Hallo Susu, dann wünsche ich dir mal viel Spaß und sonniges Wetter für deine tollen Unternehmungen. Vielleicht kannste ja ein paar Fotots schießen.
LG Christina
LG Christina
Es ist ein Grasfrosch, er war deutlich grösser als der Springfrosch, danke Erika für die "Erstbestimmung"!
Mein GG ist sich auch sicher das es ein Springfrosch warabba wir wolln uns deshalb doch net Strei...:grins:
a:
Hallo Susu
Mangold: ich schneide ihn in Streifen, blanchiere ihn kurz in einer guten Bouillon und dann forme ich Kugeln und friere sie ein. Gute Idee!
Manchmal gibts ihn auch direkt im Risotto, in einer Omelette, als Wähe oder mit Nudeln und Knobli. Knobli is immer gut, hatte heute erst welchen, hoffentlich kommt kein Besuch mehr
Ich bin immer völlig unsicher beim Abschneiden. Wie machst du das? Wie ich das mache,Susu? Hab ihn dieses Jahr zum ersten mal im Garten, also bin ich da noch gänzlich unerfahren! Nur äussere Blätter abnehmen oder schneidest du gleich alles ab? Ich schneide etwa 5 cm über Boden, ich hab sonst ja ewig zu ernten. Aber gelesen hab ich, man solle nur die äusseren Blätter nehmen.... So habe ich auch gelesen, dann kann man die Ernte über mehrere Wochen hinausziehen!
Ich warte wohl immer zu lang, die sind meistens schon riesig wenn ich wieder dran denke!
Habe da auch schon riesige Blätter aussen!
Gestern war es ein Wäschekorb voll!:d
Schlussendlich gabs etwa 12 grosse Kugeln..
Zum Kochen nehm ich die trotzdem, schneide einfach die Mittelrippe raus wenn sie zu dick ist.
Ja es sind meine Beete mit den Holzrahmen. Ganz gewöhnliche Gemüse-Schutznetze gegen Schnecken? Auf die Idee bin ich noch gar nie gekommen. Das werde ich ausprobieren!
Also ich bin begeistert, erstens sind sie grün, nicht in so einem grellem Weiss, als diese Vliese, die es gibt und Licht und Luft kann auch ungehindert durch.
Die Schädlinge bleiben draußen!
Leider hatte der Laden nur noch zwei Stück, nicht ganz billig 7€ aber sie sollen 3-4 Jahre durchaus haltenwerde versuchen, für mich noch ein paar aufzutreiben!
Gehe heute noch mit einer guten Freundin auf einen Ausflug in die Westschweiz, Kunstausstellung (Niki de St.Phalle), bisschen shoppen vielleicht auch, fein essen gehen am Neuenburgersee, dann Stephan Eicher-Konzert, übernachten, morgen noch ins Papillorama (Schmetterlinge!!!!). Freue mich. Regnen wirds auch, aber ich hab mir für die vielen Open-Air-Konzerte an die wir immer gehen auch regenfeste Ausrüstung angeschafft. Und hab eh schon Schwimmhäute zwischen den fingern von diesem Juli
Euch allen auch ein schönes Wochenende mit ein bisschen Sonne
glg von Susu die zurzeit mit wenig Sommer zufrieden sein muss
Auf den Bildern sieht es gar nicht so verregnet aus....
Auf den Bildern sieht es gar nicht so verregnet aus....
... hoffentlich bleibt es nicht nur bei diesem WOE, mit schönem Wetter!
Samstag war das WEtter einfach schlicht perfekt! Man konnte bis 10 Uhr ohne dicke Jacke draussen sitzen... Heute Regen, aber ab Morgen solls wieder heiss und sonnig werden! FreuNe Gartenparty
![]()
Tolle Idee, die Freundin wird sich sehr freuen!
Ja sie hat sich gefreut, war ne tolle Party, und ich hab 3 std. nonstop getanzt, heute tun mir zwar alle Knochen weh aber es war trotzdem toll!!!Viel Freude dabei!
....Die Nachbarn wissen inzwischen dass es da noch mehr Eiben geben wird, hatten nicht grad überschwänglich Freude, aber es ist halt wie es ist. Ich glaube nicht dass es Ärger gibt. Ist ja auch in ihrem Interesse, ein bisschen mehr Privatsphäre....