Aktueller Inhalt von Ingrid R

  1. I

    Hochbeet - wie Schnecken loswerden?

    AW: Hochbeet Hallo, ich danke allen, die so super über mein Hochbeet nachgedacht haben und mir ihre Meinungen mitgeteilt haben. Hat mir riesig geholfen. Damit es mir jetzt nicht langweilig wird, bekommt mein kleines Gewächshaus ein "warmes Mäntelchen" aus Noppen-Luftpolsterfolie. Muss erst...
  2. I

    Punkte in Flensburg !

    Also, ich habe null Punkte aber schon mehrmals viel, viel Glück gehabt. LG Ingrid
  3. I

    Hochbeet - wie Schnecken loswerden?

    AW: Hochbeet Hallo Stupsi, ich werde mein Hochbeet jetzt über den Winter (wenn nicht steinhart gefroren) beobachten öfter mal schauen und umgraben, was los ist. Habe mir den Link Kalkstickstoff angesehen und bin schon erschrocken. Habe damit nicht gerechnet. Ich denke noch darüber nach...
  4. I

    Hochbeet - wie Schnecken loswerden?

    AW: Hochbeet Hallo Moorschnucke, habe mir den Link angesehen, und bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich so etwas giftiges machen werde. Es wundert mich, dass es Kalkstickstoff so einfach zu kaufen gibt. - Habe ja noch Zeit bis Anfang nächsten Jahres und werde es mir noch reiflich überlegen...
  5. I

    Hochbeet - wie Schnecken loswerden?

    AW: Hochbeet Hallo Klaus, vielen, vielen Dank für Deinen Tip. Genauso werde ich es machen. Du hast mir sehr geholfen, jetzt muss ich das ganze Beet nicht wieder ausschaufeln. Auch mit Gummistiefeln an, nicht gerade eine tolle Sache. Jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen - und warten bis es...
  6. I

    Hochbeet - wie Schnecken loswerden?

    Hallo zusammen, in meinem erst 1 Jahr alten Hochbeet (120 cm x 200 cm, 80 cm hoch) wimmelt es nur so von kleinen Schnecken, Tausendfüssler (oder auch Asseln) Regenwürmer u.s.w. Ich weiss nicht was nützlich ist (lockert die Erde) oder nicht. In jedem Salat sind 4 - 5 winzige Schnecken und Würmer...
  7. I

    Wärme im Gartenhaus

    Hallo, ich habe 2 Jahre "Erfahrung" mit Propangasofen im Holzhäuschen. Wichtig ist nur immer wieder lüften!! Funktioniert aber prima. Ausserdem habe ich einen kleinen Ofen zum schüren für Holz oder Briketts. Das war ein grösserer Aufwandt, da das Ofenrohr durch die Holzwand muss, und es dafür...
  8. I

    Mitgliedervorstellungen

    Hallo, nun, ich bin auch ganz neu hier. War schon öfters als Gast bei euch, ich finde es ganz toll, dass es so ein Forum gibt. Habe viele, viele Fragen. Ich wohne in München und habe seit 2 Jahren einen Schrebergarten. Mit meinem Lebensgefährten habe ich Sommer wie Winter daran gearbeitet,dass...
Oben Unten