Welche Hunde habt ihr?

Unsere JackRussel-Hündin Gina ist jetzt fast 8 Jahre alt, aber ein kleiner Wirbelwind. Im Garten ist nix vor ihr sicher. Fängt an im Frühjahr, da klaut sie gleich die ersten Erdbeeren, da ist sie ganz verrückt nach. Radieschen sind auch nicht vor ihr sicher. Jedes Mauseloch wird ausgegraben, bis sie die Maus erwischt hat. Zur Zeit ist sie ganz verrückt nach Schnee, im Garten kann sie sich da richtig austoben, da wir mitten in der Stadt wohnen, kann sie da nur an der Leine geführt werden. Aber wenns heißt wir fahren in den Garten, da steht sie schon an der Tür!!! Zu Hause angekommen heißt es dann Pfoten reinigen und dann aufs Sofa unter die Decke, ihr absoluter Lieblingsplatz. Dann guckt nur die Nase raus. Manchmal liegt sie auch vor dem Fenster und beobachtet die Vögel am Vogelhaus. Sie läßt sie aber in Ruhe fressen und stört sie nicht.
 

Anhänge

  • Gina 3.webp
    Gina 3.webp
    516,1 KB · Aufrufe: 153
  • Gina im Fernsehsessel.webp
    Gina im Fernsehsessel.webp
    355,9 KB · Aufrufe: 121
  • P1020349.webp
    P1020349.webp
    261,1 KB · Aufrufe: 134
  • P1020332.webp
    P1020332.webp
    398,5 KB · Aufrufe: 128
  • P1020339.webp
    P1020339.webp
    149,6 KB · Aufrufe: 127
  • so das sind unsere beiden eine weiße boxerhündin und eine französiche bulldogge
     

    Anhänge

    • 196.webp
      196.webp
      465,4 KB · Aufrufe: 118
    Wir haben, wie man es es auf bayerisch sagt, aber in der Übersetzung für euch, eine Stiegengeländermischung aus dem Tierheim und das seit 16 Jahren. Sie kommt von den Kanarischen Inseln und hat vor allem folgende Gene: Boxer, Schäfer, Windhund(hat füher - als sie noch schnell war - mein Mann beahuptet), Ridgeback (auf jeden Fall, denn sie stellt den Kamm).Sie ist der liebste Hund, den man sich vorstellen kann, bellt nur, wenn es wirklich ernst wird und...
    Leider ist sie mit ihren 16 Jahren nun schon eine alte Dame mit den typischen Beschwerden, v.a. Arthrose. Nun geht alles ein bisschen langsamer, ab und zu braucht sie Schmerztabletten. Aber wie sagt meine Schwiegermutter mit ihren fast 90 Jahren: Heute gehen wir uns wieder schwer, aber der Kopf stimmt noch.
    Wir hoffen, dass uns beide noch länger begleiten werden.
    maryrose
     
  • Wir haben seit Jahren einen Schäferhund, der sich auch sehr wohl im Garten fühlt. Kann solche Hunde sehr empfehlen - treu, lieb und auch schön lebendig :-)
     
  • Wir haben eine Irish-Terrier-Hündin, ca. 45 cm Schulterhöhe. mittlerweile im 11.Jahr, frech, witzig, stur und manchmal mit richtigen Diva-Allüren,
    aber wie schon Jack London über die Irish-Terrier schrieb: 'Ein Hund aus Gold, innen wie außen!'.:)

    (siehe Avatar-Bild)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich liebe Tiere....wir haben 2 Hunde, 1 Zwerghasen, 1 Hamster und 2 Aquarien :)

    Wir haben unsere Hunde, also Isi die dunkelbraune Boxerhündin im Alter von 1,5 Jahren von einer Familie addoptiert, da das Kind eine Hundehaarallergie bekam. Mittlerweile ist sie 7 Jahre alt unsere Oma :)

    Dieses Jahr hat sie eine Spielkameradin bekommen, eine Deutsche Dogge, 14 Monate alt, ein Scheidungshund.

    Beide sind so liebevolle Schlabberbacken :) Wollte keine von beiden missen :)
     

    Anhänge

    • 167595_189562941063044_100000280194681_631009_6396044_n.webp
      167595_189562941063044_100000280194681_631009_6396044_n.webp
      72 KB · Aufrufe: 93
    • 180810_193942547291750_100000280194681_659406_4484415_n.webp
      180810_193942547291750_100000280194681_659406_4484415_n.webp
      32,5 KB · Aufrufe: 125
  • Im Mondkatzenzoo lebt seit knapp 2 Jahren der Bordercollie-Mix Speick :)

    187667_100001791502061_399563_n.jpg
    Die Ohren sind Programm ;) Ihn hab ich im Internet kennengelernt ;) Er suchte eine Urlaubsbetreuung für 14 Tage, dann stellte sich heraus, dass er in einer Pflegstelle lebte und...nun ja, nach 48 Stunden war es meiner! <3
    Speick ist leider ein Einzelhund. Dafür hat er hier in MD recht schnell 2 tolle Hundekumpels gefunden. Zusammen sind das die Magdeburger Musketiere ;)
    DSC03128.webp Matzes_Flugbild.webp DSC03115.webp

    Und wenn er nicht gerade den Garten aufmischt, als Besuchshund Senioren im Heim bespaßt oder mit seinen Kumpels tobt, dann ist der kleine Wirbelwind auch ein ganz Lieber!... :cool:
    Doesender-Hund-a21377338.webp
     
    Uiuiui...ganz viele tolle Hunde tummeln sich ja hier.

    Na da werden wir doch glatt auch mal mitmischen.

    Mein 4pfotiger Junior Balou ist ein Kaukasischer Owtscharka-(Mix), seit Montag volljährig (also 3 Hundejahre) und eine wunderbare Knalltüte...

    Unter anderem für ihn haben wir einen großen Garten gesucht, so zum Partys feiern mit Hundekumpeln und zum Schnecken checken...

    Sein Berufswunsch war ansich Chirug, so elegant wie er immer die Kuscheltiere zerlegt, aber mittlerweile hat er sich umorientiert: Er möchte jetzt Landschaftsgärtner werden. Im Garten wird dafür fleißig geübt...mal mit mehr oder weniger Erfolg...

    15768_102740816418715_100000483918364_74412_7768677_n.webp
    Mein Kleiner mit 10 Wochen

    15768_102740846418712_100000483918364_74421_3408774_n.webp
    Frühlingsgefühle

    28631_123386357687494_100000483918364_253831_4585307_n.webp
    ohne Worte...
     
    Was für eine Knutschkugel! :D

    Ich find es gut, wenn Menschen ihren Tieren einen Garten schenken :D
    Unseren Pachtvertrag haben wir bezeichnenderweise genau an Speickos Geburtstag am 14.3. unterschreiben dürfen....

    Aber sag mal, ihr habt sicher nen eigenen Garten, Stephi, oder?
    Wie viel Hundekumpels habt ihr denn da immer so?

    Ich trau mich ja nur mit maximal einem weiteren Woffel in den Garten, da ich ja bereits mit 6 bedrohlichen Hunden gesehen wurde, die permanent am Gartenzaun lauern und Kinder fressen.... :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
     
    Das ist unser Joe, 5 Monate alt, ein Leonberger.
     

    Anhänge

    • joe mit sabrina 006.webp
      joe mit sabrina 006.webp
      276,6 KB · Aufrufe: 146
    • joe mit sabrina 010.webp
      joe mit sabrina 010.webp
      256,7 KB · Aufrufe: 141
    • joe mit sabrina 011.webp
      joe mit sabrina 011.webp
      241,3 KB · Aufrufe: 171
    • joe mit sabrina 003.webp
      joe mit sabrina 003.webp
      266,6 KB · Aufrufe: 141
    • joe mit sabrina 001.webp
      joe mit sabrina 001.webp
      296,6 KB · Aufrufe: 171
  • Süß der ,Kleine,.Aber ihr habt ja Übung damit.Gehst du mit ihm zur Welpenschule? Solltest du glaube ich machen,bei so einem jungen Wilden.
    Ich möchte keine Wunden aufreißen,aber wo ist die alte Dame?
    Liebe Grüße
     
  • Hallo ihr,

    unsere Sissy (8 Jahre alt) mußten wir leider einschläfern lassen da sie einen schweren und wirklich aggressiven Gehirntumor hatte. Binnen einer Woche hat es sie dahin gerafft. Da ging gar nichts mehr. Selbst ein CT hielt der TA nicht mehr für notwendig weil es so schlimm war. Wir waren alle so geschockt und haben auch bitterlich geweint. Selbst mein Mann, der sonst immer den Starken heraus kehrt, weinte bitterlich. Tja, so ein Tier über mehrere Jahre ist wie ein eigenes Kind. Aber das wisst ihr ja sicherlich.
    Nun geht es ihr im Hundehimmel besser und immer wenn wir abends einen Stern sehen sagen wir uns, da ist Sissy und schaut auf uns herab. Im Herzen wird sie immer bei uns bleiben.

    LG Lydia
     
    Lydia, das tut mir sehr leid. Wir haben unsere 11jährige Cora auch wegen eines Tumors verloren und meinen 9jährigen Kater Rookie musste ich auch wegen einem Tumor letztes Jahr gehen lassen. Die Tiere gehören zu unser Familie und darum tut es so doll weh.

    Fühl Dich gedrückt,
    Sam
     
    Hallo Sam,

    danke für die mitfühlenden Worte. Ja, wir haben schon gelitten selbst unser Joe konnte nur wenig helfen aber er gibt auch Hoffnung und ne menge Freude und Spass.

    Auch du und alle anderen Hundebesitzer die schon mal so eine schmerzliche Erfahrung durchmachen mußten, fühlt euch alle gedrückt.

    Lydia
     
    Keine Ahnung, ob ich mich auf den viiiielen Seiten schon eingetragen habe:d

    Bis vor 1 1/2 Jahren 2 Hunde: 1 Schäfer-Howavart-Hündin und 1 Am-Staff-Hündin

    JETZT: LEEEIIIDER nur mehr unsere Am-Staff-Hündin (oder besser Prinzesschen der Familie gleich nach dem Kind:grins:)

    ABER: 2. Staffi in Planung, aber vorr. nicht vor 2014:?

    LG

    Karin
     
    Keine Ahnung, ob ich mich auf den viiiielen Seiten schon eingetragen habe:d

    Bis vor 1 1/2 Jahren 2 Hunde: 1 Schäfer-Howavart-Hündin und 1 Am-Staff-Hündin

    JETZT: LEEEIIIDER nur mehr unsere Am-Staff-Hündin (oder besser Prinzesschen der Familie gleich nach dem Kind:grins:)

    ABER: 2. Staffi in Planung, aber vorr. nicht vor 2014:?

    LG

    Karin

    na Karin..und wo ist das Bild zum Hündchen?:-P

    ich möchte doch mal sehen wie groß die Eule geworden ist:rolleyes:
     
    2. Staffi in Planung, aber vorr. nicht vor 2014:?
    Wenn Du eine richtig gute Tat vollbringen willst, frag mal beim Tierheim (Süderstraße) in Hamburg an.

    Da sitzen locker 30 sog. "Kampf"hunde den gesamten Rest ihres Lebens hinter Gitter (tlw. Welpen), da Hamburg mit seinem Hundegesetz die Vermittlung in Gänze verbietet.

    Die armen Geschöpfe (alle den Wesenstest problemlos bestanden und nur aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit eingeknastet) kommen nur raus, wenn Leute aus anderen Bundesländern (oder EU-Ländern) sich ihrer erbarmen... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten