und früher war alles besser ...

Xena

Foren-Urgestein
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
4.473
Ort
erschendwo in de Palz
wenn du nach 1972 geboren bist, dann ist das hier zu harter Stoff für dich. Verschwinde Kinder von heute werden in Watte gepackt.....;)

Wenn du deine Kindheit in den 50er, 60er oder 70er Jahren verbracht hast, dann ist rückblickend kaum zu glauben, dass du sie überlebt hast...

Als Kinder saßen wir in Auto´s ohne Sicherheitsgurte oder Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschen aus der Apotheke ware ohne Kindersicherug zu öffnen, genauso die Putzmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohug für unsere Fingerchen, Fahrradhelme gab es nicht. Zu Weihnachten brannten richtige Kerzen am Christbaum. Wir verließen morgends das Haus zum Spielen und mussten erst zu Hause sein , wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein MObiltelefon dabeì!
Wir schnitten uns, wir brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach der Aufsichtspflicht. Wir kämpften miteinander und wir schlugen uns blau. Damit mussten wir leben, es interessierte die Erwachsenen nicht
Wir hatten nicht : Playstation, Nintendo 64, X-Box, 50 Fernsehkanäle, Filme auf DVD, eigene Fernseher, Computer, Internet. Wir hatten Freunde!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße, oder wir maschierten zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht zu klingeln, sondern gingen einfach rein. Ohne einen Termin ausgemacht zu haben und ohne Wissen der Eltern. Keiner brachte uns hin und keiner holte uns ab, wie war das möglich ???
Wir dachten usn Spiele aus mit Holzböcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer und die Prophezeiungen trafen nicht ein, die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter, und mit den Stöcken stachen wir uns nicht die Augen aus...
 
  • Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere , sie rasselten durch die Prüfungen und mussten Klassen wiederholen, aber das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung bei der Leistungsbewertung
    Was wir anstellten hatte manchmal Konsequenzen, und keiner konnte sich verstecken.
    Wenn einer gegen das Gesetz verstieß, dann war klar, daß die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel raushauen würden, im Gegenteil, sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei. Sowas aber auch!
    Diese Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und risikobereiten Erfindern hervorgebracht. Wir hatten Freiheit und Verantwortung, ERfolg und Misserfolg. Wir haben gelernt mit allem umzugehen.
    Und wenn dir das bekannt vorkommt, Herzlichen Glückwunsch, denn du gehörst auch dazu !!!

    Verfasser unbekannt


    Meine Kollegin hat das heute vorgelesen, ich finde es trifft so auf meine Generation..ich wollte es euch nicht vorenthalten...wenn ihr es schafft den Text gänzlich zu lesen...Gratulation....ja ihr habt früher wohl auch mehr Bücher gelesen als TV zu glotzen;):D:D:D
     
  • T

    Tinchenfurz

    Guest
    Xena, Du hast noch vergessen... Wir wurden mit 8 Kindern in einer Ente transportiert, dessen Fahrer kettenrauchender Jugendwart war. Und das ganze 6 Wochen, jede Sommerferien. Ich hab echt voll den Schaden davon.....
     
  • Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.367
    Ort
    Franken
    Ich hab ein Bayern1-Trauma.:d
    Ach nee, ich darf ja gar net mitspielen...
     
  • T

    Tinchenfurz

    Guest
    hahaha TInchen..wie haben wir das nur überlebt..ohne all die vielfältigen Sicherheitsmaßnahmen:D:D

    Ein paar Schrammen... Narben... ich hab mich deutlich mehr verletzt, als ich mit 35 Jahren unbedingt Speedscates ausprobieren musste. Noch schlimmer war der freundschaftliche Klapser mit der flachen Hand gegen den Rücken vom Ex- Da hab ich mir den Mittelfinger gebrochen..... :d
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    :grins:So war es, Xena und Tinchen ......- auch die kettenrauchenden Eltern waren normal, sogar die Lehrer rauchten IM Klassenraum.

    Gab es überhaupt Nichtraucher?

    Xena, ich kannte den Text schon, aber er ist jedesmal wieder sehr erheiternd.:grins:

    Obwohl......, vielleicht wurde deswegen alles so locker gehandhabt, weil es so VIELE Kinder gab?

    Ab und zu ertrank auch damals ein Kind - aber nicht im Gartenteich. So nen Killefit/Firlefanz hatte kaum jemand.

    Es ertrank im Fluss bei Hochwasser, obwohl es schwimmen konnte. ALLE Kinder konnten schwimmen - im Gegensatz zu heute.:(

    Oder es fiel mal eins vom Baum trotz perfekter Kletterqualitäten und Super-Motorik - HÄ? was ist das!! Wehe du kletterst da rauf, heißt es jetzt.

    Da könnte einem das Lachen im Hals stecken bleiben.....:( Oder????

    Rabenschwarze Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Hallo,

    da fällt mir noch ein Spruch dazu ein "Dreck reinigt den Magen", und was gab es beim Spielen immer wieder mal für ein Dreck in den Mund.
    Da hatte noch keiner ständig die Desinfektionsmittel zur Hand. Und trotzdem hat es keinen umgebracht.

    Schön Dein Text, richtig zum schmunzeln.

    LG Karin
     
  • gabi67

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2007
    Beiträge
    1.769
    Ort
    NRW
    Ähm, ja. Ich kenne diese Zeilen auch - zusätzlich noch nett bebildert - und habe mich darin auch viel wiedergefunden. :D

    Aber jetzt mal ehrlich, Moorschnucke, hast du Kinder? Bei dem einen oder anderem Satz zieht es mir echt die Schuhe aus.

    Da ertrinkt halt mal ein Kind, na ja, wenigstens im Hochwasser. Und diesen so häufig gelesenen Satz: "Früher konnten die Kinder halt schwimmen" kann ich echt nicht mehr lesen. Heute nicht mehr? Rabenschwarz das alles? Boah, ehrlich... Ich kenne noch und nöcher Kinder aus der heutigen Zeit, die allesamt schwimmen können! Manche sogar dermaßen gut, dass sie bei Schulwettkämpfen oder aber im Schwimmverein recht erfolgreich sind.

    Es stimmt ja. Vieles hat sich verändert. Früher war man wahrscheinlich auch etwas weniger zimperlich. Manchmal zu recht, manchmal eben auch nicht! Viele Informationen oder Kennisse gab es damas halt noch nicht. Das bedeutet für mich aber auch, dass früher nicht alles besser war. Manches, ja. Aber nicht alles.

    Ich stülpe mit Sicherheit keine "Käseglocke" über meinen Sohn, aber Zeiten ändern sich halt auch (Straßenverkehr, Wohnlage, durchgeknalle Irre, etc.).
    Außerdem ist auch Kind nicht gleich Kind. Mein Sohn hat z.B. nie gerne geschaukelt, auch klettern war nicht seine Welt. So ist das halt. Ermutigt und gestärkt habe ich ihn immer und gegen die "Übervorsichtigkeit" der Großeltern angekämpft. Es war halt einfach nicht sein Ding.

    Ach ja, und er spielt übrigens gerne am PC (mit Zeitlimit). Aber er liebt auch Bücher und ist wirklich eine kleine Leseratte. Wie könnte ein Kind heutzutage noch ohne Computer aufwachsen?

    Nicht böse sein, aber die nachfolgende Generation ist sooo schlecht nicht! :eek:
     
  • Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    vielleicht wurde deswegen alles so locker gehandhabt, weil es so VIELE Kinder gab?
    Ab und zu ertrank auch damals ein Kind
    Glaubst du die Eltern dachten ich habe ja soviele Kinder da kommts auf eins mehr oder weniger nicht drauf an?

    -------------------------------------------------------------------------------------
    Da könnte einem das Lachen im Hals stecken bleiben.....:( Oder????
    Diesen Satz brauch ich dann nicht mehr kommentieren, er spricht für sich selbst.
    Nun habe ich 3 Stunden überlegt ob ich darauf antworten soll und ich bin zu dem Schluß gekommen ich muß es tun. Und wenn es nur deshalb ist um darauf aufmerksam zu machen wie schnell man durch ein paar Worte die scheinbar ohne Nachdenken getippt wurden einen anderen Menschen zutiefst verletzen kann.
    Ich habe auch lange überlegt ob ich soviel privates von mir preisgeben will, und ja ich muß, damit man versteht warum dieser Teil des Zitats für mich wie ein Schlag ins Gesicht war; vor 30 Jahren ist mein damals 7jähriger Sohn in einem Badesee gestorben.
    Es spielt keine Rolle wieviel Kinder man hat, stirbt eines davon lebst du selbst auch nicht mehr weiter, du existierst nur noch.
    Sorry Moorschnucke wenn ich diesen Beitrag jetzt so abschicke obwohl ich ihn nun fast 1 Stunde vor Augen habe und bestimmt 25x gelesen habe, ich möchte dich nicht verletzen, ich möchte einfach darum bitten und darauf hinweisen das man manchmal Beiträge vielleicht 2x lesen sollte bevor man sie abschickt.
    Lieben Gruß
    Marianne
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    ich glaube ihr habt Moorschnucke mißverstanden...daß war ganz anders gemeint

    Marianne, du hast mein volles Mitgefühl und du hast meinen REspekt,weil du dich traust hier drüber zu schreiben:eek: und ja das glaub ich dir mit dem weiterexistieren!:eek::pa:

    Es gibt aber manchmal auch Unfälle,die supersinnlos, grauenvoll und so unverständlich aber trotzdem nicht zu vermeiden sind...wo sich keiner einen Vorwurf machen darf..ich denke da nur an die Familie in der Gemeinde, deren Kind beim aufhängen und dem Versuch sich in die Hängematte zu legen , vom Schrank erschlagen wurde...:(:(:(

    Ach ja, und er spielt übrigens gerne am PC (mit Zeitlimit). Aber er liebt auch Bücher und ist wirklich eine kleine Leseratte. Wie könnte ein Kind heutzutage noch ohne Computer aufwachsen?

    das goldene Mittelmaß, ich sehe bei Euch funzt das noch, das macht HOffnung;):D:D:D

    ich kenne so viele jugendliche Negativbeispiele, da freut man sich doch über jedes Positive

    ehrlich..ich erkenne mich in dem Text sehr viel wieder....ich war mehr Junge als Mädchen...ich hab Mama´s vorgeschnittenen Hosengummi´s geklaut, wir haben mal eben ein Feuerchen im Park gezündelt um Äpfel zu bruzzeln, mein Vater hat uns sehr früh Fahrradfahren und schwimmen beigebracht...tatsächlich waren wir viele Jahre auch im WInter mit der ganzen Familie im Hallenbad.....

    natürlich ist nicht alles schlecht heute..aber ehrlich gesagt bin ich froh, daß ich gelernt habe nicht alles besitzen zu müssen, und das man auf manche Dinge warten oder auch mal sparen muß...das wir gelernt haben unsere Phantasie zu nutzen und aus wenig viel zu machen
    ich muß sagen..ich hab trotz etlicher Blessuren überlebt

    Xena denkt noch sehr gerne an die Zeit zurück:)
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    @ mikaa und @Pit

    Ustinov und Frey haben es auf den Punkt gebracht!

    @ Marianne

    Es tut mir leid, Marianne, dass ich dich unwissentlich und unabsichtlich verletzt habe. Wenn ich von deiner Katastrophe gewusst hätte, hätte ich alles anders formuliert.
    Hab' die Antwort gestern mal eben zwischendurch getippt und dabei einen wichtigen Teil weggelassen, wie mir durch deine Antwort klar wurde:

    "Locker gehandhabt, weil es so viele Kinder gab" meinte, dass die Mütter früher gar keine Zeit hatten, ihre fünf oder sieben Kinder (oder mehr) den ganzen Tag zu beaufsichtigen.
    Sie waren mit Waschen, Putzen und Kochen - es gab noch kaum elektrische Hilfsmittel - den ganzen Tag beschäftigt, so dass wir uns zwangsläufig frei bewegen konnten. Und natürlich hatten wir alle laufend Blessuren.
    Wir lagen mit Hund in jedem Bach und jedem voll gelaufenen Bombentrichter, sind von jedem Baum gefallen und kamen meist wie S.u nach Hause.

    Wir waren nur zu zweit, aber drumherum war Kinder-Reichtum normal und wohl angesehen.

    Freiheit pur - mit allen Risiken, das war unsere Kindheit und ich möchte sie nicht missen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    Luna

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Sep. 2006
    Beiträge
    1.373
    Ort
    im Norden
    Moin!

    Klar war früher alles besser?

    Da hatte ich noch keinen Bluthochdruck!

    Einige Körperteile standen und hingen nicht.....;)

    Und Falten hatte man nur im Minirock und nicht im Gesicht!

    ....obwohl, wenn ich es mir so überlege, heute ist auch schön, nur anders!!!!
     
    H

    *Hope*

    Guest
    Hallo zusammen,

    @ Xena,



    und früher war alles besser ...
    wenn du nach 1972 geboren bist, dann ist das hier zu harter Stoff für dich. Verschwinde Kinder von heute werden in Watte gepackt.....

    Ich wusste gar nicht, dass dieser „Blödsinn“ immer noch im net ist.

    Ich bin sowieso raus.
    Jahrgang 1950 scheint wohl tiefstes Mittelalter zu sein ;-)



    Liebe Grüße
    Hope
     

    susu

    Mitglied
    Registriert
    28. Juli 2007
    Beiträge
    667
    Ort
    Schweizer Mittelland
    ....obwohl, wenn ich es mir so überlege, heute ist auch schön, nur anders!!!!

    Richtig! Und genauso wie heute das gesunde Mittelmass, der gesunde Menschenverstand zählt - so zählte er auch früher.

    Da wurden wir nämlich gesucht wenn wir nach Eindunkeln noch nicht da waren. und damit es nicht wieder passiert, hiess es auch gleich ohne Znacht ins Bett.

    Da hat meine Mutter nämlich heftigst interveniert, als die mich im Kinderspital mit geplatztem Blinddarm stundenlang auf die OP warten liessen, aber bei kleineren Verletzungen wusste ich selber wo ich ein Pflaster und Salbe finde.

    Zu 12t im Citroen 2CV in den Ferien auf Kreta war okay, aber irgendwann durfte ich nicht mehr zu Oma in die Ferien, weil sie in der Stadt über jedes Rotlicht fuhr.

    Schlechte Noten gaben Rüffel, aber auch Hilfe beim Büffeln, damit die Franz-Wörter beim nächsten Mal da waren...

    es gäbe noch viele Beispiele!

    Ich erkenne mich wieder, in diesem Text, bin ja deutlich vor 1972 zur Welt gekommen. und ich erkenne meine Eltern, und ich erkenne auch die heutigen Eltern von kleinen Kindern!
    Es gilt halt eben das gesunde Mittelmass: Wer sein Kind aus Bequemlichkeit ignoriert (und damit sind nicht diejenigen Mütter von früher gemeint, die wirklich vielfach schlicht keine Zeit hatten wegen der vielen Arbeit), der sollte nicht Eltern sein.
    Wer sein Kinder aber vor allem und jedem behütet und beschützt, der nimmt seine Elternpflichten auch nicht wahr.

    susu
     
    H

    *Hope*

    Guest
    Es gilt halt eben das gesunde Mittelmass: Wer sein Kind aus Bequemlichkeit ignoriert (und damit sind nicht diejenigen Mütter von früher gemeint, die wirklich vielfach schlicht keine Zeit hatten wegen der vielen Arbeit), der sollte nicht Eltern sein.
    Wer sein Kinder aber vor allem und jedem behütet und beschützt, der nimmt seine Elternpflichten auch nicht wahr.

    susu

    Liebe susu,

    wenn ich dies lese, hätte ich niemals Mutter werden dürfen.

    Werde mich jetzt diskrekt aus diesem thread verabschieden.

    Hope
     

    Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    ich glaube ihr habt Moorschnucke mißverstanden...daß war ganz anders gemeint
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Marianne, du hast mein volles Mitgefühl und du hast meinen REspekt,weil du dich traust hier drüber zu schreiben:eek: und ja das glaub ich dir mit dem weiterexistieren!:eek::pa:
    Ja, ich glaube auch das Moorschnucke das nicht so gemeint hat, aber Worte können einen Menschen so arg verletzten auch wenn es nicht beabsichtigt war und deshalb meine Anregung einen Text lieber 2x zu lesen bevor man ihn abschickt.

    Xena ich danke dir für deine lieben Worte aber ich habe nichts besonderes gemacht, hab nur einen winzigen Blick in meine Gefühle gestattet.
    Lieben Gruß
    Marianne
     

    Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    @ Marianne

    Es tut mir leid, Marianne, dass ich dich unwissentlich und unabsichtlich verletzt habe. Wenn ich von deiner Katastrophe gewusst hätte, hätte ich alles anders formuliert.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Hab' die Antwort gestern mal eben zwischendurch getippt und dabei einen wichtigen Teil weggelassen, wie mir durch deine Antwort klar wurde:
    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
    Liebe Moorschnucke, zu Teil 1 des Zitates: natürlich kannst du nicht das Schicksal von jedem Mitglied kennen und ich hoffe du bist mir nicht böse das ich dich auf etwas drastische Art und Weise darauf aufmerksam gemacht habe das ein Teil deines Textes daneben war.
    Zu Teil 2: Dann haben meine Worte einen Sinn gehabt, ich danke dir für diese Antwort.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    R

    Rentner

    Guest
    Das Leben geht weiter, auch dann, wenn man einen lieben Menschen verloren hat.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Ob es besser war in aller Hinsicht bleibt dahin gestellt.......aber einiges war schon besser , auf jeden Fall auf die Kinder bezogen.

    Wie oft überschlug ich mich mit dem Fahrrad ohne das Mama gleich in die nächste Notaufnahme mit mir raste :grins:
    Wenn es im Sommer regnete , spielten wir alle im Badeanzug unter dieser grossen Dusche ohne niemand rief uns rein zu kommen .

    Meine Hosen standen nach dem Spielen oft alleine vor der Türe und niemand holte gleich das Desinfektionsmittel wenn wir im Sandkasten den tollen Kuchen probierten :grins:
    Bei Familienausflügen sassen wir zu 5 in einem VW Käfer , ich im Hinteren teil des Fensters , halb im Kofferraum . Ohne angeschnallt zu sein. Musste Papa bremsen gab es hin und wieder mal eine Beule , welche wir stolz in der Schule zeigten :grins:
    Hatten wir Streit mit anderen , so wurde dies alleine zwischen 2 Parteien mit den Fäusten ausgetragen , ohne das gleich 5 auf einen losgehen und am besten noch mit Schlagstock und Taschenmesser :rolleyes:
    Ja es war für ein Kind schöner als heute.

    Hingegen hatten es die Eltern schwerer , besonders was Versicheurngen , Hilfe etc... angeht .
     

    jasaliki

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2010
    Beiträge
    135
    Ort
    niedersachsen
    ich kann mitreden :grins:

    ich war stolz wie bolle auf meinen ersten cassettenrecorder :D, wütend wenn man einen bandsalat hatte und den ganzen mist wieder ( wenn es noch ging ) aufspulen musste :grins:
    gummihopse...mit extra lauten schuhen, war total " in " :D
    ich war nur auf achse....fernsehen, da ging kein gedanke dran verloren...heute garnicht mehr wegzudenken ...
    spiele die wir auf unseren großen rasen vor dem häuserblock gespielt haben :
    - dreht euch nicht um der plumser geht rum und wer sich umsieht der bekommt einen hieb...
    -klimpern mit geldstücken
    -herr fischer , herr fischer wie tief ist das wasser ..
    oh man , ich habe ebend mit meiner mutter darüber gesprochen, einfach nur lustig ,was uns aus meiner kindheit alles noch so eingefallen ist :grins:
    -schön..einfach nur schön , schade das vieles in vergessenheit geraten ist,
    nun ja , das wird sich auch weiterhin immer mehr verändern...gut das man viele dinge steuern kann...

    jasi
     
    R

    Rentner

    Guest
    und früher war alles besser ...

    Früher durften uns die Lehrer schlagen, den nassen Tafelschwamm oder ein Stück Kreide mit voller Wucht ins Gesicht werfen, an den Haaren oder an den Ohren aus der sitzenden in die stehende Position ziehen und uns in den Papierkorb setzen lassen.

    Früher durfte uns sogar der Pfarrer eine rein hauen, dass das Blut aus beiden Nasenlöchern lief.
    Früher durfte uns der Präses einer marianischen Kongregation beim Duschen beobachten...usw. usw.

    War echt cool damals:cool:
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    Früher durften uns die Lehrer schlagen, den nassen Tafelschwamm oder ein Stück Kreide mit voller Wucht ins Gesicht werfen, an den Haaren oder an den Ohren aus der sitzenden in die stehende Position ziehen und uns in den Papierkorb setzen lassen.

    Früher durfte uns sogar der Pfarrer eine rein hauen, dass das Blut aus beiden Nasenlöchern lief.
    Früher durfte uns der Präses einer marianischen Kongregation beim Duschen beobachten...usw. usw.

    War echt cool damals:cool:


    Pit ich glaube für eure Generation müsste es nochmal nen eigenen Text geben...
     
    R

    Rentner

    Guest
    Einige dieser Aktionen durfte ich als noch junger Gymnasiast Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger erleben.
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.600
    Ich auch, ich auch....und ich bin Jahrgang immer zwei weniger als Du!! (71er)
    Weil wir nen verkappten alten Nazi-Rektor hatten, der jeden Morgen den Stechschritt mit seiner Fidel unterstrichen hat.

    Kein Witz, nee, echt nicht. Der lange Olaf hatte immer rote Ohren, wir standen recht oft in der Ecke (Gesicht zur Wand!!) und Schlüsselbunde quer durch's Zimmer geschleudert gab so hübsche bunte Abbilder....

    Aber dann kamen die 80er, und ihm blieb wahrscheinlich bei Nena's rotem Mini das Herz stehen - man weiß es nicht.

    watt?? Wir Mädchen wurden weniger..... - das hätt ich gern erlebt, Schnucke, mitnichten! Ich war die Kippel-Queen auf'm Stühlchen, das hat ihn zur Weißglut gebracht...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    R

    Rentner

    Guest
    1967 - Skandal am Dientzenhofer-Gymnasium in Bamberg. Da wurde doch tatsächlich das erste Mädchen in einer Knaben-Hochschule aufgenommen und das im erzkatholischen Bamberg.
    :schimpf::schimpf::schimpf:
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.600
    Dieser Rektor thronte auf der Spitze der kommunalen Grundschule....alle Kinder aus den umliegenden Dorf-hausens durften mal Haue kriegen.
    Die Jugend mußte von klein auf gedrillt werden!

    Danach war ich auf nem evangelischen Stift, das war tatsächlich sehr viel eleganter und war nicht so rohrstockmäßig lehrerhaft. Etwas subtiler: biste etwa zu blöd zum lernen...:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Einige dieser Aktionen durfte ich als noch junger Gymnasiast Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger erleben.

    Von solchen "Aktionen" lese ich jeden Tag in unserer Tageszeitung. Immer mehr kommt ans Tageslicht- ich glaube nicht, dass Xena mit der Frederstellung "Mißbrauchfälle" gemeint hat, aber auszuschliessen sind sie nicht. Das gehört dazu. Es schweigen zu oft die Lämmer.

    Ich wurde dazu genötigt "keinen kurzen Rock zu tragen, und die Oberarme bedeckt "----- Begründung: wir wollen doch keine Lehrer reizen....Zitat: Schwester Lioba. Die kannte sich offenbar aus-

    Und dennoch empfand ich meine Kindheit einfacher, ich konnte mehr Freiheiten geniessen, obwohl ich strenge Eltern und Zeiten hatte- mein Fahrrad und ich... Freiheit------- das ist das schönste Gefühl
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.600
    Warst Du auch auf nem Stift?

    Die Freiheit, die schmeckte sooo gut, als die erste Kippe geraucht wurde, daß einem so schlecht wurde, das Fahrrad hat von alleine geschaukelt. Und hinterher schaukelte das STandbild vor den Augen, weil Papi nicht begeistert war.....

    Und heute wird sich um die Kippe gekloppt zwischen Vati und French-Nails-Prinzessin.

    jajajajajaaa......

    Beste Grüße
    Doro
     
    R

    Rentner

    Guest
    -ich glaube nicht, dass Xena mit der Frederstellung "Mißbrauchfälle" gemeint hat,...
    Mißbrauchsfälle?
    Das war bei uns normaler Alltag. Wenn Du nach Hause gekommen bist und erzählt hast, dass dir der Lehrer den Hosenboden stramm gezogen hatte, gab´s noch zusätzlich eine auf die Waffel, weil... Lehrer und Pfarrer nicht irren konnten.

    Aus diesen, für damalige Verhältnisse, harmlosen Geschehnissen konstruiert man heute Mißbrauchsfälle.
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Das volle Programm Ursulinenkloster. Ich hatte es allerdings sehr schwer dort. Geprägt vom "kettenrauchenden" Jugendwart, kam dann noch erschwerend dazu, dass ich gegen "Alles" war, ausser Fahrrad fahren, Tennis spielen, Haare rasieren und färben... Diskutieren fand ich auch ok. So lange ich den Opa von Omma (NICHT MEINEN OPI) mit meinen Thesen auf die Palme bringen konnte, war das ok.

    P.S Nie erwischt worden, beim Qualmen
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    also ich weiß nichts von Missbrauch oder Züchtigung an unseren Schulen...weder in der Grundschule, noch später, ich hab mich lediglich mit den Schülern gezofft..
    wegen der LEhrer hab ich nie den Hosenboden strammgezogen bekommen:D:D

    Zigaretten.....waren für mich nie ein Reiz..ich hätte zu hause stibitzen können..aber wozu...ich fand Zigaretten damals schon doof und gesundheitsschädlich sowieso..und heute denke ich nicht anders drüber

    diese blöden Mädels die nur KErls im Kopf hatten..man waren die albern:d:d:D
     
    R

    Rentner

    Guest
    Das hätte ich damals unter Missbrauch verstanden:

    Quälen, Erniedrigen, Sexuelle Gewalt und Nötigung, Prügeln etc.

    Die Watsch´n oder den Rohrstock empfand ich damals als sehr unangenehm, aber beileibe nie als Missbrauch.
     
    P

    pere

    Guest
    Wir waren halt früher noch aus einem anderen Holz geschnitzt, oder wie es bereits treffend gesagt wurde:
    Ja, waren wir auch und haben einen Arschvoll einfach eingesteckt!


    Ich habe in meiner Kindheit nur einen (Arschvoll) bekommen und ansonsten konnte ich frei durchs Leben laufen, alles erkunden, überall spielen - ja, ich konnte noch draußen spielen! - , einfach eine schöne Kindheit erleben!

    In der Schule stand ich wohl auch mal in der Ecke, weil ich zu viel geschwätzt habe, aber geschlagen wurde ich nie, Nachsitzen musste ich wohl auch mal...

    Liebe Grüße
    Petra, die aber dennoch gern zurück denkt und meint "früher war alles besser" ok, nicht alles
     

    jasaliki

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2010
    Beiträge
    135
    Ort
    niedersachsen
    ja, wenn ich genauer darüber nachdenke, habe ich in meiner kindheit auch bekanntschaft mit einem " Siebenstriemer " gemacht. :d....meine omi hat mich mit diesem ding verfolg und glaubt mir , das hat gesessen :(
    ich hab meine omi trotzdem geliebt und ich hab es überlebt :grins:

    woran ich mich noch sehr gerne erinnere ist, das wir in meiner jugend im sommer fast jedes WE mit unserer Clique zu einem badesee außerhalb von berlin gefahren sind , bepackt mit luftmatratzen -schlafsäcken und proviant und wir die möglichkeit hatten bei einem gaststättenpärchen dort am see im restaurantsaal zu übernachten. sie stellten uns ( sie wohnten gleich nebenan ) sogar ihr privates bad zur verfügung, damit wir uns frisch machen konnten. abends sind wir dann oft zu dritt auf dem motorrad runter zur dorfdisco....es sind so tolle erinnerungen, da war ein zusammenhalt und eine liebe untereinander ..ohm:grins:
    ne ehrlich...ich hatte eine schöne kindheit und jugend..

    jasi
     
    T

    Tono

    Guest
    "Früher war mehr Lametta"
    "Dieses Jahr bleibt der Baum grün und umweltfreundlich"


    ( aus "Familie Hoppenstedt feiert Weihnachen", Loriot, 7. Dezember 1978 )

    Also auch damals schon war früher alles besser.


    historische Grüße
    Tono
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Tomaten früher und heute Tomaten 18
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gartenbewässerung - Druckreduzierung und Anschlußteile an Hauswasserwerk Bewässerung 13
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Salata Läuse(?) und Pilz? Schädlinge 2
    L Junge Apfelbäume - Leittrieb und Leitäste kürzen? Obstgehölze 4
    Taxus Baccata Jostabeere und Taybeere Obst und Gemüsegarten 6
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    Strauchel Weisslack seidenmatt TIGER, wasserverdünnbar, für innen und aussen Heimwerken 13
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    Rosabelverde Pflanzen pinzieren ... welche und wann und welche besser nicht? Gartenpflanzen 13
    P Melonen- und Paprikapflanzen wachsen nicht mehr Obst und Gemüsegarten 25
    F Welcher Pilz Blutpflaume und was tun? Laubgehölze 5
    B Heidelbeeren rote Blätter und vertrocknete Blüten Obstgehölze 10
    A Photovoltaikanlage Interesse und Hilfe Technik 1
    sunnyboy Plumeria frangipani - Fragen zu Winterruhe und Pflege Tropische Pflanzen 47
    V Gelöst Zwei Wildpflanzen (Große Klette und Stumpfblättriger Ampfer) Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Rasen letztes Wochenende ausgesäht jetzt Temperaturen zwischen 0 und 14 Grad Rasen 29
    Irmchen1952 Gelöst Was sind das für Gewächse - Hasenglöckchen und Bergenie Wie heißt diese Pflanze? 2
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5

    Similar threads

    Oben Unten