Es ist immer schwer Deine Antworten zu lesen, da Du in den Zitaten antwortest.
Ich versuch's jetzt mal in rot, vielleicht klappt das ja besser
und ich bin sicher, dass Du das schaffst.
Erstmal ganz grundsätzlich: Das habe ich nie behauptet und das würde ich nie behaupten.
Das habe ich auch nicht behauptet, dass Du das behauptest hat.
Du hast wunderschöne klare Teiche und mein Neid (mit meiner "Pfütze") ist Dir sicher!
Na, das ist doch schon mal was
.
Hinsichtlich der "Rechnung" habe ich es (als ich mich wegen meines Teiches versuchte ein wenig im I-net "schlau" zu lesen) damal so verstanden, dass es sich um mehr oder weniger ausgewachsene Tiere
Das ist ja genau die bisher von Euch unbeantworte Frage! Auch Volker legt sich nicht fest, sondern spricht vom Durchschnittskoi. Was ist denn ein ausgewachsenes Tier oder ein Durchschnittskoi? 40 cm und 2 Kilo oder 50 cm und 3 Kilo oder mein Kujaku mit 70 cm oder...? pro (mindestens) 5000 Liter handelt.
Wenn ich das richtig interpretiere also z.B. ein 50 cm Koi in 5 cbm sind 3 bei 15 cbm? Das auch vor dem Hintergrund, dass man gerade Kois ja nicht so einfach weggibt wenn es zuviele bzw. sie zu groß werden.
Und das erscheint mir einleuchtend.
Wenn das ein wichtiges Kriterium sein soll, darfst Du natürlich nur 3 Koi kaufen, dann hast Du in den Folgejahren Luft nach oben. Schlecht wird es, wenn einer oder alle drei 90 cm groß werden und insgesamt 30 kg wiegen. Was dann? Aber bis dahin ist ja noch Zeit, bis dahin schwimmen 3 kleine von 15 cm im 15 Tonnen Teich. Ist aber nicht unbedingt prickelnd
.
Aber ich guck noch mal, ich habe hier dahingehend auch schon mal Links gepostet, vielleicht finde ich sie ja wieder.
Für mich brauchst Du sie nicht zu suchen, weil ich diese Infos nicht brauche.