Tomatenzöglinge 2011

  • Das macht ja nix!
    Von den Pinken Bananen hab ich 2 fette Tiere verhütet!!!

    Also kinzeda das geht klar. Tauschen brauchen wir nicht, ich schick Dir was!
    Die Blauen brauchen aber noch! Die muss ich erst noch essen!
    Aber da wir ja keinen Winteranbau betreiben... :grins:

    LG
    Simone
     
    hallo anneliese, hallo simone,

    den wintergarten hätte ich ja jetzt neu,aber da darf ich nix anbauen. nur mal nächstes jahr die ersten samen ziehen...
    mein lasg hat gemeint, ich würde ja immer mehr machen. es würde reichen!
    na ja muss ich mir noch was überlegen, wie ich da doch wieder durch komme...
    ansonsten habe ich immer noch ein paar tomis, die ich trotz frost in euskirchen ernten kann. aber so langsam neigt es sich doch dem ende. bin aber sehr zufrieden dieses jahr gewesen, nicht so wie leztes jahr da sind sie bei mir nur ersoffen!!
    so noch nen schönen sonntag euch allen!
    viele grüße
    patricia
     
  • Das macht ja nix!
    Von den Pinken Bananen hab ich 2 fette Tiere verhütet!!!

    Also kinzeda das geht klar. Tauschen brauchen wir nicht, ich schick Dir was!
    Die Blauen brauchen aber noch! Die muss ich erst noch essen!
    Aber da wir ja keinen Winteranbau betreiben... :grins:

    LG
    Simone

    Ja lass dir Zeit mit dem Essen,Kürbisse halten sich ja auch so lange.Noch ist nicht der Frühling in Sicht.Danke schon mal.:cool::cool::cool:
     
  • Hallo gartenstolz,
    bei mir ist Ende!!! war vorhin im Garten - jetzt ist alles erfroren - ich kann abräumen, bin ich froh!

    Für gräubchen:

    die letzten Vierländer Paprikacherries - einfach ein Traum
     
    Hallo gartenstolz,
    bei mir ist Ende!!! war vorhin im Garten - jetzt ist alles erfroren - ich kann abräumen, bin ich froh!

    Für gräubchen:

    die letzten Vierländer Paprikacherries - einfach ein Traum

    Schön Ich habe Vorgestern Die letzte Tomate geerntet. Meine sind auch hinüber.
    Aber ich habe ja noch einige auf der Fensterbank.
     
  • Kumpel meldete sich vom Urlaub: 12 °C um 1 Uhr vergangene Nacht in Stockholm. Und wir hier hatten böse Minusgrade, den dritten Tag in Folge! In den spitzen runter auf - 4,4 °C!!!

    Meine Tomaten sind Ex!!! :(

    Habe heute Morgen im Garten versucht Tomaten zu naschen. Aber die waren durchgefroren. Das waren Eis-Tomaten! Die Cherrytomaten konnt man aber dennoch gut in den Mund stecken, man musste halt warten, bis die Früchte im Mund aufgetaut sind...

    Grüßle, Michi :schimpf:
     
    ein paar Paprika warten noch auf die wärmenden Sonnenstrahlen, die stehen im GW und noch gehts ihnen gut. Tomaten reifen noch ein paar im Schrank.

    Ich habe die "Bananen" mal gegoogelt, sind ja irre Teile... bis 15 Kilo.
    "Wat dat nich all gifft" :rolleyes:

    Ich hab noch 2 Hokadios hier liegen von meinem Vater, er hat die angebaut, dabei essen die keinen Kürbis :grins: unser Glück!!!
     
    Bei mir ist jetzt auch Schluß! Fast alles ist aufgeräumt und Pötte ausgewaschen. Ein ganz paar Zöglinge stehen am Fenster, als erster Winterversuch.
    Die Planung 2012 kann beginnen!;)
     
  • Hatte letzte Nacht -2°C und die Freilandtomaten stehen noch. Der Geschmack nähert sich leider in Riesenschritten dem billigen Supermarktniveau an.... Im Gewächshaus sieht es noch gut aus, aber ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mal garnicht zu heizen. So drei-vier Wochen wird's wohl noch Frostfrei im Häusle bleiben, danach ist wahrscheinlich auch Schluss. "Harbinger" ist übrigens unerwartet gut kältetolerant. Zu Anzucht und Vergeilen: Der positive Einfluss von niedriger Temperatur auf die Anzucht von stämmigen Jungpflanzen wird gerne unterschätzt. Im Wohnzimmer bei 22°C braucht man schon sehr viel Licht, das man meiner Erfahrung nach frühestens Anfang April hat. Wer ohne Kunstlicht arbeitet, sollte daher nicht zu früh mit der Aussaat von Tomaten beginnen. -Till
     
    gestern habe ich das gewächshaus ausgeräumt und musste mich
    doch stark wundern, dass noch sooo viel in dem wirrwarr von grün
    zu ernten war. das war´s dann abba auch für dieses jahr.:cool:



     
    Ich muss meine Aussage korrigieren. Das Tomatenjahr 2011 ist doch noch nicht vorbei. Zwei chinesische Tomaten haben damit begonnen an Bodennähe wieder frisch auszutreiben. Find' ich genial...

    austrieb1.webp austrieb2.webp

    Grüßle, Michi :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten