Schaut euch mal bitte meine Tomatenpflänzchen an

Wie kommst Du darauf, daß die Pflanze Kraft daraus schöpft?
Aber es ist unsinnig, solch ein Blatt dranzulassen, ab damit!! Die Blätter sehen schon zu arg mitgenommen aus.

Beste Grüße
Doro
Hallo Doro, das war ja eine Frage, also ich wußte es ja nicht ob die Pflanze noch Kraft draus zieht oder ob die Blätter ab sollten. Ich wollt halt nicht nochmal 'nen Fehler machen. Danke für deine Antwort, dann werde ich meine Tomädchen gleich mal von dem Ballast befreien.
Lieben Gruß
Marianne
 
  • Das ist das schöne hier im Forum, egal in welchem Thread man liest oder schreibt, egal welches Problem man hat, man wird einfach verstanden und bekommt entweder Hilfe oder tröstende Worte. Ich hoffe du hast deine Keimblätterlosen doch noch durchbekommen? Ich hatte auch schon mal geschrieben das ich meiner italienischen Tomate die Keimblätter empfindlich gekürzt hatte und sie sich trotzdem wunderbar entwickelt hat.
    Vielen Dank für 's Daumendrücken.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Leider nein. Sie sind dann eingegangen. Einige habe ich auch noch stehen mit verkürzten Keimblättern, aber die wollen bei mir nicht weiterwachsen :( So muss ich dieses Jahr ohne diese Sorten auskommen. Fällt schwer, hatte mich sehr auf diese Sorten gefreut, aber ich werde damit klar kommen müssen.
    :d

    Ja, das ist wirklich ein ganz tolles Forum hier und man ist man unter Gleichgesinnten. Quasi das Forum der anonymen Tomatoholikern. Es ist wirklich wie eine Sucht, aber eine sehr schöne. Einmal angefangen, und es lässt einen nicht mehr los. Man will immer mehr und ist total gespannt auf neue Sorten. Ich möchte es aber auch nicht mehr missen
    :cool:

    LG
    nutzer11
     
    Hallo in die Runde,
    das ist aber schön, daß sich Deine Pflanzen wieder erholt haben, lb. Marianne. Nun werden sie es schaffen.
    Genau das ist auch mein Problem. Einige Fensterbretter bei mir sind recht warm und da sind die Tomaten unheimlich groß. So überlegte ich auch, ob ich die ins GWH pflanze. Aber bei uns sind in der Nacht noch -6°C. Da ist es mir doch zu kalt. Und einige Tomaten und auch Paprika stehen in einem recht kühlen Raum. Sie wollen nicht so recht wachsen. Eine Tomate und eine Paprika sind sogar dort eingegangen. Darüber habe ich mich auch geärgert, daß ich es eben nicht gleich habe kommen sehen. Schade, es waren gerade so schöne Sorten.
    Ich habe nicht so viele Pflanzen wie ihr, aber mein Gewächshaus und mein Folienzelt sind dann voll.
    So werde ich noch ein paar Tage warten mit dem Raussetzen. Ich bin jedenfalls ganz unsicher, wann ich es machen kann. Vielleicht sieht es nächste Woche schon anders aus?
    Ich werde wieder genau den Wetterbericht hören.
    So wünsche ich euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    an euch und eure Pflanzen,
    herzlichst margit
     
  • Leider nein. Sie sind dann eingegangen. Einige habe ich auch noch stehen mit verkürzten Keimblättern, aber die wollen bei mir nicht weiterwachsen :( So muss ich dieses Jahr ohne diese Sorten auskommen. Fällt schwer, hatte mich sehr auf diese Sorten gefreut, aber ich werde damit klar kommen müssen.
    Das tut mir leid, ich kann dich sehr gut verstehen. Auch bei mir sind einige nicht gekeimt, nun muß ich mich auch auf 's nächste Jahr vertrösten.
    :d

    Ja, das ist wirklich ein ganz tolles Forum hier und man ist man unter Gleichgesinnten. Quasi das Forum der anonymen Tomatoholikern. Es ist wirklich wie eine Sucht, aber eine sehr schöne. Einmal angefangen, und es lässt einen nicht mehr los. Man will immer mehr und ist total gespannt auf neue Sorten. Ich möchte es aber auch nicht mehr missen
    :cool:

    LG
    nutzer11
    Ja, ist 'ne tolle Sucht.....und dazu noch eine gesunde.
    Ich drück dir die Daumen das sich deine Keimblattgekürzten noch berappeln.
    Schönen Abend und lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, Marianne!
    So hat man auch immer ein Grund sich jetzt schon auf die nächste Saison zu freuen :d


    Wünsch Dir auch noch ein schönes Wochenende und eine erfolgreiche Saison :cool:
     
    Also, dann haben sie es geschafft. Die Triebspitze ist das wichtigste. Und wenn diese gesund ist, dann ist alles im grünen Bereich! Versprochen!

    Grüßle, Michi
    Das sind Worte die mich nicht nur beruhigen, sondern sogar ziemlich glücklich machen.
    Danke Michi.
    Schönen Abend und lieben Gruß
    Marianne
     
    Hallo in die Runde,
    das ist aber schön, daß sich Deine Pflanzen wieder erholt haben, lb. Marianne. Nun werden sie es schaffen.
    Ja, liebe Margit, das glaube ich nun auch und bin wirklich sehr glücklich.
    Und einige Tomaten und auch Paprika stehen in einem recht kühlen Raum. Sie wollen nicht so recht wachsen.
    Mach doch mal Fotos, dann kann dir auch jemand von den lieben Tomatenexperten was dazu schreiben.
    Eine Tomate und eine Paprika sind sogar dort eingegangen. Darüber habe ich mich auch geärgert, daß ich es eben nicht gleich habe kommen sehen. Schade, es waren gerade so schöne Sorten.
    Das tut mir sehr leid für dich.
    So wünsche ich euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    an euch und eure Pflanzen,
    herzlichst margit
    Ich wünsch dir auch ein schönes Wochenende, lieben Gruß
    Marianne
     
    Hallo,
    nur fürs nächste mal, mit drei Kerzen in dem kleinem Kasten wird das wohl ein CO2 Schaden sein...
    Kerzen Funktionieren zwar, sind aber nach Gas die giftigste Wärmequelle.

    Mfg

    Ralph
     
  • Hallo,
    nur fürs nächste mal, mit drei Kerzen in dem kleinem Kasten wird das wohl ein CO2 Schaden sein...
    Kerzen Funktionieren zwar, sind aber nach Gas die giftigste Wärmequelle.

    Mfg

    Ralph
    Hallo Ralph, durch deine Antwort ist mir eingefallen das ich schon mal im Fernsehen einen Bericht gesehen habe das man zwischendurch lüften soll wenn mehrere Kerzen brennen ( in der Wohnung ), weil sie schädliche Stoffe freisetzen. An die Möglichkeit das dies auch Pflanzen schädigen könnte habe ich überhaupt noch nicht gedacht.
    Vielen Dank für diese Aufklärung. Nächstes Jahr fange ich doch später mit der Anzucht an, bzw. säe nur soviel früh das sie bis nach den Eisheiligen Platz in der Wohnung haben.
    @Rosennanni

    Freut mich für dich
    Danke, das ist lieb von dir.
    Danke, Marianne!
    So hat man auch immer ein Grund sich jetzt schon auf die nächste Saison zu freuen :d


    Wünsch Dir auch noch ein schönes Wochenende und eine erfolgreiche Saison :cool:
    Danke, das wünsche ich dir und allen anderen auch.
    Liebe Grüße
    Marianne
     
  • Hallo Marianne,
    schön das es deinen Tomis besser geht. Die werden schon noch, wenn sie erst ausgepflanzt sind gehen die meist ab und werden auch stabiler. Weiterhin viel Erfolg!:cool:
     
    Die werden schon noch, wenn sie erst ausgepflanzt sind gehen die meist ab
    Hallo big apple, ich hoffe wirklich sehr das sie durchkommen. Habe alle kaputten Blätter sorgfältig abgeschnitten und nun zeigt sich erst das ganze Ausmaß der Katastrophe. Vor allem bei meiner Andenhorn habe ich extreme Sorge ob sie es schafft.
    Wenn sie bis zur Auspflanzung nächsten Monat durchhalten habe ich auch wieder mehr Hoffnung das sie es schaffen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zeig mal das Andenhörnchen her. Die hat ja vorneweg das Zicken-Gen, welches sie kränklich, schwächlich aussehen lässt - obwohl sie das nicht ist...

    Grüßle, Michi
     
    Zeig mal das Andenhörnchen her. Die hat ja vorneweg das Zicken-Gen, welches sie kränklich, schwächlich aussehen lässt - obwohl sie das nicht ist...

    Grüßle, Michi
    Ich weiß Michi, das hast du schon mal irgendwo geschrieben, aber schau selbst wie schlimm es sie erwischt hat
    Garten 077.webp
    Garten 076.webp
    Garten 075.webp
    Garten 073.webp
    Garten 074.webp
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ohje, da hast du recht. Die hats ordentlich erwischt. Hat mit dem was ich meine nichts zu tun. Aber die Triebspitze is gut!?

    Grüßle, Michi
     
    Ja, das kleinere davon ist die Triebspitze und die sieht noch gut aus, also bleibt mein Hörnchen auch stehen und bekommt alle Chancen die es braucht.
    Ich hoffe nur von ganzem Herzen das mein Töchting es schafft sie auch so zu betüddeln wie ich, ich muß nämlich schon wieder 2 Wochen weg.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So ihr Lieben, ich muß mich für die nächsten 2 Wochen verabschieden, morgen fahre ich, Bericht von meinen Tommis gibt es danach wieder. Ist natürlich der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt, ich hoffe Töchting bekommt das mit den Tomädchen hin.
    Bitte drückt mir alle die Daumen.
    Bis dann, lieben Gruß
    Marianne
     
    Hurraaaa, ich bin wieder da!!! Und gleich mal eine supertolle Nachricht.....alle Tomatenpflanzen haben es geschafft, sogar das total ramponierte Andenhörnchen. Bin heute Abend nach Hause gekommen, sofort ins Schlafzimmer gerannt (da stehen die Pflanzen die es am schlimmstens erwischt hatte) und wieder kullerten die Tränen, aber dieses mal vor lauter Freude. Man was sind die in den 2 Wochen gewachsen, eine bekommt gar schon Blüten. Ich bin überglücklich, mein Töchting hat doch den grünen Daumen, auch wenn sie 's nicht wahrhaben will. Morgen mach ich Fotos, heute Abend hatte ich zuviel um die Ohren.
    Schön wieder hier zu sein und noch schöner die Freude über meine Tomädchen mit euch teilen zu können.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten