Aktueller Inhalt von lizz

  1. L

    Plexiglas, gerahmt, in Holztür einbauen

    Hallo, Heimwerker, in der Diele ist es recht dunkel, da würden wir gern in eine oder zwei Zimmertüren einen Lichtausschnitt hineinbauen. Kann man das machen? Dank schon mal und Gruß, Lizz
  2. L

    Kann Forsythie zwischen Thuja wachsen?

    Tschuldigung, stellte grad fest, dass ich im Januar Ähnliches schon mal gefragt hatte, allerdings nicht mit Forsythie, insofern ist es doch schon anders. - Hab Obiges eben zu schnell abgeschickt , wollte nämlich schnell raus, bevor wieder ein Regenguss kommt... naja, vllt isses ja doch nicht so...
  3. L

    Kann Forsythie zwischen Thuja wachsen?

    Hallo in die Runde, unsere alte Thujahecke ist langweilig und so leblos und giftig dazu... und da denke ich, ich könnte sie mit Forsythienstecklingen dazwischen jetzt etwas aufhübschen. Thujen wurzeln ja recht flach und Forsythien tief, das müsste eigentlich gehen, aber gedeihen die überhaupt...
  4. L

    Thujahecke verschönern

    Erst mal herzlichen Dank für Eure Kommentare. Ihr habt gute Ideen dabei, müssen wir uns mal alles durch'n Kopf gehen lassen. Aber Vogelnester sind fast nie drin, allein deswegen lohnt sicher eine Änderung. Allerdings hat die Hecke nur ca 50cm Platz in der Dicke, vllt ist das aber auch bissl...
  5. L

    Thujahecke verschönern

    Hallo, liebe Gartenfans, habe eine alte Thujahecke, die nordsüdlich verläuft und auf ziemlich magerem Boden wächst. Sie ist sehr alt, daher innen auch kahl, daher bekommt sie beim Schnitt immer wieder Löcher und Dellen und man muß sehr "schummeln" beim Schneiden. Nun dachte ich, ich könnte...
  6. L

    Stiel an der Hauswurzrosette

    Danke, Pepino, Du hast völlig recht, hier hab auch ein Bild davon gefunden: https://shop.alpine-peters.de/alpine-und-steingarten/s/sempervivum/wildarten/cantabricum-spanien.html Gruß, Lizz
  7. L

    Stiel an der Hauswurzrosette

    Hallo, liebe Gartenfans, abgefallene Hauswurzrosetten rette ich gern vorm Zertretenwerden und hole sie in den Garten. Das Wurzelwerk ist ja immer dran, aber wozu ist der kleine Stiel? Muss man diesen Stiel in die Erde stecken, wenn der Ableger angehen soll, oder wozu gibt es den überhaupt? Dank...
  8. L

    Längere Efeuranken sollen anwachsen

    @ Caramell: Och, soo schlimm find ich Efeu nicht, hab ihn an vielen Stellen, klar, man muss schon ab und zu schnippeln. Mit dem Gift hast Du ja recht, aber es gibt kaum einen Wald, wo KEIN Efeu wächst... und was ist schon eßbar in einem normalen (Zier-)Garten, wenn da nicht grad erntereifes...
  9. L

    Längere Efeuranken sollen anwachsen

    @ Caramell: Mal gucken, wie es wird, der Efeu ist aber sicher schöner als das Plastikzeugs da. Sicher dämmert meinen Nachbarn längst, dass die Wand eher an eine Werksgeländeeinfahrt erinnert als eine schicke Privatresidenzzufahrt ... haha, aber ich werd versuchen, sie ihnen nicht madig zu machen.
  10. L

    Längere Efeuranken sollen anwachsen

    Danke für all Eure Antworten! @Orangina: Die Wand ist so in waagrechten Latten geflochten, da wird Efeu leicht dran hochkommen, er kann auch durch die Ritzen, nur könnte er die dann sprengen, wenn er alt wird, da müßte man die Triebe immer auf meine Seite ziehen oder so ... @ Jazz Brazil: Die...
  11. L

    Längere Efeuranken sollen anwachsen

    Hallo in die Hobbygärtnerrunde, habe ca. 1 m lange Efeuranken (mit Würzelchen so etwa alle 40cm) entlang der grauen Kunststoffwand der Nachbarn eingebuddelt, auf einer Breite von etwa 2 m, die Ranken gucken auch z.T. aus der Erde heraus, die Stücke will ich dann hochleiten, geht das? Oder muss...
  12. L

    Unkrautvernichtung + Düngung bequem + wirksam?

    Hallo in die Runde, bei uns wucherten u.a. Gundermann und der Löwenzahn blühte schon, die so ja nicht auf den Kompost sollen. Da habe ich einen alten Eimer voll Wasser an den Kompost gestellt, in dem ich jetzt immer die schlimmsten Seuchenunkräuter, Löwenzahnblüten, sogar, was schon Samen...
  13. L

    Umweltverträgliche Deckfarbe für trockene Blütenstände?

    Hallo, in unserm Garten stehen allerlei trockene Fetthennen-Blütenstände vom vorigen Herbst, deren Form noch sehr ansehnlich ist. Ich würde diese braunen Blütenstände gern stehen lassen, aber sie oben irgendwie hell anfärben, dass sie besser zu sehen sind. Gibt es umweltverträgliche Deckfarbe...
  14. L

    Heißwasserspeicher-Überlaufrohr: WeichesWasser?

    Habt ganz lieben, herzlichen Dank für all Eure Antworten, hatte gar nicht solch umfassende Kenntnisse erwartet! Heute sind in ca. zehn Stunden etwa 300ml rausgekommen, also handelt es sich bestimmt nicht um weicheres Wasser, als hier sowieso aus der Leitung kommt und das ist leider ziemlich hart...
  15. L

    Heißwasserspeicher-Überlaufrohr: WeichesWasser?

    Hallo in die Runde, könnte mir ein Heimwerker hier sagen, was für Wasser das ist, das vom Warmwasserspeicher über ein Rohr in den Kellerausguss fließt? Ist das weiches Wasser, das man als Blumengießwasser nehmen kann? Dank schon mal und Gruß
Zurück
Oben Unten