteich in Zinkwanne in Planung

    Ich hatte die flüssige Folie genommen, weil zuvor ohne Folie die Pflanzen gemickert haben bzw. sogar eingegangen sind, sie mochten irgendwas an dem Zink nicht. Seit die Wanne mit der Flüssigfolie gestrichen ist, gedeiht alles bestens
  2. londoncybercat7

    Miniteich in Zinkwanne in Planung

    @eduba Hallo, einmal Google-Suche "Flüssige Teichfolie" und ich habe 1 Liter für 22,95 gefunden ...
  3. londoncybercat7

    Natternkopf

    @Platero Wunderschön blau, einheimisch und insektenfreundlich ist auch die Wegwarte mit gleichen Standortansprüchen wie der Natternkopf
  4. londoncybercat7

    Heute schon gelacht?

    @gabi76 Leider stimmt das ziemlich genau mit meinen Erfahrungen überein:rolleyes:
  5. londoncybercat7

    Mein sonniges Sorge-Beet

    Wenn du das Beet ausgeräumt hast, kannst du evtl. für eine Weile Pappe der Folie drauflagen, damit der Rest des unerwünschten Bewuchses mangels Licht die Waffen streckt. Als pflegeleichte, trockenheitsresistente Bepflanzung kann ich dir aus eigener Erfahrung folgendes empfehlen...
  6. londoncybercat7

    Gartenmärkte im Südwesten

    Wie letztes Jahr werde ich wieder Samstags bei beiden Märkten sein. @Hibiskusfreak Hast du einen Stand dort? Dann schaue ich auf jeden Fall mal vorbei! @Knuffel Wie sieht es mit dir aus, bist du auch wieder da?
  7. londoncybercat7

    Catwalk -Fotoshooting

    Jetzt weiß ich woher der Begriff "Abhängen" kommt :D
  8. londoncybercat7

    Suche dankbare Sommerblumen und -stauden

    Storchschnäbel! Die "Allzweck-Waffe", so viele verschiedene Arten und Sorten, für jeden Standort gibt es da was passendes. Die meisten behalten sogar ihr Laub im Winter. Eine Favorit von mir ist Geranium sanguineum 'Tiny Monster', 1 Pflanze bedeckt mit der Zeit über 50 cm2 und blüht vom Frühjahr...
  9. londoncybercat7

    Streifen zwischen Hausdurchgang bepflanzen

    Bin da bei @Feli871, maximal ein Baum in die Mitte, der Rest mit Stauden, Einjährigen (wenn's etwas mehr Arbeit sein soll), Blumenzwiebeln und evtl. Halbsträuchern wie Lavendel, Heiligenkraut etc. bepflanzen. Wenn der Sitzplatz nebenan genutzt wird, würde ich da etwas hinsetzen was gut riecht...
  10. londoncybercat7

    Zecken - würdet ihr euch impfen lassen?

    Ich bin gegen FSME geimpft und lasse es regelmäßig alle paar Jahre wieder auffrischen, hatte noch nie Probleme mit der Impfung außer dem klassischen "Impf-Arm", der 1-2 Tage an der Impfstelle schmerzt wie ein blauer Fleck. Ich habe immer mal wieder einen Zeckenbiss und bin froh, dass ich mir da...
  11. londoncybercat7

    Hosta 2025

    Ich habe mal ein paar aktuelle Fotos von einigen meiner Hostas gemacht, sie sind dieses Jahr nach einem eher zögerlichen Start sehr üppig, durch das trockene Frühjahr gab es deutlich weniger Schnecken, was auch geholfen hat, jetzt nach dem Regen Regen sind allerdings schon wieder einige...
  12. londoncybercat7

    Hosta 2025

    @Knuffel Die Mutterpflanze von dem Sämling ist Hosta 'Funky Monkey', die ist mittelgroß, d.h. bei Hostas ca. 50 cm hoch wenn ausgewachsen. Da die Vaterpflanze unbekannt ist (außer dem Insekt, das die Bestäubung vorgenommen hat :)), ist es wie bei fast allen Sämlingen ein Überraschungspaket...
  13. londoncybercat7

    Hosta 2025

    @Celtis Wer ist denn der schöne große Streaker auf dem viertletzten Bild? Confused Angel?
  14. londoncybercat7

    Rose gesucht

    Ich würde dir doch die Ghislaine de Feligonde vorschlagen, ich habe 2 davon und beide sind unter 2 Meter hoch
  15. londoncybercat7

    Gelöst Hilfe: Pflanzenname? - Baldrian

    ich tippe auch auf Baldrian und das rechts scheint Geum urbanum zu sein
Zurück
Oben Unten