Tomatenzöglinge 2011

Anneliese,
hast du deine Chilisamen auf einer Heizmatte stehen zum Keimen?
Oder wie machst du das genau?

LG Kati
 
  • Hallo kati,
    die ersten 50 Sorten hab ich auf der Heizmatte in Anzuchterde. Werde aber nachher die Keimbeutelmethode von Alfred testen - sollte das funktionieren - wär das 1. viel Arbeit weniger 2. ich könnte alles auf einmal machen 3. ich verbrate viel weniger Platz! Alfred meint auch, die Einweicherei fällt dann weg ich probier's!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Simone,
    hab nochmal 50 Sorten in "Keimbeutel" gepackt!!! will wissen ob das bei mir auch funktioniert - vor allem brauchen die nur ganz wenig Platz und ich kann die auf den Kachelofen stellen - da krieg ich mehr Wärme hin!
    LG Anneliese, die kommende Saison in Paprika und Chili ersäuft.....
     
  • Liebe Anneliese,

    ich wollte ja schon 2011 in Paprikas ersaufen...
    aber leider haben sich die Blattläuse meine Paprikas so gut schmecken lassen, na ja! Selber mit Spritzmittelchen waren die kaum bis gar nicht mehr zu retten gewesen; die haben die Blattstruktur so geschwächt, dass die nacheinander eingegangen sind! Am Ende hatte ich diee Saison nur ca 15 Pflanzen...

    LG

    Simone
     
    so kleine Paprika/Chilli ernte.
    paprika.webp
     
  • Keimbeutelmethode von Alfred

    Hallo Anneliese, ich finde hier nur die Methode von Rukakan und Tomaten. Meinst du diese ????

    Ich bin auch schon ganz Hibbelig,
    Ich hab Jürgen aber versprochen erst nach Weihnachten anzufangen.
    Die Tomaten brauchen aber auch unter Kunstlicht im Moment richtig lange. Meine 3 Wintertomaten zeigen erst jetzt so ganz langsam ihr erstes richtiges Blatt.

    LG Kati
     
    Hallo Kati,
    die Keimbeutelmethode kannst auch für Chilies und Paprika anwenden. Schreib Dir, ob es geklappt hat..
    LG Anneliese
     
  • Und WIE DAS KRIBBELT......
    Ich glaub nicht, das ich bis nach Weihnachten warten kann. :grins:

    Diese Sucht ist Fatal...
    Gibts da nicht schon eine Selbsthilfegruppe der annonymen Gärtner?
     
  • Hallo,
    ich habe ja keinen Platz zum selbst Vorziehen.
    Weiß jemand, ob man vielleicht irgendwo auch Chillijungpflanzen bekommt?
    Wenn ja, kommen die dann auch ganz normal im Mai raus?
    Gruß
    Shargal
     
    Shargal,

    gar keinen Platz?
    Keine Fensterbank? Oh je...
    Also:
    ********* könntest Du schauen...
    oder wenn es soweit ist auch bei einem bekannten Auktionshaus...da gibt es auch die ein oder andere nette Pflanze.

    Und wie gesagt, wenn der letzte Frost vobei ist, dann kommen auch die Chilis nach draußen.
    LG
    Simone

    P.S. Besonders beim angegebenen Link sind die Preise gepfeffert!
    Da fragt man sich doch wirklich ob man nicht noch ein Plätzle finden könnte...Wenn Du nur 5 Chilis anziehen würdest, hättest Du locker genug zum Verbrauch. (es sei denn du futterst jeden Tag ein Kilo Habanero; dann könnte es knapp werden!)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Huhu,

    ich hab jetzt auch die Chilis vorgezogen und sie dazu in so eine Keimsprossenbox gepackt, die ich noch daheim hatte. Da ist unten eine Wasserschale und obendrauf mehrere Etagen, die mit einem Loch verbunden sind und so Wasserdampf abbekommen. Hat super geklappt!

    Ich habe die Chilis jetzt in Erde umgesetzt und hoffe, dass sie da weiterwachsen, auch wenn es da nicht mehr so kuschelig ist...
     
    Hallo,
    ich habe ja keinen Platz zum selbst Vorziehen.
    Weiß jemand, ob man vielleicht irgendwo auch Chillijungpflanzen bekommt?
    Wenn ja, kommen die dann auch ganz normal im Mai raus?
    Gruß
    Shargal

    Hallo Shargal, bei "Tomaten mit Geschmack" gibts auch Chili unter "Scharfe Früchte"
    Da holst du doch auch deine Tomaten oder?
     
    Bitte keine Shops verlinken!:d
    Hier gibt´s sicher genug Leute,
    die gegen Porto ein paar Pflänzchen verschicken.

    Grüße
    Stefan, der auch immer zu viel aussät...
     
    Hallo Katekit,
    jo, da werde ich wohl wieder einkaufen, dann krieg ich da ja auch ein paar Chillys zum Ausprobieren.
    Ich werde im nächsten Jahr nur an absolut regensicheren Plätzen Tomaten anbauen, die Randplätze sind dann für die Chillys.
    Gruß
    Mathias
     
    hihi Gecko, genau deshalb hab ich's nicht verlinkt.

    Ich kann leider nicht versprechen ob die Anzucht klappt, deshalb mag ich keine Versprechen jetzt abgeben. Aber Shargal wohnt ja ums Eck. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten