Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

Als es vor Jahren in Südosteuropa Jugoslawien Unruhen die zur Teilung des anders führten gab, sind zwei Sachen Anhalter Landtagsabgeordnete losgefahren und haben in einer Nacht und Nebelaktion einen Bus voller Kleinkinder von 0 bis ca 4 Jahren aus einem Waisenhaus mitgebracht. Klasse Aktion dachten alle. Die müden hungrigen Gesichter an den Fenstern sehe ich heute noch vor mir.

Dummerweise hatten die Kids zum großteil Eltern die sie weggeben hatten, weil die Familien nicht genung Nahrung hatten. Und dann ihre Kinder zurückwollten Keines davon blieb alle haben jemanden gefunden, der sie in der Sprache aufwachsen lies,in dem sie geboren wurden. ZU HAUSE


Grüß euch Suse
 
  • AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Das einzige was ich dazu schreiben werde: wir leben in einer globalisierten welt. Und das bedeutet nicht, dass man sich nur die rosinen rauspickt und glücklich ist, dass man nicht mehr drachmen in d-mark umrechnen muss und keinen pass braucht. Vor der massenweisen erfindung des nationlismus und der nationalstaaten im 18./19./20. jahrhundert war das auch schon mal selbstverständlich.
    Ich frag mich, wieviele hier kein einziges kleidungsstück am körper tragen, dass nicht in deutschland gefertigt wurde? Fast alle. Das ist auch nicht schlimm, der austauch von waren gütern ist nun mal, wie er ist.
    Und auch ein hund, so emotionsbelastet er sein mag, ist letztlich ein ware. Man legt ihn sich zu. Man mag andere vorstellungen von ihm haben, als von einem paar stiefel, aber letztlich haben weder stiefel noch hund einen einfluss darauf, ob sie am ende bei mir landen. Sie werden gekauft, verkauft, geschenkt...basta.
    Jedes deutsche tierheim kann seine hunde selbstredend nach polen oder griechenland vermitteln (mein vorletztes auto wurde auch von einem griechen direkt aus griechenland gekauft). Und warum tun sie es nicht? Weil die notwendigkeit nicht da ist. Es gibt einfach kein massenleid in deutschen tierheimen.
    Ich habe jahrelang in einem tierheim mitgearbeitet: natürlich gab es phasen, wo der platz mal eng wurde, aber letztlich hatten wir immer zuwenig hunde, was die hauptnachfrage anging: klein, süß, jung. Und niemand, wirklich niemand, der je mit diesen vorstellungen zu uns kam, ist am ende mit einem schäferhund, die im ländlichen bereich einen großteil der besezung ausmachen, wieder nach hause. Und so sieht es eigentlich in jeden tierheim aus. Dazu kommt das unvermögen, sich den einkaufsgewohnheiten der neuzeit anzupassen: schlechte (oder gar keine) webseiten mit wenig informationen und nach 16.00 uhr geht gar nichts mehr. Niemand zu erreichen. Da hat der tierschutz feierabend. Die hunde leben in zwingern, sie werden nicht gut auf ein leben in einer familie vorbereitet, die rücklaufquote ist sehr hoch. Geimpft, gechipt und grunduntersucht werden sie nicht, das überläßt man dem neuen zuhause. International nachzuverfolgende impfausweise gibt’s natürlich auch nicht. Vorkontrollen sind mangelware. Nachkontrollen gibt’s gar nicht. Kastriert wird nicht. Im gegenzug sind die schutzgebühren viel zu niedrig. 60 euro für einen hund – das stimmt am preis-leistungsverhälnuis was hinten und vorn nicht. Kein tierheim im umkreis von 100km macht das anders. Möchte ich da einen hund herhaben, wenn man den mitleidsfaktor mal außen vor läßt (aber den habe ich ja auch im ausland)???
    und wenn ich später einem der interessenten, deren bedarf ich nicht befriedigen konnte, weil ich nicht den richtigen hund für sie hatte, mit einem hund aus dem ausland oder vom züchter getroffen habe, habe ich mich da geärgert? nein, ich habe mich gefreut, für den menschen und seinen hund. by the way: mit der tierheim-argumentation könnte man ja auch das züchten verbieten. macht das sinn? natürlich nicht.
    Natürlich gibt es tierheime, in denen mehr aufwand betrieben wird, aber die grundsätzlich frage muss doch sein, ob das deutsche th-modell überhaupt zukunftsträchtig ist und ob es nicht auch übermäßige kosten verursacht. Und warum gibt es da keine qualitätsstandards? Der gestzgeber, der sich ja offenbar so langweilt, dass er nichts besseres zu tun hat, als verbote gastbetriebener wärmepilze zu erlassen schweigt zu dem thema seit jahrzehnten beharrlich.
    als die pflegestelle, die ich jetzt hin und wieder bin, gehe ich, im interesse des hundes, natürlich selbstredend mehr oder weniger rund um die uhr an handy, maile informationen und bilder. Ich kenne den hund gut. Keiner meiner hunde kam je zurück. Meine hunde sind gechipt, kastriert, haben einen internationalen ausweis (der kostet geld!), sie sind untersucht und gesund oder ihr krankheiten sind zumindest bekannt, dass der neue halter bescheid weiß. Es gibt vorkontrollen und nachbetreuung.
    Die besetzung ist international, ich hatte schon rumänen, griechen, spanier, kroaten, polen, italiener, holländer und ja, auch deutsche hunde. Denn ich lebe im hier und jetzt und nicht im westdeutschland von 1971, als es noch so kuschelig war.
    und zum thema krnakheiten: zu eine globasierten welt gehören globalsierte seuchen. so ist das schon seit der antike. grippe, pest usw. usf. lassen grüßen. schränkt deswegen jemand unsere geheiligte freizügigkeit ein? nein, das hat erst die "terrorgefahr" geschafft, aber das ist eine andere diskussion.
    wir hatten hier übrigens eine massive staupe-epedemie - ausgehend von einem tierheim und unterstützt von schlechtgeimpften tieren in zwingern, höfen und an ketten und auch so manchem auf dem sofa.
    Hunde sind ein ware, egal ob beim züchter, ob aus dem tierheim in deutschland oder aus spanien. das sind sie im sinne des gesetzes und auch de facto. da muss man kein mäntelchen des gutmenschentums drüber werfen.
    Das kann man nur reglemetieren, wenn man qualitätsstandards setzt, die dann für alle gelten, so wir wir das für unsere stiefel erwarten.
    Und ganz am schluss: leid ist nicht abstrakt, gestorben wird sehr individuell und wer einmal in die augen eines hundes/katze in einer spanischen/rumänischen/sonstwie tötung geschaut hat, wird doch nicht ernsthaft anderes denken können? Und ihr glaubt doch nicht wirklich, dass hunde extra für die tötung/aussetzung produziert werden.?
    Wenn ich die augen eines sterbenden kindes in äthiopien blicke, kann ich nicht viel mehr tun, als zu hoffen, dass meine spende ankommen möge – weil wir reichen nationen diesen ländern die wirkliche globalsierung verwehren, habe ich nämlich im endeffekt auch keinen direkten zugang in diese länder.
    Natürlich kann man prima unterschriftenlisten unterschreiben, die ja massig kursieren und ja, man sollte das auch, in der hoffnung, dass sich hier wie da die dinge eines tages ändern. Bis dahin wird aber gestorben werden.

    Bettina mit billy und lisa aus dem deutschen tierheim; dina, die ansonsten in einem polnischen th am massiven gesäugekrebs gestorben wäre und hilde aus der kroatischen tötung
    meine hose ist aus italien, mein shirt aus china, mein kühlschrank aus südkorea, mein auto aus frankreich und mein handy - keine ahnung, wo das zusammengeschraubt wird. nominell ist es ein amerikaner.

    ps: auch glück ist individuell und verbietet jede abstarktion, zum studium empfehle ich das foto
     

    Anhänge

    • die vier auf dem heuballen.webp
      die vier auf dem heuballen.webp
      564,9 KB · Aufrufe: 123
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Das einzige was ich dazu schreiben werde: ...

    ... und es folgen 983 Wörter ... wann lernt ihr denn endlich, dass solche langen Beiträge von nicht mal 5% aller (interessierten) User im Internet (!) gelesen werden .... ihr zwickt euch einen ab, rechtfertigt euch bis die Tasten rauchen ... macht es kurz und knapp, gestritten wird ohnehin!

    niwashi läßt die Viecher dort wo sie sind ...

    edit: Anzahl der Wörter um 100 hinaufkorrigiert ... Tippfehler ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    ... und es folgen 883 Wörter ... wann lernt ihr denn endlich, dass solche langen Beiträge von nicht mal 5% aller (interessierten) User im Internet (!) gelesen werden .... ihr zwickt euch einen ab, rechtfertigt euch bis die Tasten rauchen ... macht es kurz und knapp, gestritten wird ohnehin!

    niwashi läßt die Viecher dort wo sie sind ...

    Wie jetzt- meinst Du, dass Internetuser des Lesens nicht mächtig sind? :-P

    Über die Einleitung habe ich mich zwar auch amüsiert... Und Leute- bitte schreibt mit Absätzen!!!- aber es waren schon auch interessante Infos im Text.

    Mir war z.B. nicht klar, dass es Tierheime gibt (bzw. geben soll, denn glauben kann ich das noch nicht ganz), die unkastrierte Tiere abgeben. Denn das ist ja der hauptsächliche Ansatzpunkt des Tierschutzes!

    Bei uns werden alle Tiere im Tierheim nur kastriert und geimpft abgegeben. Die Kosten für eine Katze lagen zu Letzt bei ca. 90 Euro, ein Hund 150 Euro. Die Tiervermittler aus dem Ausland kosten ungefähr das Selbe.

    Übrigens werden die Hunde in unserem Tierheim regelmäßig ausgeführt und trainiert. Das ist zwar noch nicht so gut wie ein Familienleben, aber zumindest sind sie nicht verstört oder so.

    Und: Unser Tierheim hat auch eine Homepage, jedes Wochenende geöffnet und für Notfälle eine allzeit erreichbare Handynummer!
     
  • AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Nun muss ich hier doch auch mal meinen Senf dazgeben.

    Ich finde es schade, dass hier viele nicht in der Lage sind, wirklich sachlich zu diskutieren, dass man hier teilweise nicht bereit ist, sich mit den Argumenten der Gegenseite auseinandersetzen, dass man immer wieder erleben muss, dass alle über einen Kamm geschert werden.

    Es ist unstrittig, dass es "Vereine" gibt, denen es nicht nur um das Wohl der Tiere geht, die einfach nur auf das Geld aus sind. Aber es gibt auch sehr viele verantwortungsvolle Tierschutzvereine, die nur so viele Tiere aufnehmen, wie sie auch in absehbarer Zeit vermitteln können.

    Also warum ist es verwerflich, dass ich einen Hund aus Spanien oder einem anderen Land zu mir nehme, wenn ich hier nichts passendes in den umliegenden Tierheimen finde.

    Aber ich würde doch schon sehr darauf dringen, sich genau vorher zu informieren, wie ist der Leumund dieses Vereins, geht es hier wirklich nur um das Wohl des Tieres u.s.w.

    Und darum finde ich es immer wieder schade, dass die Vereine, die gute Arbeit im Rahmen des Tierschutzes, egal ob national oder international. leisten, sich für ihre Arbeit rechtfertigen müssen, nur weil es leider auch schwarze Schafe auf diesen Gebieten gibt.
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    ... Also warum ist es verwerflich, dass ich einen Hund aus Spanien oder einem anderen Land zu mir nehme, wenn ich hier nichts passendes in den umliegenden Tierheimen finde...

    das halte ich schlichtweg für ein Gerücht!

    niwashi gibt den Griechen lieber Hundefutter als Geld ...
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Also warum ist es verwerflich, dass ich einen Hund aus Spanien oder einem anderen Land zu mir nehme, wenn ich hier nichts passendes in den umliegenden Tierheimen finde.
    Ich finde absolut nichts "verwerfliches" daran, wenn man sich bspw. einen Hund, in den man sich im Urlaub unsterblich verliebt hat, geimpft und untersucht mit nach Hause nimmt.

    Ich halte nur überhaupt nichts davon, wenn hier hunderte, wenn nicht tausende Hunde (auch große) organisiert zu uns importiert werden, diese ggf. Krankheiten einschleppen, und hier in den Tierheimen die armen Gesellen kein neues Rudel finden.

    myrte schrieb:
    Und: Unser Tierheim hat auch eine Homepage, jedes Wochenende geöffnet und für Notfälle eine allzeit erreichbare Handynummer!
    Unser auch!
     
  • AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Ich unterstütze auch das hiesige Tierheim mit Futtergeld. Und weiß leider auch, dass gerade kleinere Hunde, die nicht verhaltensauffällig sind, nicht ausreichend vorhanden sind.
    Aber im Großen und Ganzen würde ich auch lieber Maßnahmen unterstützen, die den Nachschub an Tieren, egal woher, einschränken und mir nicht darüber Gedanken machen wollen, ob hier mit dem Leid der Tiere Kommerz betrieben oder nicht.
     
  • AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Ich finde absolut nichts "verwerfliches" daran, wenn man sich bspw. einen Hund, in den man sich im Urlaub unsterblich verliebt hat, geimpft und untersucht mit nach Hause nimmt.

    ...

    Ja aber warum müssen sich dann viele, die sich für ein Tier aus dem Ausland entschieden haben, immer wieder rechtfertigen?
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Ja aber warum müssen sich dann viele, die sich für ein Tier aus dem Ausland entschieden haben, immer wieder rechtfertigen?

    weil wir in D und A genug Köter in den Tierheimen haben, die auch ein "Recht" auf nen Familienfutternapf haben!

    deutsche Hunde für deutsche Bürger ... hoppala ...

    niwashi ist Realist ...
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Ich unterstütze auch das hiesige Tierheim mit Futtergeld.
    Ob das eine Sonja Zietlow so Klasse findet?

    Sind doch bloß einheimische Tiere, das schöne Geld so sinnlos......!

    Ob diese Unterstützung auch das Zeug hat, mal "IN" zu werden?

    Gut, Omi´s und Deppen wie ich werden weiterhin wie Beate das Tierheim um die Ecke unterstützen, aber ob das Trendy ist?

    Da hat mal eine Joy Flemming in einer Show einen kleinen Betrag zusammen mit einem Blondchen gewonnen und sollte den dann karitativ spenden. "...Meine 500 EUR gehen an ein Dorf in Timbernussbukistanien für den Bau einer gaaaanzen Klink (ich übertreibe! der genaue Wortlaut ist mir entfallen!). Augen rollend sagte die mir bis dahin total unbekannte Joy Flemming "... und der Kindergarten bei mir um die Ecke hat es auch dringend nötig und bekommt das Geld von mir ohne Zwischendealer und ohne Abzug komplett für Spielzeug für den Garten..." Und seit dem, Joy Flemming rockt!

    Diese Pro und Contra Diskussionen werden nie zu etwas führen! Ich hab noch nie erlebt, dass sich einer "bekehren" lies, mittels solchen Diskusionen. Jeder vertritt seinen Standpunkt vehement...........

    Lediglich nette Foren-Bekanntschaften leiden unter solchen Diskussionen.

    Nur meine Meinung, bin schon weg....
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Ja aber warum müssen sich dann viele, die sich für ein Tier aus dem Ausland entschieden haben, immer wieder rechtfertigen?
    Also zumindest vor mir muss sich keiner rechtfertigen der sich seinen Hund aus dem Ausland mitgebracht hat. Ich bin auch mal fast schwach geworden bei einer verlausten räudigen kleinen roten Katze aus Kroatien.

    Aber wie im letzten Post geschrieben lehne ich die organisierten Importe von Massen an Hunden aus dem Ausland vehement ab.

    Wie zum Beispiel das hier:
    Calu schrieb:
    gefahren wird in einem Klimatisiertem Wagen mit ausreichend Platz und genügend Pausen um zu kontrollieren ob es auch allen noch gut geht (obwohl die Bordwand in den Fahrerraum eh offen ist um schnell eingreifen zu können). Diese Leute nehmen Urlaub
    Die Kosten, die dafür entstehen könnten mMn auch in Unterstützungskosten hiesiger Tierheime investiert werden.

    Wie gesagt: Just my 2 Cents

    Beates-Garten schrieb:
    Ich unterstütze auch das hiesige Tierheim mit Futtergeld.
    Ich unterstütze mit Futter, Streu etc.
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    weil wir in D und A genug Köter in den Tierheimen haben, die auch ein "Recht" auf nen Familienfutternapf haben!

    deutsche Hunde für deutsche Bürger ... hoppala ...

    niwashi ist Realist ...[/QUOTE
    i

    Niwashi, irgendwann hat der Spaß ein Loch, da hilft auch ein "Hoppala" nicht mehr drüber!
    maryrose
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    wenn ich sowas schreibe, steh ich dazu!
    wie du das interpretierst ist mir schnurz, nur eins sollst du wissen: ich bin höchstens unter den Fingernägeln braun, wenn ich die Gärten meiner Kunden umgrabe ... falls du das oben lesen willst ...

    niwashi ist aber auch nicht grün, oder rot oder schwarz oder ... orange gefällt mir grad gut ...
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    Niwashi, irgendwann hat der Spaß ein Loch, da hilft auch ein "Hoppala" nicht mehr drüber!
    maryrose

    Ist doch wahr!
    Hunde aus dem Ausland zu holen, verbessert die Zustände dort nicht,
    eher das Gegenteil ist der Fall.

    nüchtern betrachtete Grüße
    Stefan
     
    AW: Meine Meining über Hunde aus dem Ausland , wollte das nur mal loswerden.

    ... wie wärs mit einem EU-Rettungsschirm für griechische Hunde ... unser Geld kriegen die Griechen eh schon da können wir ihnen dann auch die Kläffer abnehmen ...

    eine alte Entwicklungshilfeweisheit besagt: gib ihnen keine Fische sondern eine Angel ... nein! gebt ihnen jetzt kein Flohhalsband ...

    niwashi ist für die chinesische Lösung und würde diese Länder aus dem EURO-Verbund rauswerfen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten