Fußbodenheizung mit Handtuchtrockner

Koi*

0
Registriert
29. Dez. 2011
Beiträge
187
Ort
einzig wahrer Freistaat Sachsen
Hallo

Ein an der Fußbodenheizung angeschlossener Handtuchtrockner kann auch Elektrisch betrieben werden. Ich könnt mir denken das dies hier auch einige haben.
Mich würde nun interessieren mit wie viel Watt ihr diesen betreibt, hier zur Auswahl würden 300 oder 600 Watt stehen.
 
  • AW: Handtuchtrockner

    Meiner hat 0 Watt die Stange hängt anderthalb meter über dem Boden hinter der Badtür. Drarauf kommen die kleinen Handtücher. Unsere Badetücher sind 140 zu 180 cm und damit zu groß, die kommen im Winter auf die Querstangen vom Himmelbett und sind da auch innerhalb von ca 4 Stunden trocken.
    Türen kann man dafür auch nutzen, solange die Handtücher nicht aus der Wäsche kommen.

    Aber wie man an eine FBH einen elektrischen Handtuchtrocker anschliessen willst... dann muss es auch eine elektrische FBH sein. Die meisten sind dafür aber gar nicht ausgelegt, weil sie mit Wasser arbeiten.

    Gruß Suse
     
    AW: Handtuchtrockner

    Hallo Suse

    Ich glaub du hast da was falsch verstanden!
    In der Zeit so keine Heizung benötigt wird kann ein Handtuchtrockner auch elektrisch betrieben werden!Da wird halt nur eine Heizpatrone eingebaut und gut ist.
     
  • AW: Handtuchtrockner

    In der Zeit in der ich keine Heizung benötige,
    brauch ich auch keinen Handtuchtrockner.
    ;):D

    Oder habt ihr nur ein Badetuch und Handtuch?

    *duckundweg*
    :D
     
  • AW: Handtuchtrockner

    Hallo Suse

    Ich glaub du hast da was falsch verstanden!
    In der Zeit so keine Heizung benötigt wird kann ein Handtuchtrockner auch elektrisch betrieben werden!Da wird halt nur eine Heizpatrone eingebaut und gut ist.

    Mag sein, nur wozu? Wäsche wird nur hart, wnn sie unbeweglich mit Wärm statt Luft getrockent wird.

    Suse
     
  • AW: Handtuchtrockner

    In der Zeit in der ich keine Heizung benötige,
    brauch ich auch keinen Handtuchtrockner.
    ;):D

    Oder habt ihr nur ein Badetuch und Handtuch?

    *duckundweg*
    :D

    Zum Teil muss ich dir da Recht geben aber es beantwortet leider noch nicht meine Frage!
    Mir wurde gesagt das man es so einbaut, soll mich nun halt entscheiden ob 300 oder 600 habe nun keine Vorstellung was so ein Teil da drin bringt!
    Ich weiß das beide zusammen nicht für meinen Teich reichen würden ...;)
     
    AW: Handtuchtrockner

    Im "nichtbeantworten" von Fragen bin ich sehr gut :D

    Wenn der Preisunterschied nicht zu gross ist würde ich
    den mit mehr Leistung nehmen.


    LG Feli
     
  • AW: Handtuchtrockner

    Hallo Gerd,

    wir haben so ein Ding in Betrieb, da wir immer die letzten sind, die aus lauter Geiz die Heizung erst in Betrieb nehmen, wenn es so richtig schweinekalt ist. 600 Watt reicht für unsere 4 qm Bad vollkommen. Ich möchte das Ding nicht mehr missen.

    Liebe Grüße
    Tinchen
     
    AW: Handtuchtrockner

    Ich möchte ja eigentlich nicht das Handtuch trocknen, sondern etwas mehr Wärme im Bad haben. Mir scheint der eine Heizkörper etwas unterdimensioniert und dann ist das Bad der letzte Raum im Heizkreislauf. Allerdings ist das Bad ca.16qm groß.
     
    AW: Handtuchtrockner

    Wir haben den Regler immer ungefähr bis zur Hälfte aufgedreht, da ist es schon recht warm. Ich hab jetzt versuchsweise mal auf volle Pulle gestellt. Seeeeehr warm!!!!!!
     
    AW: Handtuchtrockner

    Hallo Gerd,

    wir haben so ein Ding in Betrieb, da wir immer die letzten sind, die aus lauter Geiz die Heizung erst in Betrieb nehmen, wenn es so richtig schweinekalt ist. 600 Watt reicht für unsere 4 qm Bad vollkommen. Ich möchte das Ding nicht mehr missen.

    Liebe Grüße
    Tinchen

    Hallo Tinchen
    Danke, werde mal sehen ob noch andere Antworten kommen aber tendiere bis jetzt auch auf diesen (600 W) man muss ihn ja nicht anmachen wenn es nicht nötig ist.
    4 qm bist du dir Sicher bei deinem Bad?
     
  • Zurück
    Oben Unten