Tiere in der Natur

Moin Moin zurueck!!!
Gib' doch mal in Google oder wo immer "Possum" und auch "Opossum" ein, da findest Du sicher die Antwort! Und besser, als ich es erklaeren kann (ich weiss es naemlich nicht so genau!:grins:)

Gemuesesuppe schrieb:
Und wie hast Du diese Fotos hinbekommen - auf den Fotos schaut's so aus, als hättest du mit dem Opossum gespielt? Sieht lustig aus.
Ich denke mal, dieses Possum fand es gar nicht so lustig, und gespielt hat es auch nicht, es war naemlich schon tot!!!!! :(
Wir waren ja an Silvester bei Freunden, und dort fanden wir es am Neujahrsmorgen tot in der Falle! Es sind nachtaktive Tiere, tagsueber siehst Du sie sonst nur, wenn sie krank sind oder so!
 

Anhänge

  • Copy of IMG_9643.webp
    Copy of IMG_9643.webp
    73,9 KB · Aufrufe: 77
  • Copy of IMG_9634.webp
    Copy of IMG_9634.webp
    67,9 KB · Aufrufe: 101
  • Na, das ist aber niedlich, danke, Mia!!

    Es ist ja ein suedamerikanisches Opossum, das ist aehnlich wie das australische, aber eben nicht das Gleiche! Sieht auch ganz anders aus! Gibt da die verschiedenen "Unterarten". ;)

    Unseres ist auch als "Fuchskusu" schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchskusu bekannt. Kia ora
     
  • Was sich hier so alles am Strand herumtreibt.

    Haubenlerche

    IMG_9452.webp

    BACHstelze am Strand

    IMG_9477.webp

    und halb verdeckt der Graubülbül mit gelben Popöchen

    IMG_9451.webp

    Grüßle
     
    Huhu Leobibi,
    wenn ich richtig nachgesehen habe, lebt ein Graubülbül in Afrika ..... - soooo weit weg bist du momentan??

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Moin Moin,

    an unserer Hauswand war letztes Jahr unser Kletterefeu von Blattläusen befallen - und das nicht zu knapp. Glücklicherweise hatte sich das mittelfristig schnell erledigt, da sehr viele kleine Marienkäferlarven und Marienkäfer über die Blättläuse herfielen. So schnell konnten die Ameisen gar nicht reagieren, wie die kleinen Käfer und Larven die Läuse weggeputzt hatten. Ich zeige euch mal ein 'Best Of' meiner dazugemachten Marienkäfer-Bilder.

    Alles begann damit, dass ich eine Marienkäferlarve versteckt im Efeudickicht entdeckte:
    100_0607.webp

    Und hier eine, die sich ein wenig sonnt und eine, die auf der weißen Hauswand etwas spazieren ging:
    100_0667.webp100_0672.webp

    Zu Fressen gab's natürlich auch, die Blätter waren schon von den ganzen Blattläusen verklebt... (Guten Hunger!) :
    100_0675.webp

    Nach einiger Zeit büchsten sie vom Fresstempel aus und wandelten sich zur typischen Mumienpuppe:
    100_0670.webp100_0668.webp

    Und ehe man es sich versah schlüpfte ein neuer Siebenpunktmarienkäfer:
    100_0679.webp100_0690.webp

    Das schlüpfen war so anstrengend, dass er nach ein bisschen Blattlaus verlangte. Nach der Speise traf er tolle neue Freunde, wie z.B. jemanden, der "Bodypainting" ansich testen ließ...:
    100_0550.webp100_0510.webp

    Das wurde ihm aber anscheindend zu bunt und er flog davon. Ich wünschte ihm eine gute Reise. Tschüss kleiner Marienkäfer - und komm nächstes Jahr wieder!
    100_0553.webp

    :D
    Grüße von der Gemüsesuppe
     
    Schoen, Gemuesesuppe!!

    Ich habe ein paar Blattlaeuse fuer Deine Marienkaefer anzubieten..... ;) Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_9642 v.webp
      Copy of Copy of IMG_9642 v.webp
      120,7 KB · Aufrufe: 75
    Zuletzt bearbeitet:
    Ohauahauaha, da würden sich die Marienkäfer bestimmt freuen. ;) Die arme Blume :D Das sind ja dolle dicke Blattläuse, mein lieber Scholli!
    Oder aber ich schicke ein paar von den Rinies zu dir.

    MfGemüsesuppe
     
    Ein starrer Blick nach unten.

    WAS ist da nur?


    IMG_9624.webp

    Eventuell ein Mittagessen?

    IMG_9622.webp


    Schade Mittagessen weg - muss ich hungrig bleiben.


    IMG_9626.webp


    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten