Fotos von Pilzen

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
war SChwammerln suchen und hab sooo schöne Pilze gesehen ...

da dacht ich mir ich bring sie euch mit ..

keine Ahnung ob die genießbar sind oder nicht, bitte nicht kosten, für ev. SChäden übernehme ich wie immer keine Haftung!

Also nur kucken ...
 

Anhänge

  • 09082011091.webp
    09082011091.webp
    264,5 KB · Aufrufe: 526
  • 09082011092.webp
    09082011092.webp
    228,1 KB · Aufrufe: 188
  • 09082011093.webp
    09082011093.webp
    185,7 KB · Aufrufe: 178
  • 09082011094.webp
    09082011094.webp
    130,1 KB · Aufrufe: 174
  • 09082011095.webp
    09082011095.webp
    177,7 KB · Aufrufe: 170
  • AW: pilze

    und noch ein paar ... wie geschrieben, keine Ahnung ob essbar oder nicht .. keine Haftung .. ihr wißt schon ...
     

    Anhänge

    • 15082011103.webp
      15082011103.webp
      245,7 KB · Aufrufe: 163
    • 15082011102.webp
      15082011102.webp
      199,9 KB · Aufrufe: 181
    • 15082011100.webp
      15082011100.webp
      357,3 KB · Aufrufe: 188
    AW: pilze

    Da sind aber wirklich schön Schwammerl dabei.
    Bekommt man gerade hunger ... nana ich weiss schon,
    keine Haftung und so ...

    :D
     
  • AW: pilze

    abgebildetes Schwammerl auf Bild vier kannst ruhig essen ...

    ich hab

    Zwiebel geröstet, dann die SChwammerln rein damit, dazu Salz und Pfeffer ... dann Petersilie und Brasilikum und viele Eier rein ... gemischt und geröstet bis Eier durch waren ...

    abgeschmeckt und zu Röstkartoffl servier ..

    sooo lecker!
     
  • AW: pilze

    Bild 4 ist doch die grause Glucke oder?
    Die sind wirklich extrem lecker aber leider auch extrem selten (zumindest bei uns) :(

    Gruß
    Daniel
     
    AW: pilze

    bild vier ist das Eierschwammerl oder bei euch der Pfifferling ..

    und ist das einzige was ich wirklich kenn ... die andern ..keine Ahnung ...
     
  • AW: pilze

    Bärentatze musste ich googeln, der scheint essbar zu sein: klick : aber wegen seiner verwechslungsgefahr sollte man ihn wohl lieber stehen lassen.

    Aber der hier sieht für mich eher nach Grause Glucke aus, der wirklich gut schmeckt.

    natürlich ohne Gewähr ;)
     
    AW: pilze

    also Tante google sagt, krause glocke und bärentatze sind ein und derselbe Pilz :grins:
     
  • AW: pilze

    aha .. die schaun auch anders aus ... die krause Glocke ist rüschig und die Bärentatze korallig...
     
    AW: pilze

    NEID! Will auch Pfifferlinge finden!:schimpf:

    Bloß, da kann ich bei uns lange suchen, die gibt es hier nicht. Ich war gestern im Wald und fand auf den ersten Metern den absolut perfekten, großen Steinpilz. Jucheißa, dachte ich, auf geht's...pustekuchen! Ich war vier Stunden unterwegs und es blieb bei diesem einen Pilz.

    Na, wer weiß, ist vielleicht auch noch ein bißchen früh.
     
    AW: pilze

    Der Pilz auf dem 1. Bild heißt bei uns Ziegenbart und ist ungenießbar.
    Der 2. könnte der scharfe Milchling sein - bäh!
    Der 3. ist eindeutig eine Krause Glucke und ein ausgezeichneter Speisepilz. Haben wir schon viele in Kärnten gefunden.
    Nr.5 ist der Samtfußkrempling. Bei uns gilt er als giftig, die Bayern essen ihn und er schmeckt widerlich.

    Von den anderen sehe ich zuwenig, als dass ich sie bestimmen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: pilze

    Weiß jemand, was das für Pilze sind? Ich dachte, es sind Rißpilze, evtl. erdblättrige Rißpilze.

    DSC_0472 kleine Pilze und Baum.webp

    DSC_0471 kleine Pilze.webp

    Diese beiden waren mindestens 20 cm hoch

    DSC_0029 25 cm hoch.webp

    Und wie diese kleinen Pilzchen heißen, weiß ich auch nicht. Vermute aber auch, dass es sich um Rißpilze handelt.

    DSC_0016 Pilze aus dem Baum.webp
     
    AW: pilze

    Der 20 cm hohe Pilz ist wohl der Parasol/Riesenschirmpilz. Könnte man mit dem giftigen Pantherpilz verwechseln, ABER der Ring am Stamm ist verschiebbar, beim Pantherpilz NICHT.

    Nussiger wohlschmeckender Speisepilz, nur madenanfällig.

    Noch ein Vorteil, man braucht nicht viele Pilze um satt zu werden.

    Grüßle
     
    AW: pilze

    Bei uns sterben öfters Russlanddeutsche daran. Habe mal gelesen - ob es stimmt, weiß ich nicht - dass es in Russland keinen Knollenblätterpilz gibt und somit angenommen wird, er sei essbar.
     
    AW: pilze

    heißt das alle russischen Pilze sind giftig? :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten