Bonsaischule

Welche Pflanze interessiert mich besonders?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
R

Rentner

Guest
Besteht evtl. Interesse an einer gemeinsamen Gestaltung einer Topfpflanze teilzunehmen?
Ziel dieses Projektes ist es, passendes "Rohmaterial" auf den Weg Richtung Bonsai zu bringen.
Den Gedanken zu dieser gemeinsamen Gestaltungsidee hatte übrigens Nic (Xena).
Vielen Dank dafür liebe Nic.:cool:
 
  • Cooool, ich darf bei meiner eigenen erstellten Abstimmung teilnehmen.:grins:
     
  • Hallo Rentner,

    warum nicht?

    Ich lese schon seit Jahren mit Begeisterung Berichte über Bonsai-Erziehung und traue mich doch nicht dran:(

    Was würdet ihr denn als Ausgangspflanze angehen wollen?

    Exoten oder eher was Einheimisches?

    Ich hätte Walnüsse anzubieten, die ziemlich sicher noch keimfähig wären (Kalifornische Walnuss - das sind die ganz großen), im Herbst gesammelt und auch welche, die jetzt noch im Garten liegen.

    Aber egal was, ich würde mitmachen:grins:

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • da bin ich auch dabei ... man lernt ja schließlich nie aus ...

    niwashi ist wissbegierig ...
     
    Ich schlage vor, dass sich alle potentiellen Interessenten vorab schon mal mit diversen erforderlichen Utensilien bewaffnen.

    Als vorläufiges Pflanzgefäß kann man natürlich den Topf, in dem die Pflanze bereits beim Kauf steht, wiederverwenden.
    Besser geeignet wäre eine sogenannte Trainingsschale oder ein ausreichend dimensionierter Teichpflanzkorb (TPK).

    TPKs sind sehr günstig und lange haltbar. Runde Körbe mit einem Durchmesser von ca. 20 cm kosten um die € 2,50 das Stück. Die Dinger müsste fast jeder Baumarkt im Sortiment haben.

    Höhe und Durchmesser orientieren sich letztendlich nach den Proportionen der jeweiligen Wunschpflanze. Es gilt aber der Grundsatz:
    "Es darf ruhig ein wenig mehr sein".

    Beispiele

    tpkuvsx.jpg


    tpkigwa.jpg


    viburnumotpk.jpg
     
  • Das ist ja
    total interessant, 8)!

    Xena, du hattest eine geniale Idee, super, 8) 8)!

    Ich bin auch dabei, vielleicht habe ich ja noch ein paar
    alte Teichgefäße im Gewächshaus, wenn nicht, hole ich mir
    schnellstens das passende Zubehör. Das wird mit Sicherheit
    ein voller Erfolg, schaunmermal!


    Pit, deine Bäumchen sind wunderschön.
     
    Hallo Pit

    na da bin ich doch auch dabei.

    Für was ich abstimmen soll weiss ich nicht, mir wäre am liebsten
    was pflegeleichtes ... etwas was sogar bei mir überlebt.
    :D
    Ich denke da gibt es doch sehr grosse Unterschiede oder nicht?

    Wenn du dann mal eine Liste mit den Dingen die wir benötigen -
    es wird ja wohl mehr sein als die Pflanzkörbe - hier eingestellt hast
    werd ich ins Gartencenter düsen und alles besorgen.


    LG Feli .. die nur wegen einem Pflanzkorb jetzt nicht loszieht :D
     
    Ja, das stimmt,
    eine kurze Aufstellung der Utensilien wäre schön, 8),
    dann kann ich auch alles zusammen besorgen!!
     
    Das nächste Problemchen dürfte die Beschaffung der geeigneten Substrate sein.
    Es ist deswegen ein wenig problematisch, weil beispielsweise Lava, Blähtonbruch und Bims usw. grundsätzlich nur in größeren Gebinden (20 kg/20 ltr.) erhältlich sind.

    Es gibt natürlich Anbieter, die auch kleinere Mengen zu allerdings entsprechend höheren Preisen anbieten.

    Ich gehe davon aus, dass jeder maximal ca. 3 ltr. Substrat braucht.

    Eine Standardmischung könnte wie folgt aussehen:

    1 Teil Bims
    1 Teil Lava
    1 Teil Blähtonbruch
    1 Handvoll Kokosfasern oder Torf oder auch Anzuchterde

    Preisbeispiele für größere Mengen

    Bims gibt es online (2-5mm, 25 ltr.=20 kg für € 9,95 + € 2,99 Versand)
    Lavastrat gibt es in vielen Baumärkten (20 kg ca. € 6,-)
    Blähtonbruch gibt es/gab es bei A..i als Winterstreugranulat (10 ltr. ca € 3,-]
    Kokosfasern, Torf, Anzuchterde gibt es in jedem gut sortierten Gartencenter für relativ wenig Geld

    Preisbeispiele für kleinere Mengen

    Bims (2-5 mm, 3 ltr. für € 4,- + Versand)
    Lava (1-5 mm, 3 ltr. für € 3,- + Versand)
     
    Ich werde auch mal mitlwsen.
    Mein IkeaBonsai steht gut da.
    Ich weiß dank dir auch, wieso der fast alle Blätter abgeworfen hatte.
    Aber er sieht wieder gut aus.
    Was braucht man alles??
    Eigentlich wären Gemüse/obstpflanzen für mich interessant, ich würde aber auch so gerne mitmachen.
    30o. 50€ wären mir zu viel.
     
  • Zurück
    Oben Unten