3 Keimblätter?

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
54
Hallo liebe Tomifreunde,

nun hab ich vor ein paar Tagen meine Tomatensaison gestartet und bin happy, da alle Samen gekeimt sind.
Nun meine Frage: ein Samen ist mit drei Keimblättern gekeimt - ist das normal? Ist das eine Mutation und es kommt eine verkümmerte Tomate heraus?

Sonnige Grüße
Katrin

:cool:
 
  • Also bei Paprika´s hatte ich das auch öfter das die 3 Blätter gebildet haben.
     
  • hier hab ich ein Photo.
    Übrigens das ist eine Liguria.

    Liebe Grüße,
    Katrin
     

    Anhänge

    • IMG_8006.webp
      IMG_8006.webp
      105,3 KB · Aufrufe: 517
  • Habe noch mindestens 3-4 Paprikas gesehen die auch so waren.
    Das ist eigentlich normal denke ich und man brauch dafür keinen extra Thread.

    Hab mal 2 Fotos gemacht:
    CIMG2435.webp. . .CIMG2436.webp
     
    Hallo Obi

    Frage wurde ja von dir beantwortet. Ich selbst hatte sowas auch noch nicht, hätte warscheinlich auch gefragt.


    Gruß Gerd
     
    das dritte ist kein Keimblatt mehr ... isswie mit den Zähnen ... sind auch nicht mehr echt ...

    niwashi klärt auf ...
     
  • ja vielen Dank für die netten Antworten ;-)

    Hab mich im www auch noch ein bisserl belesen. Also ich warte mal ab, ob was nettes wächst. Ist ja offensichtlich nichts Schädliches.

    Also dann, euch ein schönes Wochenende.
    Katrin
     
  • Also, das auf Kathrininhas Foto ist doch eindeutig ein 3. Keimblatt. Hab sowas auch noch nicht gesehen. :confused:


    Aber das auf Obis Bildern ist doch schon das 1. richtige Blatt, das sieht man doch beim Vergrößern. :confused:
    Oder hab ich da einen Knick in der Optik? :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    eindeutig ein 3. Keimblatt.

    auf Obis Bildern das 1. richtige Blatt

    Ja bei mir ist das dritte Blatt ein richtiges. Auf dem Bild der Tomate würde ich auch schon eher auf ein richtiges Blatt tippen.
    Die Bilder sind ja 2 verschiedene Pflanzengattungen. einmal Tomaten und einmal Paprika´s. Also sehen die ja auch unterschiedlich aus.
     
    ja klar, weitere Photos kommen.
    Bin mir übrigens sicher, dass es ein drittes Kleimblatt ist. Sind alle gleichzeitig aus dem Samen gekommen, haben die gleiche Form - eine Liguria bildet als erstes Blattpaar doch etwas andere Blätter.
    Aber egal - ich warte einfach einige Wochen.

    Liebe Grüße,
    Katrin
     
    Hallo,
    3-keimblättrige Pflanzen sind halt eben eine Laune der Natur. In der Regel wachsen diese wie jede andre Pflanze weiter. Konnte schon beobachten, dass meine 3-keimblättrigen etwas schneller wachsen. Ich erkläre es mir so, dass die vielleicht durch die Anzahl der Keimblätter mehr Photosythese betreiben können?! :confused:
    LG
     
    Hallo Marius!

    Ja, du kannst 1+1 zusammenzählen. Davon ist auszugehen! :)

    @ All

    Ich hatte mal ein Jahr, 2010, da war das ganz schlimm. Da hatte ich ziemlich viele solcher dreikeimblättrigen Zöglinge. 2011 dagegen, null Stück!!! Schon lustig wie die Natur manchmal so tickt...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten