Anzuchttöpfe selber machen - schimmeln Eierpappen?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo miteinander,

nutzt wer von euch Eierpappen als Anzuchttöpfe? Welche Erfahrungen habt ihr, was Schimmel und Wurzelausbreitung betrifft, gemacht?

Viele Grüße,
Marcel, verwendet natürlich nur Bio-Eierpappen :rolleyes:
 
  • Hmm - ich hab sie noch nie ausprobiert, weil ich gehört habe, dass sie genauso schnell schimmel wie Jiffy-Anzuchttöpfe.

    Bin gespannt, ob sich jemand meldet, der/die gute Erfahrungen mit Eierpappen gemacht hat. Falls ja, könnt ich nochmal drüber nachdenken. Wäre auf jeden Fall eine günstige Alternative.
     
    Ich habe einen besseren Tipp für Euch!
    Geht im Frühjahr auf den nächsten Friedhof und sucht im Müllbehälter. Die Frühjahrspflanzen werden meist in 10er Trays verkauft. Diese 10er Packs können gestapelt werden und Ihr habt beste Anzuchttöpfe, die jahrelang haltbar sind.
    LG von Hero
     
  • Wenn die Kartons zu nass sind werden sie garantiert schimmeln.
    Also vorsichtig gießen.
    Ich nehme gerne Toilettenpapierrollen. Sehr vorteilhaft für Pflänzchen mit langen Wurzeln,(z.B. Wicken)man pflanzt alles zusammen in die Erde.Dadurch wird nichts verletzt.
    Einfach die Rollen eng in eine Schale stellen, Erde rein, Samen drauf.
     
  • Mit Eierkartons auch nur schimmelige Erfahrungen gesammelt....

    Wir benutzen seit zwei Jahren die sogenannten Erdpreßtöpfe.
    Da stehen dann so ca 50 in einer großen Schale und werden dann bei Bedarf in größere Plastikpötte umgetopft.
    Ist halt ein bisserl Spielerei,macht aber Spaß und da wir uns den Erdpreßtopf zu mehreren teilen,finanziell auch zu verschmerzen.


    Sigi
     
  • Hi Marcel,

    ich nutze die Eierpaletten schon seid 20 Jahren, habe keine Probleme damit, das kenne ich noch von früher, es klappt sogar prima.

    Etwas später kam ich auf die Idee, sie direkt mit der Pflanze in den Boden zu setzen, damit sie dort anschließend verrotten sollten und das war auch der Fall.


    So nach und nach, horte ich aber auch schon die von Hero angesprochenen Trays, weil ich die auch draußen stehen lassen kann, - eine Platzfrage!


    Mo, die die Aktion Klopapierrolle aber auch kennt und gut findet!:D
     
    Eierkartons unten ein wenig aufschlitzen, dann funktionierts ohne Schimmel, allerdings muss man auch in Betracht ziehen, dass die Kartons Feuchtigkeit speichern, also: genaue Gießkontrolle! Funktioniert bei mir seit über 20 Jahren!
    maryrose
     
    ich habe mir in der großen Gärtnerei unseres Vertrauens im letzten Jahr aus dem Container dieses Teil hier mitgenommen. Die schmeißen davon anscheinend jedes Jahr mehr davon weg.

    Anhang anzeigen 254505

    und so zeig ich gleich mal für die "neugierigen" mein Kakteen-Winter-Quartier

    Anhang anzeigen 254506

    bevor das Teil zum Einsatz kommt wird es natürlich noch geputzt ;)
     
    Das sind ja tolle Anregungen, besten Dank :)

    Ihr nutzt die Eierpappen seid 20 Jahren? Wurden die damals erst erfunden? ;)

    Die Klopapier-Rollen-Einpackmethode habe ich auch schon gesehen, als ich einmal ein unerwartetes Paket mit kleinen Pflänzchen öffnete. Ich wollt nicht wissen was ich in diesem Moment gedacht habe, als ich nur die Rollen sah :D

    Oh, ich smalltalke im Fachbereich :rolleyes:

    Back to topic ...
     
  • Ich mache meine Anzuchttöpfchen aus Zeitungspapier,dafür habe ich einen
    Stempel gibts bei Manufactum,ein rundes Holz geht auch,Zeitung der Länge
    nach beliebig breit schneiden und über das Holz festrollen unten 2-3 cm überstehen lassen einfalten und fest drücken.
    .Die Pflanzen mit dem Papier einpflanzen es verrottet.Schimmel habe ich kaum


    LG zaubernuß
     
  • ich mache mir auch Anzuchttöpfe selbst.
    Mit den nachfolgenden Anzuchttöpfen gibts unendlich viele Möglichkeiten.
    Wenn man den Dreh raus hat geht aber schneller als Töpfe kaufen und man hat zeitungspapier ja immer im Haus. Ich habe selbst welche gefaltet. Vorteil: Sie sind eckig und somit nehmen sie weniger Platz weg. Die Pflanzen können so in ihre endgültigen Töpfe eingesetzt werden da das Papier verrottet.

    Anleitung = bitte anklicken das Wort ist verlinkt



    Gruß Karin




    Gruß Karin
     
    Suuper Filmchen ! Danke schön. und links erscheinen Filme wie die Amerikaner ihren Truthahn zubereiten, noch besser :)
     
    hallo,
    die Töpfchen aus Zeitung hatten wir hier im GF schon im letzten Jahr von ??????????
    Wenn man die gleiche Faltform aus Geschenkpaier oder ähnlichem herstellt so hat man eine nette Verpackung für einen Ableger oder einem Blumenstrauß als Mitbringsel.
    Grüße von m
     
    Ich habe einen besseren Tipp für Euch!
    Geht im Frühjahr auf den nächsten Friedhof und sucht im Müllbehälter.

    Die Idee mit den gebastelten Zeitungspapiertöpchen finde ich auch genial, kannte sie schon aus einem anderen Gartenforum, hatte nur die Falttechnik vergessen. Danke für das Vidio!!!
    Ich gehe allerdings auch auf den Friedhof, haben den nebenan. Ist unglaublich, was die Leute wegwerfen. Konnte schon etliche Tontöpfe in allen Grössen rausfischen, und Plastiktöpfchen sowieso.
    Meinem Mann ist das wohl peinlich, wenn ich so kopfüber nach ihnen angel..., was soll`s :pa:
     
    heutzutage aber mehr Asche wie Leichen. Ja, ja, so ändert sich die Zeit.
     
    Ich habe mir heuer Töpfchen aus festen Klarsichthüllen gebastelt,:grins: hatte da noch einige alte Hüllen rumliegen.
    Vor allem die Form ist sehr praktisch, weil sie nicht konisch sind kann ich viele in meine Transportkartons stellen. Siehe Bilder.

    Im Vorjahr habe ich es mit Zeitungstöpfchen probiert, leider wurden etliche schimmlig :(
     

    Anhänge

    • DSC01261.webp
      DSC01261.webp
      116,9 KB · Aufrufe: 294
    • DSC01263.webp
      DSC01263.webp
      78,8 KB · Aufrufe: 318
    • DSC01265.webp
      DSC01265.webp
      136,8 KB · Aufrufe: 392
    • DSC01267.webp
      DSC01267.webp
      291 KB · Aufrufe: 496
    Bislang schimmeln meine Eierkartons nicht. Ich habe 4 Eierkartons hier stehen, mit Blümchen drin. Ich lüfte viel und bin super vorsichtig beim gießen, damit mir die Dinger nicht kaputt gehen.

    Ich denke schon, dass Eierpappen geeignet sind, man muss nur sehr vorsichtig sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten